Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim (28.06.-29.06.)
Ein schönes Wochenende

Bernau / Barnim: Am letzten Juni-Wochenende erwartet uns in und um Bernau sommerliches Wetter. Am Samstag können wir uns über 26 Grad freuen und am Sonntag erwarten wir bis zu 27 Grad.
Gern wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende.
Hinweis S-Bahnverkehr
Bis Montagmorgen, 30. Juni 2025 – 01.30 Uhr, kein S-Bahnverkehr mit S2 zwischen Blankenburg und Bernau. Es wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Grund hierfür sind Brücken- und Gleisarbeiten im Bereich Wiltbergstraße. Weitere Informationen.
Stromausfall am Morgen in Biesenthal
Für knapp 40 Minuten ist am Samstagmorgen in einigen Teilen von Biesenthal der Strom ausgefallen. Gegen 8:10 Uhr funktionierte wieder alles. Der Grund ist uns beim Erstellen des Beitrages nicht bekannt.
Zufahrtssperrung am Immanuel Klinikum Bernau vom 30.06. bis 04.07. 2025
Aufgrund von Bauarbeiten an der Grundstückseinfahrt wird die Zufahrt zum Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg in der Zeit vom 30.06. bis 04.07.2025 gesperrt. Im Rahmen der Maßnahmen wird die bestehende Einfahrt erneuert. In diesem Zeitraum müssen leider sämtliche Kurzzeitparkplätze auf dem Klinikgelände entfallen. Der Parkplatz für werdende Eltern bleibt von der Sperrung unberührt und kann weiterhin genutzt werden. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, in der Zeit der Baumaßnahme auf das nahegelegene Parkhaus „Ladeburger Dreieck“ auszuweichen. Das Befahren des Klinikgeländes sollte in diesem Zeitraum unbedingt vermieden werden, da aufgrund der fehlenden Wendemöglichkeiten eine problemlose Ausfahrt nicht gewährleistet werden kann.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
MUSIK IM KORB: am 28. Juni mit Pippo & Miller
Am Samstag, den 28. Juni, ab 10.30 Uhr spielen „Pippo & Miller“ bei MUSIK IM KORB vor dem Neuen Rathaus Bernau. Zuhörerinnen und Zuhörer erwarten jazzige Grooves und brasilianische sowie westeuropäische Improvisationen. Das Duo verbindet Elemente des Jazz, der brasilianischen und der westeuropäischen Musik zu einem Sound, der sowohl modern als auch traditionell verwurzelt ist. Lutz Wolf am Flügelhorn und Pier Paolo Bertoli am Akkorden erschaffen gepaart mit gemeinsamem Gesang ein vielfältiges, virtuoses und improvisationsgeprägtes Programm. Der Eintritt ist frei. Abhängig von den Witterungsverhältnissen findet die Veranstaltung entweder vor dem Neuen Rathaus (Bürgermeisterstraße 25) oder im Foyer des Neuen Rathauses statt.
Hopfen Live Musik mit der Balg Band Barnim
Die Balg Band Barnim hat schon mehrfach das Publikum in Börnicke mit ihrer mitreißenden Musik begeistert. Das Akkordeon-Orchester der Musikschule Fröhlich steht am Samstag ab 14:00 Uhr erneut auf der Bühne der Bernauer Braugenossen und garantiert beste Unterhaltung mit ihren Eigenkompositionen sowie Interpretationen bekannter Hits aus Pop, Rock & Klassik. Herzlich willkommen zum „Bier-Akkord“ – der Eintritt ist frei!. Frisch vom Fass gibt es die Stammsorten der Bernauer Braugenossen, Sonderbiere, Cider aus eigener Produktion sowie diverse andere Getränke und ein Imbiss vom Grill. Die Braugenossen freuen sich auf einen tollen Musiknachmittag gemeinsam mit ihren Gästen.
