Bernau / Barnim: Wir hoffen, Ihr seid entspannt in den Samstag gekommen und wollen euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps in und um Bernau versorgen.
Wir wünschen allen ein schönes und erholsames Wochenende sowie einen ruhigen 3. Advent am Sonntag. Genießt die Adventszeit und freut euch auf schöne Weihnachtsmärkte, Konzerte sowie auf zahlreiche Veranstaltungen in unserer Region.
Mit Glühwein und Wild – Weihnachtsbaum selber schlagen in Bernau
Einen Weihnachtsbaum bekommt man dieser Tage fast überall. Ob im Baumarkt, beim Händler an der Straße oder gar via Internet. Wer es jedoch etwas traditioneller, ökologischer und vor allem familiärer mag, der sollte sich unbedingt den 16. Dezember 2023 vormerken. Wie in den Jahren zuvor gibt es von 9.30 bis 15.30 Uhr die Möglichkeit, seinen Baum im Bernauer Stadtwald einfach selbst zu schlagen.
Zur Auswahl stehen Kiefern und Fichten. »Säge oder Axt sind bitte selbst mitzubringen. Die Bäume werden für den Transport nach Hause, natürlich von uns verpackt«, informiert Stadtförster Marco Böttcher. Die Preise liegen je nach Baumgröße zwischen 5 und 20 Euro. Für das leibliche Wohl wird mit Wildbuletten, Wildbratwürsten, Wildsuppe sowie Glühwein und Punsch gesorgt. Mehr dazu.
Weihnachtsmarkt Bernau
Wer in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt und die Eisbahn in Bernau besuchen möchte, der hat noch einmal an diesem Wochenende die Gelegenheit dazu. Bis zum morgigen Sonntag, den 17. Dezember 2023, lädt die weihnachtliche Bernauer Innenstadt zum Verweilen ein. Zudem haben in der Innenstadt die Geschäfte am Sonntag geöffnet.
Bis 17. Dezember wartet der Bernauer Weihnachtsmarkt mit einem Rummel am Mühlentor auf. Die Schausteller bringen ihre bekannten Fahrattraktionen wie die Weihnachtsachterbahn, das Kettenkarussell, ein Bungee-Trampolin für spektakuläre Sprünge, ein Kinderkarussell und die Weihnachtseisenbahn für die Kleinsten mit. Zudem erwartet euch Unterhaltung, ein tolles Bühnenprogramm, mittelalterliche Feuershows oder mittelalterlichen Spiele wie Hufeisen werfen oder Shuffle Board in der Brauerstraße. Geöffnet ist am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag letztmalig von 14 bis 20 Uhr.
Weitere Informationen in unserem Beitrag oder im Flyer mit Programm und Lageplan.
Eisbahn Bernau
Auf dem Bernauer Marktplatz erwartet Euch die Eisbahn am Wochenende ein letztes Mal. Geöffnet ist die 450 Quadratmeter große Eisbahn Freitag und Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr. „Am ersten Weihnachtsmarktwochenende haben sich rund 1.000 Bernauer Schlittschuhe ausgeliehen“, berichtet der Leiter des Kulturamts, Christian Schwerdtner. Für 3 Euro pro Paar können die Eislaufstiefel für 90 Minuten zwischen dem Kaffeehaus Madlen und dem Reisebüro an der Bürgermeisterstraße ausgeliehen werden.
Adventsmusik mit der Kantorei St. Marien
Die Bläserinnen und Bläser der Evangelischen Kirchengemeinde von St. Marien Bernau werden Musik zur Advents- und Weihnachtszeit erklingen lassen. Motetten, Choräle und volkstümliche Lieder aus Europa und Deutschland werden in bunter Mischung präsentiert und laden zum Zuhören und Mitsingen ein. Die Leitung hat KMD Britta Euler. Samstag, 14 Uhr auf der Bühne am Neuen Rathaus Bernau.
Lichterglanz Bernau noch bis 22.12.
Bis zum 22. Dezember wird die Bernauer Stadtmauer wieder glanzvoll in Szene gesetzt. Jeweils von 16 bis 22 Uhr taucht der Bernauer Lichterglanz die Lughäuser, die Stadtmauer, Bauwerke und Gebäude zwei Wochen lang täglich von 16 bis 22 Uhr in verschiedene Farben.
