Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Heute in Bernau: Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark und Erntedankfest in Lobetal
Wetter am Sonntag: ruhiges und schönes Herbstwetter mit viel Sonne und bis zu 16 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Die Sommerferien beginnen: Sechs Wochen voller Möglichkeiten in Bernau

Ferienangebote der Stadt Bernau

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Endlich ist es soweit: Die Sommerferien haben begonnen! Für Kinder und Jugendliche bricht damit die wohl schönste Zeit des Jahres an – sechs Wochen schulfrei, die perfekte Gelegenheit für Urlaub und unvergessliche Tage, vielleicht sogar am Strand.

Wer bisher nicht genau weiß, wie die freien Tage gefüllt werden können, findet in den Bernauer Angeboten zahlreiche Inspirationen. Stöbert durch die vielfältigen Möglichkeiten und entdeckt, was Bernau in diesen Sommerferien alles zu bieten hat!

Das Museum Bernau lässt vom 27. bis 29. August 2025 das alte Handwerk des Weidenflechtens aufleben. Die jeweils drei Stunden langen Workshops sind für Jugendliche und Erwachsene geeignet sowie für Kinder ab acht Jahren mit einer helfenden Begleitperson. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person und Workshop, das Material ist im Preis enthalten. Eine Anmeldung unter museum@bernau-bei-berlin.de ist erforderlich.

Anzeige  

Ferienzeit ist auch Lese- und Spielezeit. Die Stadtbibliothek lädt beispielsweise zu zwei offenen Kinderveranstaltungen ein. Jeweils am Dienstag, 12. August 2025, und 2. September 2025, um 16.30 Uhr, lädt Kinderbibliothekarin Martiné-Carolin Frenzel Kinder und Familien zum Kamischibai auf der Wiese vor der Stadtbibliothek ein. Wenn es regnet, gibt es das Bilderbuchkino in der Kinderbibliothek.

Für die etwas Größeren gibt es Ferienöffnungszeiten der Gaming-Zone: Im Gaming-Raum kann in den Ferien auch bereits am Vormittag gespielt werden. Auf Nintendo Switch und Playstation 5 haben Jugendliche die Wahl zwischen einer Vielzahl an Spielen. Die Jugendlichen können allein spielen, zu zweit aber auch in einer kleinen Gruppe von bis zu 4 Personen. „Ansonsten wartet in der Bibliothek natürlich wieder eine große Menge an Ferienlektüre auf die Kinder und Jugendlichen aus Bernau und Umgebung“, verrät Bibliotheksleiterin Gabriele Karla. DVDs, CDs, Tonies und Gesellschaftsspiele gehören dazu. Neu gibt es zum Hören, Sehen und Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren Galakto, Edurino und CodeKiste.

Für alle ab 12 Jahren sind die neuen Spielbücher und die Pen & Paper Starterboxen ein Muss. Dabei werden in Rollenspielen Geschichten weitergedacht. Benötigt werden lediglich Stift und Papier und eine gute Portion Kreativität. In der Stadtbibliothek Bernau sind aktuell folgende drei Starterboxen erhältlich: Dungeons and Dragons, Call of Cthulhu (ab 18) und Avatar Legends.

Auch die Jugendklubs der Stadt öffnen in den Ferien und haben das eine oder andere Angebot vorbereitet.

Das Freizeithaus Yellow lädt in der ersten Ferienwoche vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 von 9.30 bis 15 Uhr zum künstlerischen Projekt „Wir retten Lebensmittel – und wie nun eigentlich genau?“ ein. Das Projekt ist für Kinder ab 10 Jahren. In der vierten und fünften Ferienwoche lädt das Freizeithaus von 9 bis 15 Uhr zu den Workshops Kunst, Kräuter und Kreativität ein.

Im Kinder- und Jugendfreizeithaus Konfetti heißt das Ferienprogramm „Wünsche, Träumen, Machen“. Gemeinsam mit der Partnerschaft für Demokratie können Kinder und Jugendliche vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 ihre eigenen Projekte planen. Außerdem lädt das Konfetti vom 1. bis 5. September 2025 immer von 9 bis 15 Uhr zur Harry Potter Woche mit bunten Zaubergetränken, kuriosen Zaubersprüchen und fliegenden Besen ein. Anmeldungen sind möglich unter konfetti@hvd-nordbrandenburg.de.

Und wenn die Sonne ordentlich brennt, laden täglich die Plansche, das Freibad Waldfrieden und das Freibad am Liepnitzsee zu einem Sprung ins kühle Nass ein!

Unsere Quellen: Stadt Bernau

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"