Kat Baloun – Konzert am Askanierturm in Wildau
Blues u can use! Das ist das musikalische Motto der Powerfrau aus den USA. Ihre Musik ist ein Mix aus Blues, Soul und Rock. Das Konzert beginnt um 15 Uhr, Einlass ist ab 14 Uhr. Unbedingt eine Picknickdecke mitbringen, für das leibliche Wohl sorgt der Gasthof zur Linde aus Schönerlinde. 28. Juni um 15 Uhr.
Roadrunner´s Paradise – Race 61 Annual Rock ‚N‘ Race Festival 2025
Das Roadrunner‘s Paradise und Race 61 ist ein ausgelassenes Treffen, bei dem der Spaß am Kult und einem bestimmten Lebensgefühl sowie die Musik im Mittelpunkt stehen. Die Höhepunkte des Wochenendes sind zweifellos die 1/8-Meilen-Beschleunigungsrennen. Zwei Tage lang messen sich Teilnehmer aus ganz Europa mit ihren klassischen Motorrädern, Hot Rods, Custom und Classic Cars auf dem Air-Strip des Luftfahrtmuseums in Finowfurt. Zwischen ausgedienten Flugzeugexponaten, auf der Open-Air-Bühne und in dem legendären Party-Hangar des Roadrunner’s Club halten hochkarätige Bands der internationalen Rockabilly-, Punk-, Stoner- und Rock ‘n‘ Roll-Szene die Motoren bis zum Sonnenaufgang am Laufen. Unsere zwei „Renntage“ sind Freitag & Samstag. Der Freitag wird für die Rennanmeldung und Fahrzeugabnahme, sowie für das WarmUp und Trainingsläufe aller abgenommenen Fahrzeuge bis Baujahr ’76 genutzt. Am Samstag findet das Race 61 von 12 bis 19 Uhr statt.
HIKING HERO Wandermarathon 2025 in Bernau bei Berlin
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, fällt der nächste Startschuss zum beliebten HIKING HERO – Wandermarathon in Bernau bei Berlin. Auch in diesem Jahr führt der Marathon, wie die vergangenen zwei Male, 44 Kilometer quer durch die Landschaft der Barnimer Feldmark. Start und Ziel befinden sich in Bernau. Entlang der Strecke wirst du nach jetzigem Planungsstand an insgesamt zwei Hauptversorgungsstationen und drei kleineren Erfrischungspunkten bestens versorgt. Bei KM 26,5 erwartet dich, in Werneuchen, ein ganz besonderer VP, mit DJ, Crêpes und vielem mehr. Nach einer mit Highlights gespickten Wanderung empfangen wir die stolzen und erschöpften Heldinnen und Helden inmitten der Altstadt Bernaus, direkt am historischen Rathaus. Für die erfolgreiche Teilnahme werden die Teilnehmenden mit einer ganz besonderen Medaille und einer Finisher-Urkunde belohnt. Die Strecke führt die Teilnehmenden von Bernau über Tempelfelde, Schönfeld, Werneuchen, Löhme und Börnicke, zurück nach Bernau. 44,5 Kilometer Extremwandern mit Marathon-Feeling! Freut euch auf Abenteuer, Spaß und Fluchen. Brennende Fußsohlen und Freudentränen! Veranstalterin ist die SCC EVENTS GmbH. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.hiking-hero.de/anmelden/anmeldung.
Lange Nacht der Wissenschaften lockt mit 1000 Veranstaltungen in Berlin
Die Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) rückt näher! Am Samstag, dem 28. Juni 2025, heißt es zum 25. Mal: Erleben. Verstehen. Wissen. Von 17 bis 24 Uhr laden rund 50 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen in ganz Berlin dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu wagen. Auch in diesem Jahr locken Highlights an einer Vielzahl von Berliner Universitäten, Hochschulen, Kliniken, Bibliotheken, Museen, Leibnitz-, Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten und anderer wissenschaftsnaher Einrichtungen. Alle teilnehmenden Einrichtungen und das aktuelle Programm finden Sie hier.