Öffentliches Weihnachtssingen
Bereits zum 10. Mal laden die „Bernauer Sänger“ am Vorabend des 3. Advent zum öffentlichen Weihnachtssingen auf dem Platz am Steintor in Bernau ein. Während gleich um die Ecke der Bernauer Weihnachtsmarkt zum Verweilen einlädt, geht es auf dem Platz am Steintor beim gemeinsamen Weihnachtsliedersingen ein wenig ruhiger zu. Das gemeinsame Singen ist eine schöne Tradition in der Adventszeit geworden.
Zum Aufwärmen wird leckerer Glühwein angeboten. Für alle kleinen Gäste dreht der Weihnachtsmann seine Runde und verteilt kleine Aufmerksamkeiten. Los geht es am 16. Dezember 2023 um 16 Uhr auf dem Platz am Steintor.
Konzerte zum 3. Adventwochenende
- Traditionelles Weihnachtskonzert des Volkschors Stolzenhagen
- Advents-Konzert in der Lobetaler Kirche
- Benefiz-Adventskonzert in der Herz-Jesu-Kirche zu Bernau
- Weihnachtskonzert der Musikschule Fröhlich in Zepernick
- Traditionelles Adventssingen in der Dorfkirche Ladeburg
- Schönet in Schönow mit dem Galeriechor Schönow
Details zu den Konzerten findet Ihr in unserem Kalender.
Landmusik in der Oase Brasserie Tempelfelde
Eine musikalische Weihnachtswelt in der Oase Brasserie erwartet euch am 16.12.2023 gleich mit drei Konzerten. Um 16 Uhr gibt es für die jüngsten Gäste Kinderlieder und Geschichten zum Zuhören und Mitmachen. Gleich anschließend bringen euch die Landmusiker der in der gemütlichen Atmosphäre der Oase Brasserie mit „Stille Nacht in Weesow“ in Weihnachtsstimmung. Und um den Abend perfekt abzurunden, gibt es um 20 Uhr den bekannten „Soundtrack to Sunset“.
WaldWeihnacht 2023 im Forstbotanischen Garten Eberswalde
Die Besucher können durch den stimmungsvoll beleuchteten Garten flanieren und an verschiedenen Stellen künstlerische Darbietungen vom Kinderzirkus „Hand in Hand“, Janana Klemm, Sascha Lej & Friends, Amelie Arkona und vielen ehrenamtlichen Darstellern erleben. Mit Speis‘, Trank, Feuerzauber & magischen Momenten für die ganze Familie. Magische Weihnachtsfeier für die ganze Familie – Eintritt 3€, Kinder frei – 16./17. Dezember 2023 – 14 bis 20 Uhr. Bitte kommen Sie nach Möglichkeit mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Bitte nutzen Sie vorzugsweise die Pkw-Stellplätze auf dem Waldcampus der HNEE. Informationen
Feuerwehrhaustheater Börnicke lädt zu Nussknacker und Mausekönig
Das Feuerwehrhaustheater Börnicke lädt zu seiner wunderschönen Weihnachtsgeschichte Nussknacker und Mäusekönig ein.
»Der Nussknacker soll euch fein die harten Nüsse aufbeißen …« (…) Marie nahm das Bette hervor, legte sehr leise und sanft Nussknackerchen hinein und deckte ihn bis zur Nase zu. (…) Da, – horcht auf, Kinder, – da fing es an, leise – leise zu wispern und zu flüstern und zu rascheln ringsherum, hinter dem Ofen, hinter den Stühlen, hinter den Schränken …« Spiel: Gabriele Koch | Bühne u. Technik: Ekkehard Koch – Regie: Heike Fröhlich | Co-Regie: Anke Loettel – Für Kinder ab 4 Jahren & Erwachsene – Samstag, 16 Uhr – Sonntag um 11 Uhr (Foto: Veranstalter)
Flabingo – Die Bingo Show mit Tanz und Glitzer
Am Samstag, dem 16.12. findet die vierte Ausgabe der einzigartigen Bingoshow im Klub am Steintor statt. Um 19:00 Uhr rollen wieder die Bingokkugeln. Beim Flabingo – Die Bingo Show mit Tanz und Glitzer, werden wieder jede Menge Zahlenreihen, Glitzer, Getränke und Tanzmusik verteilt. Bingo, Bingo, Bingo. Los geht es um 19 Uhr im Klub am Steintor in der Berliner Straße.
