Bernau / Barnim: Am heutigen Donnerstag feiern wir neben „Christi Himmelfahrt“ auch Vater- oder Herrentag.
Für viele ist der Tag ein Feiertag mit der Familie oder ein Tag, an dem MANN mit Freunden umherzieht und ein klein wenig mehr oder weniger feiert. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken und bis zu 18 Grad sollte dem nichts entgegenstehen. Anbei einige Veranstaltungstipps aus und um Bernau.
Wer in Feierlaune unterwegs ist, sollte darauf achten, bei Alkoholkonsum sein Auto oder Fahrrad unbedingt stehenzulassen. Die Polizei wird sicherlich hier und da ein Auge auf die Verkehrsteilnehmer haben. Im Übrigen auch auf dem Wasser. Ansonsten wünschen wir allen einen ruhigen und entspannten Feiertag. Anbei einige Veranstaltungs- und Ausflugstipps.
Hinweis Vermisstensuche
In den vergangenen Tagen haben wir im Auftrag der Eltern nach einem vermissten Jugendlichen aus Bernau gesucht. Wie uns am späten Mittwochabend mitgeteilt wurde, ist dieser wohlbehalten aufgefunden worden. Danke an alle, die sich an der Suche beteiligt haben. Zum Schutz des Jugendlichen haben wir alle Beiträge hierzu entfernt.
Verkehrshinweise
Ausfall Regionalverkehr für mehrere Wochen
Baumaßnahme auf den Linien RE3 und RB24 – Zugausfall Berlin Hbf <> Eberswalde Hbf
- Bis Freitag, 30. Mai 2025, ist der Streckenabschnitt Berlin-Karow – Bernau aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ für die Regionalzüge gesperrt. Die S-Bahnen fahren nach Fahrplan. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fährt ein Ersatzverkehr.
- Die Züge der Linie RE3 (Lutherstadt Wittenberg – Berlin Hbf – Stralsund/Schwedt(Oder)) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin Hbf und Bernau aus.
- Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus. Alle Infos.
S2: Durchgehend bis 30.05. (Freitag) 1:30 Uhr Fahrplanänderung beachten. Die in Berlin-Buch beginnenden Züge nach Lichtenrade fahren von Buch bis Karow 3 Minuten früher. In der Gegenrichtung kommen die in Buch endenden Züge aus Lichtenrade 3 Minuten später an.
S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung. Einstieg Wollankstraße, fahren bis Bornholmer Straße und steigen dort um.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Herrentag bei den Braugenossen in Börnicke
Zum Herrentag begrüßen die Braugenossen alle Partyfans ab 10:00 Uhr in der Börnicker Brauerei. Im Ausschank und an den Bierwagen gibt es lecker frisch Gezapftes und Getränke für die begleitenden Damen, die natürlich ebenso herzlich willkommen sind. Mit Smoker und Grill wird dann sicher auch jeder aufkommende Appetit auf Handfestes gestillt. Ab 13.00 Uhr werden über den Nachmittag gleich zwei Bands einheizen: Die vier Partyrocker von „The Main Offenders“ sind seit Jahren in der Berliner Musikszene aktiv und spielen Rockhymnen und -klassiker der 70er und 80er Jahre – von A wie AD/DC bis Z wie ZZ Top! Dazu gesellt sich in perfekter Ergänzung die Blues Rock-Band „12 Bar Double Drive“. mit Coversongs u. a. von Steamhammer, Tom Petty, Pink Floyd und Depeche Mode sowie eigene Kompositionen. Let’s rock!
Familientag auf dem Gut Leben Landresort in Birkholz
Feiert mit uns an Himmelfahrt einen Tag voller Radl-Spaß und Geselligkeit mit herzhaften & süßen Schmankerln! Deftige Spezialitäten, wie Bratwurst & Burger (auch vegetarisch). Süße Genüsse unserer Konditormeisterin. Erfrischende Getränke, wie unser hausgemachtes Kräuter-Radler, Maibowle & Holunder-Schorle. Und falls die Radlerbeine noch nicht müde sind, erwarten euch kleine unterhaltsame Spiele und Tierführungen. Eintritt frei! Essen und Getränke können vor Ort in Bar oder mit beliebiger Karte bezahlt werden. Wo: Gut Leben Landresort, Birkholzer Dorfstr. 9, 16321 Bernau. Donnerstag, 11–18 Uhr.
