Bernau / Barnim: Nach Regen in der Nacht erwartet uns in und um Bernau ein meist wolkiger Freitag bei bis zu 23 Grad.
Wir hoffen, Ihr hattet einen schönen und erholsamen Feiertag und im besten Fall einen Brückentag zum bevorstehenden Wochenende. Wie an jedem Tag gibt es von Bernau LIVE zum Tagesstart einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.
Verkehrshinweise
Stand: 07.45 Uhr
Ausfall Regionalverkehr für mehrere Wochen
Baumaßnahme auf den Linien RE3 und RB24 – Zugausfall Berlin Hbf <> Eberswalde Hbf
- Bis Freitag, 30. Mai 2025, ist der Streckenabschnitt Berlin-Karow – Bernau aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ für die Regionalzüge gesperrt. Die S-Bahnen fahren nach Fahrplan. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fährt ein Ersatzverkehr.
- Die Züge der Linie RE3 (Lutherstadt Wittenberg – Berlin Hbf – Stralsund/Schwedt(Oder)) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin Hbf und Bernau aus.
- Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus. Alle Infos.
Börnicker Chaussee
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg kündigt an, dass die L 30 zwischen Börnicker Chaussee/Ulitzkastraße und dem Kreisverkehr Börnicker Chaussee/Ladestraße nach umfangreichen Fahrbahnverbreiterungs- und Umgestaltungsarbeiten voraussichtlich ab dem 6. Juni 2025 wieder befahrbar sein wird. Die Bauarbeiten hatten im Juli 2024 begonnen. Aktuell wird die neue Fahrbahndecke aufgebracht.
Neubau Gehweg Schönfelder Weg, Bernau (Abzweig von der L30)
Im angegebenen Zeitraum kommt es im „Schönfelder Weg“ zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Ende der Bauarbeiten voraussichtlich 31.05.2025.
Panketal – Bernau: Halbseitige Straßensperrung in der Schönower Straße
Wie die Gemeinde Panketal informiert, beginnen ab Montag, den 02.06.2025, in der Schönower Straße Bauarbeiten. Hierfür ist eine halbseitige Sperrung der Straße notwendig. Die Bauarbeiten konzentrieren sich auf die Fahrspur in Richtung Bernau zwischen den Einmündungen Am Amtshaus und der Dompromenade. Diese wird temporär gesperrt. Um den Verkehr in beiden Richtungen aufrechtzuerhalten, wird eine Baustellenampel eingerichtet. Auch Verkehrsteilnehmer, die aus der Straße Am Amtshaus oder der Sackgasse Fontanestraße kommen, sind betroffen. Autofahrer müssen sich in diesem Bereich auf längere Wartezeiten einstellen. Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren. Mehr dazu.
Entspannt am Brückentag
Während es gestern zu teils erheblichen Staus rund um Bernaus und auf den Autobahnen in Richtung Norden gab, ist es am heutigen Freitag relativ entspannt auf den Straßen.
- Behinderungen in der Bernauer Pankstraße
- Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße bis vrsl. bis 6. Juni 2025
- Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis voraussichtlich 6. Juni 2025
- Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Brandenbourg, mon amour! – deutsch-französisches Festival Schorfheide
Brandenbourg, mon amour! – deutsch-französisches Festival Schorfheide thematisiert mit Theater, Musik und Kulinarik die Immigration der Hugenotten. Vier Tage ab Himmelfahrt hebt zum dritten Mal das Festival „Brandenbourg, mon amour!“ im THEATERSAAL KLANDORF und dessen weitläufigem Garten zum Tanz an. Das Angebot ist reich an Nuancen, spricht „von Berliner Bouletten bis Barnimer Landeiern“ viele an, so die Veranstalter. Mit Konzerten von Chanson über Brass-Kapelle bis Techno, mit Theaterinszenierungen, die durchs Dorf führen. Outdoor-Installationen, mit Angeboten für Kinder, mit Kasper für Groß und Klein, Weinseminare mit einer Kochshow von Sternekoch Stephan Hentschel, mit hugenottischen Importprodukten, mit Talks, Tanzkursen und einem Ball wird nicht nur die Kultur des Nachbarlandes gefeiert. Besonders setzt sich das diesjährige Festival mit den französisch-hugenottischen Wurzeln vor Ort auseinander. Do. bis Sonntag)
Schützenfest der Schützengilde Biesenthal 1588 e.V. auf dem Marktplatz in Biesenthal
Vom 30.05.2025 bis 01.06.2025 lädt die Schützengilde Biesenthal 1588 e.V. zum diesjährigen Schützenfest auf dem Marktplatz nach Biesenthal ein. Alle Infos zum Verein findet ihr unter: http://www.schuetzengilde-biesenthal.de.