Bernauer Eisheilige laden zum Eisbaden nach Lanke
Traditionell laden am 3. Advent die Bernauer Eisheiligen zum gemeinschaftlichen Eis-Baden nach Lanke zum Obersee ein. In volksfestähnlicher Stimmung zieht es die Eisheiligen bereits seit 27 Jahren, unter dem tosenden Applaus der Gäste an den Obersee. Freut euch auf einen feuchtfröhlichen Vormittag, mit Musik, Glühwein und einer heißen Suppe aus der Gulaschkanone.
Weihnachtliche Lesung im Barnim Panorama Wandlitz
Das Barnim Panorama Wandlitz lädt am Sonntag, dem 17. Dezember 2023 zu einer gemütlichen Lesung ins Baumhaus ein. Wir machen es uns im Baumhaus gemütlich und lauschen einer spannenden Weihnachtsgeschichte. Kosten: 3 € zzgl. Eintritt. Voranmeldung erforderlich an info-barnim-panorama@wandlitz.de oder unter 033397 360 505.
Weihnachtsmarkt in Altenhof
Wer sich allerdings am Sonntag auf den Weg nach Altenhof am Werbellinsee macht, hat die Möglichkeit, einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt zu erleben.
Am Ufer des Werbellinsee erwartet euch ein kleiner und familiärer Weihnachtsmarkt der sich für einen schönen Advents-Ausflug anbietet. Übersichtlich findet ihr neben Klassikern, wie Bratwurst und Glühwein, kleine Hütten mit regionalen Produkten, Ponyreiten, Süßwaren und weihnachtliche Köstlichkeiten, LIVE Musik oder ein Kinderprogramm mit Clown Nanü. 14–18 Uhr auf dem Fontaneplatz Altenhof.
Nostalgischer Weihnachtsmarkt auf dem Schlossgut Finowfurt
Das Schlossgut Finowfurt veranstaltet am Sonntag, dem 17. Dezember 2023, seinen ersten Weihnachtsmarkt in Finowfurt – Schorfheide, der den historischen Gutshof verzaubern wird. Erleben Sie den rustikalen Charme des Schlossgutes, wenn euch der Weihnachtsmann persönlich an den Toren herzlich willkommen heißt. Nutz die Gelegenheit für Fotos und genießt eine Fahrt mit seinem Pferdewagen und vieles mehr…
DEFA-Filmklassiker zur Adventszeit im Besucherzentrum Bernau
Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch in diesem Spätherbst das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus zum Kino. Diesmal stehen Produktionen der DEFA, der Deutschen Film AG der DDR, die in Potsdam-Babelsberg ihren Sitz hatte, auf dem Programm. Der November gehört den Klassikern aus den 60er- und 70er-Jahren, der Dezember ist als Märchenfilm-Monat geplant.
Den Abschluss bildet kurz vor Weihnachten, am 17. Dezember, der beliebte Kultfilm “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”, eine tschechisch-deutsche Coproduktion von 1973. Sonntag, 15.30 Uhr
Kino in der Alten Schmiede Lobetal
Am Sonntag, dem 17. Dezember 2023, lädt der Verein Alte Schmiede Lobetal e. V. zum Kino in die Alte Schmiede nach Lobetal ein. Gezeigt wird der Film „Wunder einer Winternacht“ – Finnland 2007, 77 min., FSK 6. * Ein wunderbarer Weihnachtsfilm, stimmungsvoll, auch sentimental, aber nie kitschig, mit atemberaubenden Aufnahmen der finnischen Winterlandschaft“ versetzt uns in ein frostiges Fischerdorf in Lappland und wirkt herzerwärmend und auf überraschende Art bewegend.“
Traditionelles Adventssingen in der Dorfkirche Ladeburg
Am Sonntag, dem 17. Dezember 2023 lädt die evangelische Kirchengemeinde Sankt Marien Bernau zum traditionellen Adventssingen in die Dorfkirche nach Ladeburg ein. Die Chöre, der Männergesangverein Teutonia Ladeburg 1925 e. V., die Chorgemeinschaft Blumberg und der Kammerchor Blumberg singen gemeinsam Weihnachtslieder. Der Förderverein der Dorfkirche sorgt mit Glühwein und Plätzchen für euer leibliches Wohl.