Tageswanderung zum Himmelfahrtsfest am Hellsee und nach Biesenthal | (ca. 10 km)
Treffpunkt: 10 Uhr Bhf. Bernau, 10:12 Uhr mit Bus 869 bis Lobetal. Wanderroute: Lobetal – Uppstallaue – Hellsee – Biesenthal. Einkehr: ggf. Gegrilltes und Kuchen der NATURFREUNDE am Hellsee oder Einkehr in Biesenthal möglich. Rückfahrt: Von Biesenthal Markt 14:33 Uhr mit Bus 896. Wanderleiter: Manfred Hübner (mobil: 0152 57 65 89 61)
Brandenbourg, mon amour! – deutsch-französisches Festival Schorfheide
Brandenbourg, mon amour! – deutsch-französisches Festival Schorfheide thematisiert mit Theater, Musik und Kulinarik die Immigration der Hugenotten. Vier Tage ab Himmelfahrt hebt zum dritten Mal das Festival „Brandenbourg, mon amour!“ im THEATERSAAL KLANDORF und dessen weitläufigen Garten zum Tanz an. Das Angebot ist reich an Nuancen, spricht „von Berliner Bouletten bis Barnimer Landeiern“ viele an, so die Veranstalter. Mit Konzerten von Chanson über Brass-Kapelle bis Techno, mit Theaterinszenierungen, die durchs Dorf führen. Outdoor-Installationen, mit Angeboten für Kinder, mit Kasper für Groß und Klein, Weinseminare mit einer Kochshow von Sternekoch Stephan Hentschel, mit hugenottischen Importprodukten, mit Talks, Tanzkursen und einem Ball wird nicht nur die Kultur des Nachbarlandes gefeiert. Besonders setzt sich das diesjährige Festival mit den französisch-hugenottischen Wurzeln vor Ort auseinander. (29. Mai bis 1. Juni)
Rock den Herrentag am Werbellinsee!
Live-Musik, kühles Bier & gute Laune – das volle Programm! Erlebe eine explosive Mischung aus mitreißenden Live-Acts und Festivalstimmung: Westerhagen (Double), Die Ärzte (Coverband), Die Toten Hosen (Coverband) & DJ Fabse. Dazu gibt’s eiskaltes Bier, leckeres Essen und jede Menge gute Laune – alles in einzigartiger Seelage. Wenn die Liegewiese bebt, ist klar: Das ist DER Herrentag, den du nicht verpassen willst. Let’s rock! Fontana Hotel, Fontane Liegewiese, Am See 7, Schorfheide OT Altenhof.
Schauflößen in Finowfurt
Wie jedes Jahr öffnet der Finowfurter Flößerverein an Christi Himmelfahrt seine Pforten zum traditionellen Schauflößen. Das Event lockt sowohl die erfahrenen „Herren der Zunft“ als auch zahlreiche Familien mit Kindern an. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten freuen: Neben erfrischenden Getränken werden die beliebte Flößerstulle mit Schmalz und Gurke sowie herzhafte Bratwürste vom Grill angeboten. Donnerstag, Floßplatz, Alte Mühle 14. 16244 Schorfheide.
Schützenfest der Schützengilde Biesenthal 1588 e.V. auf dem Marktplatz in Biesenthal
Vom 30.05.2025 bis 01.06.2025 lädt die Schützengilde Biesenthal 1588 e.V. zum diesjährigen Schützenfest auf dem Marktplatz nach Biesenthal ein. Alle Infos zum Verein findet ihr unter: http://www.schuetzengilde-biesenthal.de.
Am 30.05.2025 ab 17.00 Uhr Königsschießen mit Armbrust für Mitglieder
Am 31.05.2025 ab 14.00 Uhr Eröffnung mit Böllern
Ab 14.30 Uhr Bürgerschiessen, Kuchenbasar
Ab 15.00 Uhr Spielmannszug
Gegen 19.00 Uhr Siegerehrung Bürgerschiessen
Ab 19.30 Uhr Proklamation des neuen Königshauses
Ab 20.00 Uhr Auftritt der „Legatos“ anschließend Marvin mit Partytune
Am 01.06.2025 ab 10:00 Uhr Königsfrühstück
Kommt vorbei und feiert mit.
Thematische Stadtführung – Die Hussiten in Bernau
Gehen Sie auf eine geführte Entdeckungstour durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnet. Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Hussiten und entdecken Sie ihre Spuren in der Stadt. Start und Ende Ihrer Führung: Tourist-Information Bernau. Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort in der Tourist-Information. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 31. Mai ab 11.30 Uhr. Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) kann nicht garantiert werden!
Kat Frankies „BODIES“ – Das A-cappella-Stimmen-Rausch-Open-Air in der Waldbühne Lobetal
Am kommenden Samstagabend, den 31. Mai 2025, verwandelt sich die Waldkirche Lobetal wieder in eine wundervolle Siebenklang-Open-Air-Konzert-Location. Freut Euch auf die großartige australische Singer-Songwriterin Kat Frankie, die mit ihrem A Cappella-Stimmen-Rausch-Open-Air die Waldbühne rocken und Euch begeistern wird. Das Gelände rund um die Waldkirche Lobetal, umgeben vom Mechesee und mitten in der Natur, zählt ohne Zweifel zu einem der schönsten Orte in und um Bernau. Es ist geradezu prädestiniert für Open-Air-Konzerte, bzw. einen gemütlichen Abend mit Wein, Decke oder Picknick-Korb. Genesis, Sinéad O‘Connor, Heinz-Rudolf-Kunze, Alin Coen, Birdy und viele andere Künstlerinnen und Künstler waren hier bereits zu Gast. Nun ist es Kat Frankie, die mit ihrem B O D I E S“- Programm zum musikalischen Miteinander einlädt. Im vergangenen Herbst hat Kat Frankie das Publikum mit ihrem Projekt „B O D I E S“ überrascht, erstaunt, zu Tränen gerührt und begeistert. Auf ihrer Tournee hat sie unter anderem die Elbphilharmonie und die Berliner Philharmonie ausverkauft… Mehr dazu. Tickets für dieses Konzert erhaltet ihr unter: Siebenklang – Tickets.