Am 30.05.2025 ab 17.00 Uhr Königsschießen mit Armbrust für Mitglieder
Am 31.05.2025 ab 14.00 Uhr Eröffnung mit Böllern
Ab 14.30 Uhr Bürgerschiessen, Kuchenbasar
Ab 15.00 Uhr Spielmannszug
Gegen 19.00 Uhr Siegerehrung Bürgerschiessen
Ab 19.30 Uhr Proklamation des neuen Königshauses
Ab 20.00 Uhr Auftritt der „Legatos“ anschließend Marvin mit Partytune
Am 01.06.2025 ab 10:00 Uhr Königsfrühstück
Kommt vorbei und feiert mit.
MUSIK IM KORB mit der Jeanine Vahldiek Band am Neuen Rathaus Bernau
Am Samstag, dem 31. Mai, spielt die Jeanine Vahldiek Band vor dem Neuen Rathaus Bernau. Steffen Haß und Jeanine Vahldiek bieten mit ihrer Kombination aus ungewöhnlichen Klängen und verschiedenen Instrumenten eine luftige Leichtigkeit bei der beliebten Konzertreihe zum Wochenmarkt „MUSIK IM KORB“. Der Eintritt ist frei. Abhängig von den Witterungsverhältnissen findet die Veranstaltung entweder vor dem Neuen Rathaus (Bürgermeisterstraße 25) oder im Foyer statt.
Thematische Stadtführung – Die Hussiten in Bernau
Gehen Sie auf eine geführte Entdeckungstour durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnet. Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Hussiten und entdecken Sie ihre Spuren in der Stadt. Start und Ende Ihrer Führung: Tourist-Information Bernau. Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort in der Tourist-Information. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 31. Mai ab 11.30 Uhr. Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) kann nicht garantiert werden!
Kat Frankies „BODIES“ – Das A-cappella-Stimmen-Rausch-Open-Air in der Waldbühne Lobetal
Im vergangenen Herbst hat Kat Frankie das Publikum mit ihrem Projekt B O D I E S überrascht, erstaunt, zu Tränen gerührt und begeistert. Auf ihrer Tournee hat sie unter anderem die Elbphilharmonie und die Berliner Philharmonie ausverkauft. Die Show hat mit ihrem A-cappella-Ensemble die Zuschauer*innen zu Standing Ovations hingerissen. Grund genug, B O D I E S noch einmal weiterzuentwickeln und erneut live zu präsentieren. Die Veranstalter sind überglücklich, dieses besondere, spannende, wunderschöne Programm, das für ausverkaufte Konzertsäle in den Metropolen Berlin, Hamburg, Dresden, Köln, München oder Leipzig sorgt, in der Waldkirche Lobetal präsentieren zu können. Für die Sängerinnen wird das Konzert an diesem schönen Ort auch etwas Besonderes. Zum ersten Mal werden sie die Songs des B O D I E S-Programms Open Air singen, werden sich ihre Stimmen mit den Stimmen des Waldes, mit dem Rauschen der Bäume, dem Gesang der Vögel und dem Atem der Luft verbinden. Kat Frankie schrieb die Songs für die B O D I E S 2020. Konzert am 31. Mai. Tickets für dieses Konzert erhaltet ihr unter: Siebenklang – Tickets.
Kindertag im Familiengarten Eberswalde
Am 1. Juni 2025 ist es wieder so weit – der Kindertag im Familiengarten Eberswalde lädt alle kleinen Entdecker und ihre Familien zu einem unvergesslichen Erlebnis ein! Kommt vorbei und erlebt ein märchenhaftes Abenteuer! Drei zauberhafte Märchenfiguren erwarten euch und nehmen euch mit auf eine fantastische Reise durch die Welt der Märchen. Was euch erwartet:
Interaktive Märchenaufführungen mit den Märchenfiguren
Spiele und Aktionen für Kinder jeden Alters
Kreativstationen zum Basteln und Malen
Leckere Snacks und Erfrischungen für die ganze Familie
Wann? Am 1. Juni 2025 – ab 10:00 Uhr geht’s los!
Kinderfest auf dem Heideberg in Biesenthal
Zu einem bunten Kinderfest lädt am Sonntag, dem 1. Juni 2025, der Sportverein Biesenthal 90 e. V. auf den Sportplatz am Heideberg ein. Euch erwarten: Hüpfburgen, Ponyreiten, Tischtennis, DJ, Kinderschminken, Gummistiefelweitwurf, Badminton, Schützenverein, bunte Haarsträhnen, Angelverein, Feuerwehr, Badespaß, Gartenquiz und vielem mehr. Für den kleinen und großen Hunger: Grillstand, Pommes, Getränke, Softeis vom Café Auszeit, Momos Waffeln… Unsere Zappelfüße eröffnen und begleiten unser Fest! 10–14 Uhr.