Lange Nacht der Wissenschaften im Helios Klinikum Berlin-Buch
Das Helios Klinikum Berlin-Buch öffnet am Samstag, 28. Juni von 16 bis 20 Uhr seine Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025 und lädt alle Wissbegierigen und Interessierten ein, einen spannenden und exklusiven Blick hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses zu werfen. Vor allem Familien dürfen sich auf ein buntes Mitmach-Programm freuen. Begleitet wird das Event obendrein von der kostenlosen Gesundheitsmeile, bei der Sie mit unseren Expert:innen persönlich ins Gespräch kommen können. „Wir laden alle ein, einmalige Einblicke in unser Klinikum zu erhalten. Lassen Sie sich diese einmalige Möglichkeit nicht entgehen und lassen Sie sich von tollen Experimenten und interaktiven Angeboten begeistern. Entdecken Sie in Berlin-Buch die spannende Welt der Medizin“, beschreibt Klinikgeschäftsführerin Carmen Bier das vielseitige Programm am 28. Juni im Helios Klinikum Berlin-Buch. Infos.
Dorf- und Vereinsfest Klosterfelde am Samstag
Zu einem Dorf- und Vereinsfest wird am Samstag ab 11 Uhr nach Klosterfelde eingeladen. Freut euch auf einen bunten Tag mit tollen Aktionen für Groß & Klein: Kinderschminken, Hüpfburg, Basteln. Am Abend sorgt PARTYTUNE für beste Stimmung. Zudem: Vorstellung unserer örtlichen Vereine. Kommt vorbei, feiert mit uns – und erlebt, was unser Dorf alles kann!
22. Chanson-Festival „Brassens in Basdorf“
Die „Basdorfer Gärten“ haben für das Festival besondere Bedeutung: hier befand sich während des 2. Weltkrieges ein Zwangsarbeiterlager, in dem auch Georges Brassens interniert war um für die Nazis in den Flugzeugmotorenwerken zu arbeiten, die sich dem Lager anschlossen. 1943/44 hat er im Lager viele Lieder komponiert, die sein Schaffen für den Rest seines Lebens prägten. Von einem Heimaturlaub 1944 kehrte Brassens – mit Wissen und ehrlichem Einverständnis seiner Mitgefangenen – nicht zurück… Die ehemaligen Unterkunftsbaracken der ausländischen Zwangsarbeiter, die so genannten „H-Bauten“ – so genannt nach ihrem Grundriß – sollen von der Gemeinde Wandlitz gekauft und künftig unter Beachtung ihrer historischen Bedeutung genutzt werden. Nach einem Brand der Baracken im vergangenen Jahr ist der Projektstand dazu im Moment in Verhandlung. An diesem Konzertnachmittag hören Sie im ehemaligen Wachgebäude des Geländes: Cathy & Michel, Gesang und Gitarre (Frankreich), Jacquy Évrard, Gesang und Gitarre (Belgien), Augustine Hoffmann Gesang und Gitarre (Frankreich), Lucie & Franz, Gesang und Gitarre (Frankreich/Deutschland), der Berliner Lutz Keller sowie der Basdorfer Peter Liebehenschel, beide Gesang und Gitarre. Samstag, 15 Uhr.
SVV LOK Bernau – BÄRCHENCUP 2025
Am Samstag, dem 28. Juni 2025 richtet der SSV Lok Bernau zum mittlerweile 21. Mal den beliebten Bärchencup aus – das große überregionale Mini-Basketballturnier für die Altersklassen U8, U10 und U12 (jeweils männlich und weiblich). Insgesamt 32 Teams aus ganz Deutschland werden in drei Bernauer Sporthallen auflaufen. Der Bärchencup ist dabei weit mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb: Er bietet Kindern, Eltern und Vereinen eine tolle Gelegenheit zum Austausch, zum Mitfiebern – und zum Knüpfen neuer Freundschaften.
