Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst sonnig, zum Nachmittag wolkiger und etwas Regen bei bis zu 21 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau feiert seine Hiking Heroes 2025: Über 1.200 Wanderer meisterten den Marathon

3. SCC HIKING HERO-Wander-Marathon

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Mit bester Stimmung und großer Vorfreude begaben sich am vergangenen Samstagmorgen mehr als 1.200 Wanderlustige in den Bernauer Stadtpark zum Start des 3. SCC HIKING HERO-Wander-Marathons.

Auch in diesem Jahr lud der SCC Berlin wieder zum beliebten Wandermarathon ein. Die anspruchsvolle Strecke von 44,5 Kilometern führte die Teilnehmer in gemütlichem Tempo durch die malerische Landschaft und umliegende Ortschaften. Ausgestattet mit einem Transponder zur individuellen Zeitmessung, ging es für die Wanderer von Bernau über Rüdnitz, Tempelfelde, Schönfeld, Werneuchen, Löhme, Börnicke und schließlich zurück nach Bernau.

Bereits um 7:30 Uhr fiel der Startschuss für das vielfältige Teilnehmerfeld. Der Wandermarathon zieht nicht nur Wanderinnen und Wanderer aus der Region an, sondern begeistert auch Sportbegeisterte aus anderen Bundesländern und sogar darüber hinaus.

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Die Veranstaltung betonte von Anfang an ihren nicht-kompetitiven Charakter: Es ging nicht um Bestzeiten oder den Sieg, sondern darum, die Region gemeinsam zu entdecken und das Erlebnis zu teilen. Ob alleine, mit dem Hund, mit Freunden, im Verein oder als Team – der Wandermarathon bot jedem die Möglichkeit, die 44,5 Kilometer auf eigene Faust oder in Gesellschaft zu meistern und wieder in Bernau anzukommen.

Das Teilnehmerfeld war so vielfältig wie das Leben selbst: Von Jung bis Alt, vom Arzt bis zum Handwerker, vom erfahrenen Sportler bis zum Gelegenheits-Wanderer war ein breiter Querschnitt der Gesellschaft vertreten, der die Gemeinschaft und das gemeinsame Naturerlebnis in den Vordergrund stellte.

Die Wandernden wurden entlang der Strecke von zahlreichen Helferinnen und Helfern herzlich empfangen. An den liebevoll eingerichteten Verpflegungsstützpunkten, die oft von örtlichen Vereinen und Mitgliedern der Feuerwehren betreut wurden, gab es alles, was das Wanderherz begehrte und der Körper für einen Marathon benötigte: Erfrischungen, kleine Snacks, eine große Menge an Obst, Getränke und Kuchen.

Viele dieser Freiwilligen waren früh aufgestanden und kümmerten sich rührend um die Teilnehmenden, sorgten für gute Stimmung mit Musik und stellten sicher, dass niemand durstig oder hungrig die nächste Etappe antreten musste. Ihr Engagement trug maßgeblich zum Erfolg und zur angenehmen Atmosphäre des Wander-Marathons bei.

Die vermutlich lang ersehnte Zielgerade befand sich in der Bernauer Bürgermeisterstraße, wo die Läuferinnen und Läufer jubelnd in Empfang genommen wurden. Auf dem Bernauer Marktplatz wartete dann die wohlverdiente Belohnung: eine Finisher-Urkunde, eine glänzende Medaille und zur Erfrischung ein kühles alkoholfreies Bier.

Nachdem Freudentränen getrocknet und brennende Fußsohlen versorgt waren, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Marathon gemütlich auf dem Marktplatz bei Getränken und etwas Essen ausklingen lassen. Eine wohlverdiente Pause nach der sportlichen Leistung bot die Gelegenheit, Erlebnisse auszutauschen und den Erfolg gemeinsam zu feiern.

Alle Informationen zum Event findet ihr auch hier: https://www.hiking-hero.de

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"