
Bernau / Barnim: Ein voller Erfolg war das dritte Leseklang-Hoffest, das gestern zahlreiche bücherbegeisterte Bernauerinnen und Bernauer in den Kulturhof lockte.
Die Besucherinnen und Besucher konnten sich auf dem idyllischen Hof der Bibliothek und in den Innenräumen von 25 Verlagen und Ausstellern begeistern lassen. Diese gewährten Einblicke in ihre künstlerischen Arbeiten, stellten ihre literarischen Werke vor oder präsentierten die neuesten Bücher vom Markt.
Das Bücherfest wurde von einem bunten Kulturprogramm begleitet, das für jeden Geschmack etwas bot. Besucher konnten sich auf Lesungen regionaler Autorinnen freuen, einer besonderen Darbietung mit dem Lesezauber und der Buchhandlung Schatzinsel lauschen oder die Kindershow des Vereins Glückskind e.V. erleben.
Für einen gelungenen Abschluss des Kulturfestes sorgte ein Lesekonzert unter dem Motto „Bernau liest ein Buch ‚25 letzte Sommer‘“ mit Musikerinnen und Musikern der Musikschule Barnim.
Für kreative Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler gab es zahlreiche Mit-Mach-Stationen, in denen Lesezeichen und Karten selbst gestaltet werden konnten. Eine kleine Schreibwerkstatt vermittelte Einblicke in die Kunst des Schreibens, und der Workshop „Comics lesen, verstehen und selber machen“ sorgte für Spaß und Unterhaltung.
Veranstaltet wurde das 3. Leseklang-Hoffest von der Autorin Annemarie Bruhns in Zusammenarbeit mit unter anderem der Stadtbibliothek Bernau, der Buchhandlung Schatzinsel, den Vereinen Lesezauber e.V., Glückskind e.V. und zahlreichen Helferinnen und Helfern.
Die Winteredition des Bücherfestes wird am 15. November 2025 im Rahmen der Bernauer Lese- und Veranstaltungstage stattfinden.
Wir bedanken uns bei Frau Bruhns für das nette Gespräch.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?