Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: dichte Wolken, immer wieder etwas Regen oder örtlich leichter Graupel bei bis zu 3 Grad.

Übergabe: Neugestaltung des Hofes der Feuerwehr Biesenthal

Bauarbeiten vorzeitig fertiggestellt

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Biesenthal: Schon etwas in die Jahre gekommen war das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Biesenthal.

Unbefestigte Bereiche sowie alte Betonplatten mit allerhand Unebenheiten zierten das große Grundstück am Grünen Weg in der Naturparkstadt. Der Zustand sollte sich mit dem Projekt „Neugestaltung des Feuerwehrvorplatzes Biesenthal“ ändern. Am heutigen Freitagvormittag wurden die Bauarbeiten, einen Monat früher als ursprünglich geplant, abgeschlossen und der „neue“ Platz der Feuerwehr übergeben.

Nach dem ersten Spatenstich am 02. März 2021, begann man damit, die alten und schweren Betonplatten zu entfernen. Auch wenn diese für Betriebshof der Feuerwehr ausgedient hatten, so fanden sie im Anschluss einen würdigen Platz im Strandbad Wukensee. Hier dienen sie nunmehr als Zufahrt und ermöglichen so, einen besseren Zugang für Menschen mit Rollstühlen oder Kinderwägen.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Nach dem entfernen der alten Platten wurde der Untergrund vorbereitet und unter anderem eine Flächenentwässerung verbaut. Im Anschluss wurde auf etwa 2.400 qm großformatiges Pflaster verlegt, 320 lfd. Meter Borde gestellt sowie Höhenunterschiede angeglichen. Der neugestaltete Platz erhielt zudem eine neue Toranlage, Park- und angrenzende Grünflächen, eine moderne Beleuchtung sowie einen Waschplatz für die Feuerwehren. Im Herbst diesen Jahres sollen noch zahlreiche Bäume gepflanzt werden und schattige Plätze sorgen.

Insgesamt wurde in das Projekt, dessen Bauherr die Stadt Biesenthal war, knapp 500.000 Euro gesteckt. Während der Bauarbeiten wurden die Einsatzfahrzeuge u.a. bei der Straßenmeisterei – und die Fahrzeuge der Einsatzkräfte, auf den Parkflächen vom EDEKA- und dem LIDL-Markt geparkt – hier gab es entsprechende Vereinbarungen. In der 3-monatigen Bauzeit kam es zu 21 Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Biesenthal.

An der heutigen offiziellen Übergabe nahmen, neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden, Amtsdirektor Andre Nedlin, Bürgermeister Carsten Bruch, Ortswehrführer Thomas Brodde sowie sein Stellvertreter Herbert Blaudzun teil.

Bauausführend war hier das Unternehmen AS + BE Asphalt- und Betonstraßenbau GmbH Berlin. Die Bauarbeiten konnten über einen Monat früher als geplant fertiggestellt werden. Das Bauende war ursprünglich für den 31. Juli 2021 geplant.

Bilder vom Baugeschehen findet Ihr auf den Seiten des Amt Biesenthal.

Verwendete Quellen: Amt Biesenthal, Eigene

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei BerlinArchiv-Foto vom Tag der Helfer – so sah das Gelände vorher aus

Auch interessant

 

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"