Sternfahrt des ADFC – Vom Barnim bis zu großen Stern in Berlin
Am 1. Juni 2025 rollt die ADFC-Sternfahrt durch Berlin. Auf 20 Routen über mehr als 2000 Kilometer werden zehntausende Radfahrer:innen durch die ganze Stadt und über die Autobahn zum Großen Stern erwartet.
„Alle auf´s Rad!“, heißt es auf der ADFC-Sternfahrt am 1. Juni 2025. Von überall aus ganz Berlin starten die Menschen am ersten Sonntag im Juni mit ihren Fahrrädern. Bezirk um Bezirk, Kiez um Kiez sammeln sich die Radfahrenden sternförmig auf 20 Routen. Ob Lastenrad, E-Bike oder Leihrad – alle sind willkommen. Gemeinsam geht es dann auf den dafür freigegebenen Autobahnen zum Großen Stern. Mehrere Routen starten bereits in Brandenburg, die längste Route der ADFC-Sternfahrt startet als Express in Frankfurt (Oder). Außerdem gibt es auch wieder die beliebten Kinderrouten. Der ADFC Berlin erwartet zehntausende Radfahrer:innen. Die gemeinsamen Radtouren im Barnim starten um 9:00 Uhr am Bahnhof Wandlitzsee, ein Einstieg ist auch entlang der Strecke in Basdorf, Schönwalde und Schönerlinde 8:00 Uhr am Bahnhof in Eberswalde und 10:10 Uhr in Bernau. Radfahrende können sich der Tour jederzeit anschließen. Alle Infos findet ihr unter: https://berlin.adfc.de/sternfahrt.
UNESCO-Welterbetag Bernau
„Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“, so heißt das diesjährige Motto des Welterbetages, zu dem die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland am Sonntag, dem 1. Juni 2025 von 11 bis 16 Uhr einladen. An den verschiedenen Welterbestätten des Landes werden themenbezogene Sonderveranstaltungen angeboten. Auch das UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau beteiligt sich an diesem Tag.
SonntagsTouren in die Schorfheide – 2-Seen-Tour: Vom Werbellinsee zum Grimnitzsee
Joachimsthal liegt an zwei herrlichen Seen – und ihrem Ruf wird heute gefolgt. Doch zunächst gibt es den prächtigen Kaiserbahnhof, ein echtes Schmuckstück der Schorfheide, zu bestaunen. Von hier führt der kaiserliche Weg zum Werbellin, hier hört man dann von einem legendären Fährmann und Preußens Baumeister Schinkel. Auf dem Weg durch den Ortsteil Grimnitz begegnet man den Glasbläsern und hört schaurig-spannende Geschichten aus den ersten Tagen Brandenburgs. Treffpunkt: am 1. Juni um 9:45 Uhr am Kaiserbahnhof Joachimsthal. Dauer: 4,5 Stunden (9 km). Preise: Erwachsene: 22 €, Jugendliche: 12 €, Kinder: 8 €. Anmeldung bis Freitag, 12:00 Uhr vor der Tour unter: touristinfo@amt-joachimsthal.de oder telefonisch unter: (0)33361-64646
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) am Standort in Biesenthal
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bernau gesucht
- Mitarbeiter/in in der Verwaltung/Sekretariatsführung m/w/d in Weesow – Werneuchen
- Bürofachkraft (w/m/d) Rezeptbearbeitung – TZMO in Biesenthal
- Qualitätsmanager m/w/x im Gesundheitswesen am Immanuel Klinikum Bernau
- Heilerziehungspfleger als Teamleitung (m/w/d) in Rüdnitz
- Pflegeassistent (m/w/d) – Dauernachtwache 30 Std./Woche in Panketal
- Assistenz der Vertriebsleitung (w/m/d) Konsumprodukte – TZMO in Biesenthal
- BilanzbuchhalterIn (w/m/d) – umweltplan projekt GmbH in Bernau
- Aushilfe (m/w/d) für den Nachtdienst im H24 Stadthotel Bernau
- Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Bernau
- Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) in Eberswalde gesucht
- Pflegefachperson im stationären Wohnbereich (unbefristet) – GGAB Bernau
- Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Musiktherapeut (m/w/d) in Bernau-Lobetal, Eberswalde und Blütenberg
- SB Schwerpunkt – Verkehrsrechtliche Anordnung VAO (m/w/d) – Quick City in Bernau
- Gemeinde Wandlitz: Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
- Assistenz des Geschäftsleiters (m/w/d) – Quick City in Bernau
- Disposition / Back Office / Auftragssteuerung (m/w/d) – Quick City in Bernau
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Bernau – Lobetal
- Mitarbeiter Recycling- und Wertstoffhöfe (D|M|W) in Bernau und Barnim
- Märkisch Edel: Verkaufspersonal (m/w/d) für unser neues Bäckerei-Café in Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?