
Bernau / Barnim: Der heutige Sonntag startet in und um Bernau wolkig mit leichtem Regen. Meist bleibt es so und zum Nachmittag ist örtlich mit Gewitter und teils starkem Wind zu rechnen. All das bei bis zu 18 Grad.
Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Pfingstwochenende.
Verkehrshinweis Bernau
Nach einer intensiven zweijährigen Bauphase ist die August-Bebel-Straße in Bernau am Freitagnachmittag wieder für den Verkehr freigegeben worden. Gleichzeitig rollt der Verkehr auch auf der Börnicker Straße / Chaussee wieder. Damit ist eine der wichtigsten Hauptverkehrsadern der Innenstadt pünktlich zum Pfingstwochenende wieder uneingeschränkt befahrbar. Mehr dazu.
Pfingsten
Pfingsten ist ein christliches Fest, das immer 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Es wird oft auch als der »Geburtstag der Kirche« bezeichnet. Das Fest erinnert daran, dass Gott den Heiligen Geist als Beistand, Lehrer und Tröster zu den Menschen gesandt hat. Mit Pfingsten endet die 50-tägige Osterzeit, die mit der Auferstehung Jesu beginnt. In Deutschland ist sowohl der Pfingstsonntag als auch der Pfingstmontag ein gesetzlicher Feiertag.
Lkw-Brand in Ahrensfelde
Am Samstagnachmittag, dem 7. Juni 2025, ist auf der Ahrensfelder Dorfstraße ein Lastkraftwagen während der Fahrt in Brand geraten. Aus bislang ungeklärter Ursache fing die Ladung des Lkw Feuer. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der LKW bereits in Vollbrand. Durch die enorme Hitzeentwicklung wurde auch ein nahegelegenes Geschäftshaus beschädigt. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Die Dorfstraße war für die Dauer des Einsatzes zwischen der Feldstraße und der Lindenberger Straße komplett gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Veranstaltungen
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Pfingstkonzert im Stadtpark Bernau
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Bernau zum großen Pfingstkonzert in den Bernauer Stadtpark ein. Bei LIVE Musik kann am Pfingstsonntag wieder das Tanzbein in Bernau geschwungen werden. Bereits zum achten Mal verwandelt sich der Bernauer Stadtpark am Fuße des Pulverturms, in eine große Tanzfläche. Für den Durst gibt es Bier vom Fass und für den Hunger frische Bratwurst vom Grill. Für Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Beginn ist um 11 Uhr direkt am Pulverturm im Stadtpark Bernau. Der Eintritt ist frei.
Naturkundliche Wanderung im Biesenthaler Becken
Zu einer naturkundlichen Wanderung laden der Andreas Krone (NABU Barnim) und der Künstler Tom Kretschmer (liebesanalog.de) am Sonntag, 8. Juni 2025 von 11 bis 14 Uhr ein. Die circa dreistündige Wanderung thematisiert die Welt rund um das Totholz – Thema der Ausstellung »ATRIUM SACRUM – Lebensräume im Wandel« in der Galerie im Rathaus Biesenthal (07.06.2025 bis 6.9.2025) Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Uli-Schmidt-Hütte neben der Hellmühle (Zufahrt von Lanke über Hellmühler Weg). Die Uli-Schmidt-Hütte befindet sich neben der Hellmühle. Es ist das letzte Haus (Holzhaus) auf der linken Seite.
Höhenrausch – Spektakuläres Konzert im schwebenden Trog des Schiffshebewerkes Niederfinow
Für Liebhaber exzellenter Musik und einzigartiger Klangerlebnisse eröffnet sich in Niederfinow ein spektakulärer Veranstaltungsort, der seine Besucher mit einem ganz besonderen Musikerlebnis in Verbindung mit Technik und Natur begeistert. Die musikalische Reise beginnt für die Konzertgäste (PK1) mit einem bequemen Bustransfer von Niederfinow zum Konzertschiff. Um 17:30 Uhr geht’s los zum eleganten Schweizer Flusskreuzfahrtschiff Excellence Coral, das Sie zum Neuen Schiffshebewerk bringt. Vom Konzertdeck des Schiffes aus erwartet Sie dann ein unvergessliches Konzert. 8. Juni – 17.30 Uhr. Weitere Informationen und Buchung bei uns im Kalender.
