Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: meist stark bewölkt, zum Nachmittag etwas Regen bei bis zu 4 Grad möglich

Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim

Euch ne gute Zeit

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Bevor es in den kommenden Tagen wieder wolkiger und etwas kühler werden soll, dürfen wir uns heute noch einmal auf viel Sonne und bis zu 15 Grad freuen.

Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein sonnig-schönes Wochenende. Unser heutiges Titelbild kommt aus dem Bernauer Stadtpark mit Blick auf den Pulverturm.

Bahnhofs-Passage Bernau teilweise geschlossen!

Nach dem erneuten Brand in der Bahnhofs-Passage Bernau bleibt der ältere Gebäudeteil einschließlich Büroturm vorerst weiterhin geschlossen. Wie uns das Facility-Management am Freitagnachmittag auf Anfrage mitteilt, wird am kommenden Montag damit begonnen, den Schaden an der elektrischen Anlage zu beheben. Insofern bleibt der alte Gebäudeteil auf jeden Fall noch am Samstag, dem 22. und Montag, den 24. März 2025, geschlossen. Wie es danach aussieht, erfahren wir dann am Montagnachmittag.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Von der Schließung sind nach jetzigem Stand der komplette Büroturm sowie alle Geschäfte in der ersten und zweiten Ebene des „Altbaus“ betroffen. Hierzu gehören auch cleverfit oder das Kino. NICHT betroffen sind alle Verkaufsflächen im neuen Gebäudeteil, so etwa das E-Center oder MEDIMAX sowie andere Ladeflächen auf der Seite des Parkplatzes. Diese haben wie gewohnt geöffnet, ebenso die Apotheke.

Verkehrshinweis Regionalbahn RE3

RE3 (Stralsund – Berlin – Jüterbog) – Ausfall zwischen Bernau und Berlin Südkreuz bis Montag, den 24.03.2025, 04:00 Uhr.

Erneute Warnstreiks bei der BVG in Berlin

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für die rund 16.000 Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erneut zu einem zweitägigen Warnstreik auf. Von Mittwoch, 26. März, 3 Uhr bis Freitag, 28. März, 3 Uhr morgens werden alle U-Bahnen und Straßenbahnen sowie die meisten Busse in Berlin ausfallen.

Veranstaltungen

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

MUSIK IM KORB – Konzert zum Bernauer Wochenmarkt mit Torsten Riemann

Tosten Riemann – In Zeiten der großen Lebensabsagen singt der Sänger, Komponist, mit „Ich bin ein Wanderer“ vom Leben, mit all seinen Gründen und Abgründen, von Sehnsucht nach menschlicher Nähe und vor allem appelliert er an jeden Einzelnen, seinen aufrechten Gang nicht zu verlieren. Riemanns Stimme singt, flüstert und schreit sich in die Seelen seiner Zuhörer. Auf der Bühne entwickelt er beim ständigen Wechsel zwischen Klavier, Akkordeon und Gitarre jene unbändige Energie, die auch seine Lieder ausstrahlt. Er beherrscht Balladen genauso wie Salsa, Tango oder Rock ’n’Roll. Samstag, 22.03. um 10:30 Uhr am Neuen Rathaus Bernau.

Einladung zum Frühlingserwachen und Osterbasteln in unseren Gewächshäusern in Biesenthal

Haben Sie Lust und Laune, den Frühling im Gewächshaus zu erleben? Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH öffnen im Bereich Zierpflanzenbau am 22. März 2025 die Türen. Wir laden Sie ein, wo sonst kaum jemand Einblick erhält. Besichtigen Sie die Produktionsgewächshäuser, basteln Sie Ostergestecke oder bepflanzen selbst Körbchen oder Schalen die Sie zu Ostern verschenken können. Die Mitarbeiter zeigen Ihnen gern kreative Frühlingsbastelideen zum Mit- und Nachmachen. Es gibt auch fertige Osterfloristik zu kaufen. An diesem Tag können Sie Frühjahrsblüher dort aussuchen und kaufen, wo Sie gewachsen sind. Im Angebot sind Primeln, Stiefmütterchen, Hornveilchen, Hornveilchenampeln, Tausendschönchen, blühende Zwiebeln und vieles mehr. Alle Frühjahrsblüher können Sie problemlos ins Freiland pflanzen. Blicken Sie hinter die Kulissen. Erleben Sie wo und wie verschiedene Beet- und Balkonpflanzen für die Sommerbepflanzung von Menschen mit Behinderung von der Jungpflanze zur verkaufsfähigen Pflanze angezogen werden. Für Verköstigung wird am Grill gesorgt.  An dem Samstag werden die Gewächshäuser im Bereich Zierpflanzenbau von 9:00 bis 16:00 Uhr, das Pflanzencenter der Barnimer Baumschulen und der Milchladen und von 10:00 bis 14:00 Uhr für Sie geöffnet sein.