AUSTRAGUNGSORTE
- Erich-Wünsch-Halle (Heinersdorfer Str. 52)
- Turnhalle Zepernicker Chaussee 22
- Sporthalle am Wasserturm (Schönower Chaussee)
LeseKlang Hoffest auf dem Kulturhof Bernau – Kulturfest für die ganze Familie
Das LeseKlang Hoffest am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Bernau verspricht ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Zahlreiche Autorinnen präsentieren ihre Werke, darunter Peggy Langhans, Doreen Mechsner und Dr. Ulrike Gillert. Die Lesungen finden stündlich statt und bieten sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannende Geschichten, fachkundige Einblicke und literarische Erlebnisse. Umrahmt wird das Kulturfest von den diesjährigen Büchern der Aktion „Bernau liest ein Buch“ und „Bernau liest ein Kinderbuch“, welche musikalisch untermalt auf der Bühne im Hof präsentiert werden…
Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd – Outdoor-Flohmarkt am Forum Bernau
Am 29.06.25, passend zum Kindertag, veranstaltet das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd wieder ihren beliebten Outdoor-Kinder & -Trödelmarkt am Forum Bernau, auf dem Parkplatz. Von 9 bis 13 Uhr winken die Schnäppchen für die kommende Sommersaison. Kommt vorbei und stöbert euch durch die knapp 70 Stände. Die Einnahmen der Standgebühr kommen dem Netzwerk zugute, damit auch weiterhin unsere Elternseminare oder unser Elternzeitcafé mit seinen Fachbesuchern unsere Barnimer Eltern bestärken können.
SonntagsTouren in die Schorfheide – Wild und Schön – Ostseite Werbellinsee
Beginn der Tour ist an einem Ort, der bei vielen noch Erinnerungen weckt: in der ehemaligen „Pionierrepublik“ am Werbellinsee, dem heutigen Seezeit-Resort. Die idyllische Lage zieht auch heute Menschen von nah und fern an. Der Weg führt zu einem der schönsten Orte der Schorfheide: dem wilden nordöstlichen Seeufer des Werbellin. Spektakuläre Blicke über den See sind garantiert. Herrliche, alte Buchen gibt es zu bewundern. Aber es sei auch gewarnt: Diese Wanderung ist streckenweise nicht einfach. Trittsicherheit und gute Fitness sind Voraussetzung. Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz auf dem Gelände des seezeit-resort. Dauer: ca. 4 Stunden (8 km) Preis: Erwachsene: 22 Euro, Jugendliche: 12 Euro, Kinder: 8 Euro. Kontakt: Schorfheide-Info, +49 (0)33361-64646, touristinfo@amt-joachimsthal.de
Bootsverleih Finowkanal
Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:
- Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
- Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
- Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
- Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
- Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
Zudem könnt Ihr SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Projektingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Versorgungsinfrastruktur in Bernau
- Rechtsreferent (m/w/d) im Bereich Immobilienmanagement in Bernau – Lobetal
- Sachbearbeiter (m/w/d) im Einwohnermeldeamt der Stadt Bernau b. Berlin
- Märkisch Edel in Bernau: Koch (m/w/d) für unsere neue Filiale
- Märkisch Edel in Bernau: Verkaufspersonal (m/w/d) für neues Bäckerei-Café
- Mitarbeiter (m/w/d) für das „Stadtgärtner“ Café im Stadtpark Bernau
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in der Chirurgie am Immanuel Klinikum Bernau
- Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Pflegefachkraft im spezialisierten Demenzwohnbereich – GGAB Bernau
- Sachbearbeiter Tiefbau/Straßenbau (m/w/d) im Amt Biesenthal-Barnim
- Referent Kreditwesen/ Finanzen (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Finanzbuchhalter (m/w/d) – Der ELEKTROMEISTER GmbH | Robert Engelhardt in Bernau
- Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?