Kindertag im Familiengarten Eberswalde
Am 1. Juni 2025 ist es wieder so weit – der Kindertag im Familiengarten Eberswalde lädt alle kleinen Entdecker und ihre Familien zu einem unvergesslichen Erlebnis ein! Kommt vorbei und erlebt ein märchenhaftes Abenteuer! Drei zauberhafte Märchenfiguren erwarten euch und nehmen euch mit auf eine fantastische Reise durch die Welt der Märchen. Was euch erwartet:
Interaktive Märchenaufführungen mit den Märchenfiguren
Spiele und Aktionen für Kinder jeden Alters
Kreativstationen zum Basteln und Malen
Leckere Snacks und Erfrischungen für die ganze Familie
Wann? Am 1. Juni 2025 – ab 10:00 Uhr geht’s los!
Kinderfest auf dem Heideberg in Biesenthal
Zu einem bunten Kinderfest lädt am Sonntag, dem 1. Juni 2025, der Sportverein Biesenthal 90 e. V. auf den Sportplatz am Heideberg ein. Euch erwarten: Hüpfburgen, Ponyreiten, Tischtennis, DJ, Kinderschminken, Gummistiefelweitwurf, Badminton, Schützenverein, bunte Haarsträhnen, Angelverein, Feuerwehr, Badespaß, Gartenquiz und vielem mehr. Für den kleinen und großen Hunger: Grillstand, Pommes, Getränke, Softeis vom Café Auszeit, Momos Waffeln… Unsere Zappelfüße eröffnen und begleiten unser Fest! 10–14 Uhr.
UNESCO-Welterbetag Bernau
„Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“, so heißt das diesjährige Motto des Welterbetages, zu dem die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland am Sonntag, dem 1. Juni 2025 von 11 bis 16 Uhr einladen. An den verschiedenen Welterbestätten des Landes werden themenbezogene Sonderveranstaltungen angeboten. Auch das UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau beteiligt sich an diesem Tag.
SonntagsTouren in die Schorfheide – 2-Seen-Tour: Vom Werbellinsee zum Grimnitzsee
Joachimsthal liegt an zwei herrlichen Seen – und ihrem Ruf wird heute gefolgt. Doch zunächst gibt es den prächtigen Kaiserbahnhof, ein echtes Schmuckstück der Schorfheide, zu bestaunen. Von hier führt der kaiserliche Weg zum Werbellin, hier hört man dann von einem legendären Fährmann und Preußens Baumeister Schinkel. Auf dem Weg durch den Ortsteil Grimnitz begegnet man den Glasbläsern und hört schaurig-spannende Geschichten aus den ersten Tagen Brandenburgs. Treffpunkt: am 1. Juni um 9:45 Uhr am Kaiserbahnhof Joachimsthal. Dauer: 4,5 Stunden (9 km). Preise: Erwachsene: 22 €, Jugendliche: 12 €, Kinder: 8 €. Anmeldung bis Freitag, 12:00 Uhr vor der Tour unter: touristinfo@amt-joachimsthal.de oder telefonisch unter: (0)33361-64646
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) am Standort in Biesenthal
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bernau gesucht
- Mitarbeiter/in in der Verwaltung/Sekretariatsführung m/w/d in Weesow – Werneuchen
- Bürofachkraft (w/m/d) Rezeptbearbeitung – TZMO in Biesenthal
- Qualitätsmanager m/w/x im Gesundheitswesen am Immanuel Klinikum Bernau
- Heilerziehungspfleger als Teamleitung (m/w/d) in Rüdnitz
- Pflegeassistent (m/w/d) – Dauernachtwache 30 Std./Woche in Panketal
- Assistenz der Vertriebsleitung (w/m/d) Konsumprodukte – TZMO in Biesenthal
- BilanzbuchhalterIn (w/m/d) – umweltplan projekt GmbH in Bernau
- Aushilfe (m/w/d) für den Nachtdienst im H24 Stadthotel Bernau
- Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Bernau
- Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) in Eberswalde gesucht
- Sachbearbeiter Stadterneuerung (m/w/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Technischer Mitarbeiter (m/w/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Pflegefachperson im stationären Wohnbereich (unbefristet) – GGAB Bernau
- Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Musiktherapeut (m/w/d) in Bernau-Lobetal, Eberswalde und Blütenberg
- SB Schwerpunkt – Verkehrsrechtliche Anordnung VAO (m/w/d) – Quick City in Bernau
- Gemeinde Wandlitz: Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?