Osterbasteln in den Hoffnungstaler Werkstätten Biesenthal am 25.03.

Buchvorstellung mit Bilderschau „Europalauf, durch die Hitze des Kontinents“

Am Samstag, dem 22. März, präsentiert Abenteurer und Autor Ronald Prokein sein sechstes Buch „Europalauf, durch die Hitze des Kontinents“ um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Bernau. Ronald Prokein untermalt und ergänzt seine Buchvorstellung durch eine Bilderschau seiner schönsten und aufregendsten Momente. Leichtathletin Marita Meier-Koch, Olympiasiegerin, Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin, schrieb dazu das Vorwort. Eintrittskarten zum Preis von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Bernau, Breitscheidstraße 43 b, erhältlich. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine rechtzeitige Reservierung gebeten. Vorbestellungen sind in der Stadtbibliothek Bernau unter Telefon 03338 763520 möglich.

Kurse zur Medienbildung in der Stadtbibliothek Bernau

Holger Saarmann und Tim Köhler – Konzert im Kulturbahnhof Biesenthal

HOLGER SAARMANN (Berlin) und TIM KÖHLER (Bamberg) – das war kollegiale Liebe auf den ersten Blick. Seither boten 10 Jahre manchen Anlass, die Bühne zu teilen: vom Song-Ping-Pong bis hin zu gemeinsamen Arrangements aus Klavier (Tim) und Gitarre (Holger). Stilistischer und thematischer Eigensinn der beiden buchstäblich ausgezeichneten Liedermacher versprechen – in deutscher Sprache – Abwechslung in hohem Maße. Die Balladen von HOLGER SAARMANN (hier bekannt durch seine allsommerlichen „Luft & Lieder“-Beiträge) erzählen Geschichten aus einer Welt, die manchmal der wirklichen überraschend ähnelt. Lässt er auch gelegentlich sein Publikum zu Weltuntergangsphantasien schunkeln, so ist seine Poesie doch ein sprudelnder Quell positiver Visionen, die unsere Zeit so dringend braucht. www.holger-saarmann.de
www.tim-koehler.net – Beginn: 19:30, die Bar öffnet 19:00 – Eintritt: 10 €. 22.03. – 19.30 Uhr.

Lampionumzug vom Krimhildpark zum Panke-Park Bernau

Am morgigen Samstag, dem 22. März 2025, dürfen sich Kinder und Familien auf den mittlerweile 9. kulturellen Lampionumzug zum Panke-Park freuen. Bei voraussichtlich bestem Frühlingswetter startet der Umzug um 18 Uhr im Krimhildpark und verläuft dann zum Panke-Park. Wir werden von den Kameraden der Bernauer Feuerwehr und Musik begleitet. Nach einer schönen Runde werden wir am Ziel selbstverständlich wieder reichlich mit Stockbrot und Feuerschalen, sowie Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürsten belohnt. Der Abend wird dann, bei hoffentlich schönem Wetter, wieder ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Gastgeberin ist der Bernau-Südstadt e. V..