Die Kammersymphonie Berlin mit einer Klassik-Gala im Kloster Chorin
Ein Konzertprogramm voller Grazie und Virtuosität. Der junge Violinist Alexander Won-Ho Kim wurde 2024 Preisträger beim renommierten internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb in Hannover. Zusammen mit der Kammersymphonie Berlin, einem der engagiertesten Kammerorchester der Stadt, führen sie das berühmte „türkische” Violinkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Weitere Werke von Haydn und Bossi bereichern das eindrucksvolle Konzert, zudem wird Franz Schuberts großartige 5. Sinfonie in B-Dur zur Aufführung kommen. Ein glänzender Abschluss für dieses besondere Jubiläumskonzert im Kloster Chorin! Sonntag, 17 Uhr.
Pfingstmontag im Familiengarten Eberswalde – Ein Tag voller Märchen und Mitmachspaß
Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025, lädt der Familiengarten Eberswalde zu einem besonderen Tag für die ganze Familie ein. Unter dem Motto »Märchenhaftes Pfingsten« erwarten die Besucher*innen fantasievolle Begegnungen und ein buntes Unterhaltungsprogramm. Zauberhafte Märchenfiguren ziehen durch den Park und verzaubern Groß und Klein mit artistischen Einlagen und charmanten Auftritten. Kinder dürfen sich auf Ponyreiten, ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm und viele kreative Angebote freuen – unter anderem an einer liebevoll gestalteten Nähstation, bei der kleine Kunstwerke mit Nadel und Faden entstehen können. Ob als Familienausflug oder als märchenhafte Reise in eine andere Welt – der Pfingstmontag im Familiengarten verspricht großartige Erlebnisse inmitten der idyllischen Parklandschaft.
Pfingsten in der Glaswerkstatt
Es finden Vorführungen an verschiedenen Glasbrennern statt. Lassen Sie sich von den Stücken historischer und zeitgenössischer Glaskunst in unserer Ausstellung inspirieren. Für das leibliche Wohl ist in unserem Gartencafé gesorgt. Grimnitzer Straße 11 g, 16247 Joachimsthal.
Pfingsten im Spargelhof Klaistow in Beelitz
Zu einem bunten Programm lädt der Spargelhof Klaistow in Beelitz an Pfingsten ein. An allen drei Tagen erwartet euch ein buntes Familienprogramm. So etwa die Schlagertour am Samstag oder LIVE Musik, Erdbeer-Selbstpflücke und natürlich Spargel ohne Ende. Glindower Straße 28 , 14547 Beelitz OT Klaistow. Alle Infos.
Mittelalterfest im Schlosspark Oranienburg
Während des langen Pfingstwochenendes erwartet die Besucher des Spektakels, egal ob groß oder klein, eine Vielzahl faszinierender Attraktionen. Die tapferen Ritter von “Midgards Feuerbund” werden in aufregenden Mann-gegen-Mann-Kämpfen ihr Können demonstrieren und den Besuchern den Atem rauben. Junge Nachwuchsritter haben die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten beim Axtwerfen, Bogenschießen und anderen ritterlichen Disziplinen zu zeigen. In diesem Jahr erstmalig mit großer Konzert-Arena! Erlebt VERSENGOLD, SUBWAY TO SALLY, VERMALEDEYT UND KOENIX live auf der großen Bühne. 7.-9. Juni 2025. Alle Infos.
Berlin feiert den Karneval der Kulturen
Der Karneval der Kulturen ist zurück – kraftvoll, politisch, gemeinschaftsstiftend und mit neuer Route. In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und wachsender Unsicherheiten zeigt sich Berlins Karneval der Kulturen als solidarisches Statement für ein respektvolles Miteinander, demokratische Werte und ökologische Verantwortung. Das Straßenfest rund um den Blücherplatz zieht nicht um, sondern bleibt in Kreuzberg als fester Bestandteil und kulturelles Zentrum des Karnevals der Kulturen. Vom 6. bis 9. Juni lädt es mit vier Tagen Musik, Tanz, politischer Bildung und kulinarischer Vielfalt zum Flanieren, Verweilen und Begegnen ein. Ein Fest für Vielfalt im Zeichen der Nachhaltigkeit. Der große Umzug startet am Sonntag. Alle Informationen zum Karneval der Kulturen findet ihr unter: https://www.karneval.berlin/de/karneval.html
Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag
Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit rund 650 historische Mühlen ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein. An diesem besonderen Tag lassen die zahlreichen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen des Landes ihre Flügel und Wasserräder drehen. Die Mühlenbetreiber setzen die Mahlgänge in Betrieb und gewähren den Mühleninteressierten einen tieferen Einblick in das Kulturgut Mühle und das alte Müllerhandwerk. Das kulturelle Angebot ist am Deutschen Mühlentag groß und vielfältig. Den Gästen werden Führungen und kleine Feste geboten, sie können den Tag gemeinsam bei Musik und kulinarischen Köstlichkeiten genießen. Die Idee des Deutschen Mühlentages wird vor 30 Jahren geboren. Anfang der 1990er-Jahre erfreuen sich in Deutschland regionale Mühlenveranstaltungen großer Beliebtheit. Quelle und alle Informationen.
