Unter Nachbarn: Sommerfest im Bernauer Ortsteil Birkholzaue
600 Einwohnerinnen und Einwohner feierten

Bernau / Birkholzaue: Am ersten Sommerferienwochenende verwandelte sich Birkholzaue, der kleinste Ortsteil Bernaus, in eine lebendige Festmeile.
Das größte Ereignis des Jahres lockte knapp 600 Einwohnerinnen und Einwohner jeden Alters an. Ortsvorsteher Heiko Schilsky und der Ortsbeirat zeigten sich begeistert von der hervorragenden Resonanz, dem gelungenen Fest und der Regenpause, die Petrus bescherte.
Die kleinsten Besucher vergnügten sich mit großen Seifenblasen und einer Hüpfburg. Für einen frühen Höhepunkt sorgten sechs Nachwuchstänzer der Eastside Fun Crew, die das Sommerfest-Publikum restlos begeisterten. Ihre zwei Darbietungen genügten nicht: Das Publikum forderte lautstark eine weitere, die ihnen auch gewährt wurde.
Für das leibliche Wohl sorgten Momo’s Waffeln & Eis sowie Ingos Gerüchteküche, während die Bernauer Braugenossen aus der Sechseckhütte kühle Getränke ausschenkten. „Neu und sehr beliebt war unser Birkholzaue-Quiz, das direkt am Stand mit den Birkholzaue-Artikeln gelöst werden konnte“, berichtet Ortsvorsteher Heiko Schilsky sichtlich erfreut.
Der Birkholzauer Michael Marschhauser begeisterte das Publikum mit seinem musikalischen Talent und spielte auf verschiedenen Instrumenten. Besonders faszinierte die Gäste sein Blechklanginstrument Handpan, dem er zauberhafte Klänge entlockte.
Mit Einsetzen der Dämmerung begann der absolute Höhepunkt des Sommerfestes: Das Trio „DeFundus“ verzauberte die Gäste mit einer beeindruckenden Feuershow, die von tosendem Applaus begleitet wurde. „Unser Sommerfest war ein voller Erfolg“, zeigte sich der Ortsvorsteher zufrieden. „Alle Birkholzauer Gäste konnten ein schönes Erlebnis mit nach Hause nehmen.“
Unsere Quelle: Stadt Bernau / Heiko Schilsky.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?