Samstag: 9. Lampionumzug vom Krimhildpark zum Panke-Park Bernau

Amphibienexkursion im Biesenthaler Becken

Im zeitigen Frühjahr beginnen unsere heimischen Amphibien ihre jährliche Wanderung zu den Laichgewässern. Dort können Molche, Frösche und Kröten aufmerksam beobachtet werden. Wer mehr über die Lebensweise von Molch und Co erfahren möchte, bekommt dazu bei dieser Exkursion Gelegenheit. Durch die Exkursion führt A. Krone. Treffpunkt: Langerönner Weg in Biesenthal. 22.03. von 17 bis 20 Uhr. Infos

LIVE Musik bei den Braugenossen in Börnicke

Die Erste Bernauer Braugenossenschaft lädt herzlich ein zu einem musikalischen Abend der besonderen Art: Am Samstag, dem 22. März, wird der Bernauer Liedermacher BARTZ im Rahmen der „Hopfenlivemusik“ in Börnicke auftreten. Unter dem Motto „Musik mit Kopf und Herz“ verspricht BARTZ ab 19 Uhr im gemütlichen Ambiente ein mitreißendes und tiefgründiges Konzerterlebnis.

HSV Bernauer Bären laden zum BLAULICHTSPIELTAG ein 

Am Samstag, dem 22. März 2025, lädt der Handballverein HSV Bernauer Bären e. V. zu einem ganz besonderen Heimspieltag in die Erich-Wünsch-Halle ein: Der 18. Heimspieltag steht unter dem Motto „BLAULICHTSPIELTAG – Alarm in der Bärenhöhle“! Wir möchten diesen Tag nutzen, um den Einsatzkräften aus Bernau & Umgebung unseren Dank auszusprechen! Feuerwehrleute, Polizisten & Rettungskräfte erhalten an diesem Tag freien Eintritt zu unseren Spielen. (Kostenloser Eintritt mit: Funkmeldeempfänger, DIVERA App oder Dienstausweis) Das volle Handball-Programm erwartet euch:

10:45 Uhr – Kreisliga: m. D-Jugend II vs. SG Uckermark
14:30 Uhr – Verbandsliga: 1. Frauen vs. HSC Potsdam II
16:45 Uhr – Landesliga: 2. Männer vs. SV Blau-Weiß Dahlewitz II
19:00 Uhr – Oberliga: 1. Männer vs. HC Bad Liebenwerda

Ort: Erich-Wünsch-Halle, Bernau, Datum: Samstag, 22.03.2025, Einlass: ab 10:15 Uhr. Ladet eure Freunde, Familie und Kollegen ein – lasst uns gemeinsam die Halle füllen und unsere Einsatzkräfte feiern! Wir freuen uns auf euch.

Anzeige

Doppelspieltag bei LOK Bernau in der Sparkassen-Arena

Am 22. März wird Bernau zum Basketball-Hotspot: Um 15 Uhr starten unsere LOK-Damen in den Doppelspieltag, bevor um 19 Uhr die LOK-Herren auf das absolute Top-Team der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord treffen — die Bayer Giants Leverkusen. Zwei Spiele, ein Ticket, doppelte Spannung! Die LOK-Arena wird beben, wenn unsere Jungs alles auf dem Parkett lassen, um dem übermächtigen Tabellenführer die Stirn zu bieten. Die Giants kommen mit breiter Brust und einer fast makellosen Bilanz nach Bernau — aber genau diese Spiele sind es, in denen die größte Magie entstehen kann! Unterstützt von einer vollen Halle, lautstarken Fans und dem unerschütterlichen Willen, es dem Favoriten schwer zu machen, wollen wir ein Basketball-Fest feiern. Wer weiß, vielleicht schreiben wir gemeinsam das nächste LOK-Wunder!

15:00 Lok Damen vs. City Basket Berlin
19:00 Lok Bernau vs. SSV Lok Bernau vs. Bayer Giants Leverkusen
Tickets: https://www.ssv-lok-bernau.de/tickets/ – Alle Infos zum Spiel: https://www.ssv-lok-bernau.de/gameday-23-giganten-alarm-in-der-lok-arena/
Tip-Off: 19:00 Uhr (Doppelspieltag: Damen um 15:00 Uhr)

Starke Teamleistung sichert LOK Bernau wichtigen Auswärtssieg

Clown Hops und Hopsi Kinderprogramm in der Stadthalle am Steintor Bernau

Clown Hops und Hopsi präsentieren in ihrem circa einstündigen Programm ein hochwertiges Clowns-Theater mit Jonglage, Musik und Zauberei. Das Kinderprogramm ist pädagogisch wertvoll, abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. Erlebt ein einzigartiges und mitreißendes Bühnenprogramm für die ganze Familie! Ideal für Kita- und Grundschulgruppen sowie Familien mit Kindern von 3 bis 11 Jahren! Hops und Hopsi haben auch in jedem Jahr neue Nummern im Programm! Beliebt seit 1980! Bekannt auch von TikTok! Sonntag, 15.30 Uhr.  Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://hops-und-hopsi.de (Foto: Hops und Hopsi Kinderprogramm)

Hops und Hopsi

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung sind im:
Besucherzentrum Bernau, Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Telefon: 03338 7067879. Zeitgleich ist das Besucherzentrum geöffnet und bietet eine interessante Ausstellung. Sie informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Weitere Infos.