Spreewälder Sagennacht 2025
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der Spreewälder Sagennacht ein musikalisches Open Air-Spektakel über Geschichten bekannter sorbischer Sagenfiguren vor der imposanten Naturkulisse des Bismarckturms in Burg (Spreewald). Zur Sagennacht 2025 zeichnet das Sorbische National-Ensemble mit Ballett, Chor, Solisten und Statisten aus der Region ein weiteres musikalisches Spektakel, welches das Zusammenspiel bekannter sorbischer Sagenfiguren neu interpretiert. Besucher können sich auf eine wunderliche Geschichte über Gastfreundlichkeit, Verantwortung und Erfindergeist im wendischen Spreewald freuen. 7. bis 9. Juni. Alle Infos.
Bootsverleih Finowkanal
Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:
- Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
- Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
- Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
- Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
- Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
Zudem könnt Ihr Euch SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Vorschau
Hussitenfest Bernau 2025
Vom 13. Bis 15. Juni steht in Bernau ganz im Zeichen der Geschichte und des Mittelalters: Bernauer feiert das Hussitenfest! Insgesamt 1.600 Akteure ermöglichen die Zeitreise ins Mittelalter und erwecken fast 900 Jahre Stadtgeschichte zum Leben. Der Höhepunkt dieser dreitägigen Veranstaltung ist der große Festumzug am Samstagvormittag, in dem viele Bernauer*innen Kapitel ihrer Stadtgeschichte präsentieren. Weitere Höhepunkte sind traditionell das Freitagabendfestspiel von Kindern, das Samstagabendfestspiel, das Konzert zur Nacht mit Feuershow, die Reitturniere und natürlich „Die Schlacht vor Bernau“ — das große Abschlussfestspiel am Sonntagnachmittag. Neben dem mittelalterlichen Geschehen und dem Rummel im Stadtpark, bieten in der Bürgermeister- und Grünstraße viele Händler ihre Waren feil und natürlich gibt es auch viele regionale und internationale Spezialitäten zu entdecken. Besinnlicher ist es auf dem König-Drosselbartmarkt rund um die Bernauer Sankt Marienkirche. Hier sind vorwiegend Kunsthandwerker und Keramiker zu finden. Ein Erlebnis für die gesamte Familie! Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.bernau.de/de/tourismus-kultur/veranstaltungen/hussitenfest.html.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Bernau-Lobetal gesucht
- Sachbearbeiter Veranstaltungsmanagement (m/w/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Compliance Spezialist (w/m/d) – TZMO Deutschland in Biesenthal
- Schwörer Fertigbad-Systeme Ahrensfelde: Elektriker, Installateure, Maler, Schlosser/Schweißer (m/w/x)
- Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) am Standort in Biesenthal
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bernau gesucht
- Mitarbeiter/in in der Verwaltung/Sekretariatsführung m/w/d in Weesow – Werneuchen
- Bürofachkraft (w/m/d) Rezeptbearbeitung – TZMO in Biesenthal
- Qualitätsmanager m/w/x im Gesundheitswesen am Immanuel Klinikum Bernau
- Heilerziehungspfleger als Teamleitung (m/w/d) in Rüdnitz
- Pflegeassistent (m/w/d) – Dauernachtwache 30 Std./Woche in Panketal
- Assistenz der Vertriebsleitung (w/m/d) Konsumprodukte – TZMO in Biesenthal
- BilanzbuchhalterIn (w/m/d) – umweltplan projekt GmbH in Bernau
- Aushilfe (m/w/d) für den Nachtdienst im H24 Stadthotel Bernau
- Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Bernau
- Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) in Eberswalde gesucht
- Pflegefachperson im stationären Wohnbereich (unbefristet) – GGAB Bernau
- Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Free Tips,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?