Spielzeug-Ausstellung im Henkerhaus Bernau
Entdecken und staunen, womit Oma und Opa vor Jahrzehnten gespielt haben – dies seit dem Freitag, den 1. Dezember, wieder im Bernauer Museum im Henkerhaus in der Ausstellung „Von Eisenbahn und Puppenstube – Eine Reise durch die Spielzeuggeschichte“ möglich. Am 2. und 3. Dezember ist die Pantomimin Milou im Haus zu Gast. Sie hat ihren Koffer im Gepäck und damit geschieht so manch wunderliches Ding.
Öffnungszeiten und Anmeldung für Führungen
Die Exposition mit dem Titel „Von Eisenbahn und Puppenstube – Eine Reise durch die Spielzeuggeschichte“ wird vom 1. Dezember 2023 bis 18. Februar 2024 im Museum im Henkerhaus, Am Henkerhaus 1, gezeigt. Zu sehen ist sie dienstags bis freitags von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet 1 Euro, ermäßigt 50 Cent.
Holland-Park – Start der Winter- und Weihnachtserlebniswelt
Der Holland-Park in Schwanebeck hat seine diesjährige Winter- und Weihnachtserlebniswelt eröffnet und das Angebot noch einmal deutlich erweitert. Freut euch unter anderem auf eine 1.500 m² Eisbahn, eine separate Eisstockschießanlage, Deutschlands größte Lemax-Miniaturweihnachtswelt neu mit Kindertunnel, eine umfangreiche Weihnachtsausstellung im Gartencenter sowie ein erweitertes Gastro-Angebot. Mehr dazu.
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos
Sonstiges / Verkehr
Zugausfall bei RE3 / RB24 zwischen Bernau und Berlin
Am Wochenende müssen sich Fahrgäste auf Zugausfälle im Regionalverkehr zwischen Bernau und Berlin einstellen. Betroffen ist die Linie RE3 zwischen Bernau bei Berlin und Hauptbahnhof und die Linie RB 24 zwischen Bernau und Berlin-Lichtenberg von Freitag, 15. Dezember, 22.00 Uhr bis Montag, 18. Dezember, 4.30 Uhr. Infos
Vollsperrung Börnicker Chaussee in Bernau
Im Zuge der Erneuerung der Eisenbahnüberführung bleibt die Börnicker Chaussee in Bernau (Lage- und Bauplan) bis voraussichtlich 30. August 2024 voll gesperrt. Alle Informationen.
Parkplatz auf dem Marktplatz gesperrt
Aktuell wird auf dem Marktplatz die Eisbahn aufgebaut und vom 8. Dezember bis einschließlich 17. Dezember 2023 findet dann der Weihnachtsmarkt statt. Danach sollte das Parkhaus am Ladeburger Dreieck fertig sein. Mit der Inbetriebnahme entfällt, so zumindest die bisherige Planung, der langjährige Parkplatz auf dem Marktplatz vermutlich für immer. Mehr dazu.
Während des Bernauer Weihnachtsmarktes wird dringend empfohlen, die Innenstadt mit dem Auto zu meiden. Es gibt kaum Parkplätze und viele Bereiche sind gesperrt.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Wohnbereichsleitung (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Personalsachbearbeiter / Lohn- und Gehaltsabrechner (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Technische Assistenz (m/w/d) im Projektmanagement Ingenieurwasserbau
- GGAB Bernau: Betreuungskräfte (m/w/d) für den stationären Bereich
- Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Pflegefachkräfte m/w/x für unseren neuen Flexipool – Wir suchen Dich in Bernau
- Diakoniestation in Bernau – Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d)
- Stadt Bernau: Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Integration
- Kämmerer (m/w/d) für das Amt Biesenthal-Barnim gesucht
- Therapiepraxen Sano: PHYSIOTHERAPEUTEN (m/w/d) in Bernau gesucht
- Stadt Bernau: Berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
- Stadt Werneuchen: Amtsleiter (m/w/d) zentrale Verwaltung, Personal, Finanzen
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Bereich Teilhabe in Rüdnitz
- Ausbildung beim Landkreis Barnim: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
- Ingenieur (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal
- Leiter (m/w/d) für die Kindertagesstätte „Mäusestübchen“ in Marienwerder
- Stadt Bernau: FORSTWIRT (m/w/d) Sachgebiet Grünunterhaltung/Forst
- Mitarbeiter (m/w/x) im Herzkatheterlabor am Immanuel Klinikum Bernau
- IT-Administrator (m/w/d) am Standort Bernau OT Lobetal