Ausflug zum Askanierturm am Werbellinsee

Ein persönlicher Lieblingsort von uns ist der Askanierturm am Werbellinsee. Hier lohnt es sich, das Auto in Eichhorst abzustellen und den Kanal entlang in Richtung Wildau zu spazieren. Der Rundweg ist etwa 4 km lang und führt direkt zum Askanierturm am Werbellinsee. In Eichhorst gibt es zudem nette Plätze für ein Eis oder den kleinen und großen Hunger. Alle Informationen zum Askanierturm findet ihr unter: https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/barnimer-land/aussichtstuerme/askanierturm/?no_cache=1

Askanierturm

Fahrradtour Bernau – Liepnitzsee – Bernau

Schnappt euch eure Räder und startet am Radweg an der Wandlitzer Chaussee. Von hier aus geht es, vorbei am Bauhaus, in Richtung Wandlitz. Kurz vor dem Kreisverkehr zur B273 führt der Radweg rechts entlang durch eine kleine Unterführung. Hier hindurch kommt Ihr Richtung Liepnitzsee. Einige hundert Meter nach der Durchführung haltet Ihr Euch am besten rechts. Etwas holprig und „crossig“ geht es dann runter Richtung Liepnitzsee.

Dort angekommen, fahrt Ihr wieder rechts entlang. Hier geht es dann, direkt am Wasser, vorbei am Fähranleger. Ihr fahrt weiter geradeaus, bis Ihr einen Weg seht, der ziemlich bergauf führt. Den fahrt Ihr entlang und haltet euch anschließend links. Später kreuzt Ihr die Wandlitzer Straße und kommt am Hotel & Restaurant Ützdorf vorbei. (geöffnet und nachmittags ein sonniges Plätzchen) hier haltet Ihr euch weiter links und folgt der Ausschilderung zum “Campingplatz am Liepnitzsee”.

Liepnitzsee, Bernau Barnim

Von dort immer geradeaus vorbei am Strandbad Liepnitzsee und der Seenähe folgen. Ein Weg führt euch dann wieder in Richtung Bernau, bzw. durch die Unterführung zurück zur Wandlitzer Chaussee. (Bernau mit kleinen Wegweisern ausgeschildert – Augen auf)

Für die Tour benötigt Ihr bei entspannter Fahrt und kleineren Pausen knapp 2 Stunden. Insgesamt sind es etwa 18 km und Ihr umrundet beinahe einmal den Liepnitzsee. Bei vorsichtiger Fahrt ist die Tour für Kinder geeignet. In Ufernähe ist es teils stark verwurzelt – hier muss das Rad ggf. kurz geschoben werden.

Anzeige  

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

Vorschau

NORTHERN LITE live am 28.03.25 in der Sparkassen-Arena Bernau

Mit einem weiteren musikalischen Highlight wollen wir am 28. März 2025 erneut die Sparkassen-Arena in Bernau füllen und euch musikalisch begeistern. Nachdem sich am 29.03. DR. MOTTE & THOMAS LIZZARA in der jetzt schon ausverkauften S-Arena präsentieren, freuen wir uns am Abend zuvor auf die großartige Band NORTHERN LITE. Nach restlos ausverkauften Konzerten, z. B. in Berlin, kommen sie nun nach Bernau! Tickets. Northern Lite verbinden auf einzigartige Weise elektronische Klänge aus Techno und Elektropop mit dem kraftvollen Sound von Rockgitarren. Diese Mischung prägt ihren Stil, der oft dem Genre Neo Pop zugeordnet wird – einem Begriff für moderne elektronische Popmusik. Alle Infos zum Konzert.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"