
Bernau / Barnim: Auch der heutige Sonntag präsentiert sich in und um Bernau überwiegend sonnig. Bei teils böigem Wind erwarten wir bis zu 27 Grad.
Wir hoffen, Ihr habt einen entspannten Start in den Tag und wünschen eine schöne Zeit. Anbei einige Infos für den Tag sowie Veranstaltungstipps.
Hinweis S-Bahnverkehr
Bis Montagmorgen, 30. Juni 2025 – 01.30 Uhr, kein S-Bahnverkehr mit S2 zwischen Blankenburg und Bernau. Es wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Grund hierfür sind Brücken- und Gleisarbeiten im Bereich Wiltbergstraße. Weitere Informationen.
Zufahrtssperrung am Immanuel Klinikum Bernau vom 30.06. bis 04.07. 2025
Aufgrund von Bauarbeiten an der Grundstückseinfahrt wird die Zufahrt zum Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg in der Zeit vom 30.06. bis 04.07.2025 gesperrt. Im Rahmen der Maßnahmen wird die bestehende Einfahrt erneuert. In diesem Zeitraum müssen leider sämtliche Kurzzeitparkplätze auf dem Klinikgelände entfallen. Der Parkplatz für werdende Eltern bleibt von der Sperrung unberührt und kann weiterhin genutzt werden. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, in der Zeit der Baumaßnahme auf das nahegelegene Parkhaus „Ladeburger Dreieck“ auszuweichen. Das Befahren des Klinikgeländes sollte in diesem Zeitraum unbedingt vermieden werden, da aufgrund der fehlenden Wendemöglichkeiten eine problemlose Ausfahrt nicht gewährleistet werden kann.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
LeseKlang Hoffest auf dem Kulturhof Bernau – Kulturfest für die ganze Familie
Das LeseKlang Hoffest am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Bernau verspricht ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Zahlreiche Autorinnen präsentieren ihre Werke, darunter Peggy Langhans, Doreen Mechsner und Dr. Ulrike Gillert. Die Lesungen finden stündlich statt und bieten sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannende Geschichten, fachkundige Einblicke und literarische Erlebnisse. Umrahmt wird das Kulturfest von den diesjährigen Büchern der Aktion „Bernau liest ein Buch“ und „Bernau liest ein Kinderbuch“, welche musikalisch untermalt auf der Bühne im Hof präsentiert werden.
Ein besonderes Highlight im Kinderprogramm sind zwei Workshop Angebote. Im Comickurs um 13 Uhr, geleitet von Christian Bartz, lernen Kinder ab 9 Jahren, Comics zu verstehen und mit einfachen Tipps und Tricks eigene Bildergeschichten zu entwerfen. Am späteren Nachmittag, um 16 Uhr, können Kinder ab 8 Jahren den Wortsalon besuchen und in der Schreibwerkstatt unter Anleitung der Autorin Nathalie Groß eigene Geschichten schreiben.
Zusätzlich zu den Ausstellerinnen der Bücherwelt stellen dieses Jahr regionale Künstlerinnen ihre Werke aus. Im Hof können Besucherinnen handgefertigte Drucke, Aquarelle, Zeichnungen, Schmuck, Lesezeichen und Postkarten bestaunen und sich an vielen Ständen unter Anleitung der Experten auch selbst versuchen.
Neben den kulturellen Angeboten sorgen lokale Anbieter wie der Bioladen Grünbär Naturkost und Momos Waffeln mit herzhaften und süßen Speisen für das leibliche Wohl der Besucherinnen. Das Fest bietet somit ein umfassendes Erlebnis für Jung und Alt und lädt Literaturbegeisterte aus nah und fern ein, einen Tag voller Geschichten und kreativer Aktivitäten zu genießen. Der Eintritt ist frei.
Alle Programmdetails finden Sie unter https://leseklang.de/programm/.

Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd – Outdoor-Flohmarkt am Forum Bernau
Am 29.06.25, passend zum Kindertag, veranstaltet das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd wieder ihren beliebten Outdoor-Kinder & -Trödelmarkt am Forum Bernau, auf dem Parkplatz. Von 9 bis 13 Uhr winken die Schnäppchen für die kommende Sommersaison. Kommt vorbei und stöbert euch durch die knapp 70 Stände. Die Einnahmen der Standgebühr kommen dem Netzwerk zugute, damit auch weiterhin unsere Elternseminare oder unser Elternzeitcafé mit seinen Fachbesuchern unsere Barnimer Eltern bestärken können.
Chansson-Festival Georges Brassens Basdorf
Die „Basdorfer Gärten“ haben für das Festival besondere Bedeutung: hier befand sich während des 2. Weltkrieges ein Zwangsarbeiterlager, in dem auch Georges Brassens interniert war um für die Nazis in den Flugzeugmotorenwerken zu arbeiten, die sich dem Lager anschlossen. 1943/44 hat er im Lager viele Lieder komponiert, die sein Schaffen für den Rest seines Lebens prägten. Von einem Heimaturlaub 1944 kehrte Brassens – mit Wissen und ehrlichem Einverständnis seiner Mitgefangenen – nicht zurück… Die ehemaligen Unterkunftsbaracken der ausländischen Zwangsarbeiter, die so genannten „H-Bauten“ – so genannt nach ihrem Grundriß – sollen von der Gemeinde Wandlitz gekauft und künftig unter Beachtung ihrer historischen Bedeutung genutzt werden. Nach einem Brand der Baracken im vergangenen Jahr ist der Projektstand dazu im Moment in Verhandlung. Auch am Sonntag dürfen sich Musikliebhaber auf ein großartiges Programm in Basdorf freuen. Alle Infos gibt es hier: https://www.festival-brassens.info/Festival-2025
SonntagsTouren in die Schorfheide – Wild und Schön – Ostseite Werbellinsee
Beginn der Tour ist an einem Ort, der bei vielen noch Erinnerungen weckt: in der ehemaligen „Pionierrepublik“ am Werbellinsee, dem heutigen Seezeit-Resort. Die idyllische Lage zieht auch heute Menschen von nah und fern an. Der Weg führt zu einem der schönsten Orte der Schorfheide: dem wilden nordöstlichen Seeufer des Werbellin. Spektakuläre Blicke über den See sind garantiert. Herrliche, alte Buchen gibt es zu bewundern. Aber es sei auch gewarnt: Diese Wanderung ist streckenweise nicht einfach. Trittsicherheit und gute Fitness sind Voraussetzung. Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz auf dem Gelände des seezeit-resort. Dauer: ca. 4 Stunden (8 km) Preis: Erwachsene: 22 Euro, Jugendliche: 12 Euro, Kinder: 8 Euro. Kontakt: Schorfheide-Info, +49 (0)33361-64646, touristinfo@amt-joachimsthal.de

Bootsverleih Finowkanal
Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:
- Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
- Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
- Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
- Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
- Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
Zudem könnt Ihr SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Projektingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Versorgungsinfrastruktur in Bernau
- Rechtsreferent (m/w/d) im Bereich Immobilienmanagement in Bernau – Lobetal
- Sachbearbeiter (m/w/d) im Einwohnermeldeamt der Stadt Bernau b. Berlin
- Märkisch Edel in Bernau: Koch (m/w/d) für unsere neue Filiale
- Märkisch Edel in Bernau: Verkaufspersonal (m/w/d) für neues Bäckerei-Café
- Mitarbeiter (m/w/d) für das „Stadtgärtner“ Café im Stadtpark Bernau
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in der Chirurgie am Immanuel Klinikum Bernau
- Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Pflegefachkraft im spezialisierten Demenzwohnbereich – GGAB Bernau
- Sachbearbeiter Tiefbau/Straßenbau (m/w/d) im Amt Biesenthal-Barnim
- Referent Kreditwesen/ Finanzen (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Finanzbuchhalter (m/w/d) – Der ELEKTROMEISTER GmbH | Robert Engelhardt in Bernau
- Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?






