Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst sonnig, zum Nachmittag wolkiger und etwas Regen bei bis zu 21 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Fête de la Musique in Panketal und auf dem Schlossgut Altlandsberg

Veranstaltungen

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der morgige Samstag, 21. Juni, wird ganz im Zeichen der Musik stehen: Zur längsten Nacht des Jahres und dem offiziellen Sommerbeginn laden vielerorts Veranstaltungen zur Fête de la Musique ein.

Auch in Panketal und Altlandsberg erwartet Musikliebhaber ein abwechslungsreiches Programm. Freuen Sie sich auf zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie auf großartige Konzerte unter freiem Himmel, die den Sommerauftakt gebührend feiern.

Auch die Panketaler lassen es sich nicht nehmen, den Sommeranfang mit Musik zu begrüßen. Inzwischen ist es die 4. Ausgabe der Fête de la Musique im Ort, dieses Mal im fliegenden Wechsel von der Schlendermeile in der Schönower Straße zu den Standorten der Fête.

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Wir bleiben bei dem bewährten Konzept und präsentieren am längsten Tag des Jahres umsonst und draußen an den bekannten drei Standorten Musik der unterschiedlichsten Genres. Am Rathaus Panketal, in der grünen Oase am Standort Dransemündung / Straße der Jugend und am Genfer Platz in Schwanebeck.

Mit guter Laune, viel Musik und geselligem Treiben werden vor allem Amateurmusiker aus Panketal selbst auftreten und zeigen, welch kulturelles Potenzial hier schlummert.

Neben alten Bekannten wie den Akkordeon-Ensembles der Musikschule Fröhlich (Balg-Musik, Orchester „Musico Aldente“ und andere), dem Schagersänger Frank Bonitzki, dem „Liederlichen Folk“ des Bandleaders Michael Letz oder den Rockmusikern um Jörg Klix mit den Formationen „IRJENDWATT“ und WWW (spielen wat wa wollen) sind auch neue Gesichter dabei wie die „Finn’s Fighting Froggs“ um den jungen Zepernicker Liedernmacher und Folkmusiker Finn Jaster.

Auf diese Weise nehmen wir den Sommer symbolisch in unsere Arme und geben ihm und uns allen den nötigen Schub – etwas Magie muss sein.

Frönen wir den Ritualen der Sommersonnenwende des 21. Jahrhunderts! Alle Infos findet ihr unter: www.fetedelamusique.info.

Schlossgut Altlandsberg

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, lädt das Schlossgut Altlandsberg Sie herzlich zur ersten Fête de la Musique auf dem Gelände des historischen Schlossensembles ein.

Das weltbekannte Musikfestival findet damit erstmals auch in Altlandsberg statt und bringt unter dem Motto „Musik, Freude und Gemeinschaft“ ein ganz besonderes kulturelles Highlight in die Region. Anlass ist die Sommersonnenwende – ein Moment, den wir gemeinsam mit Ihnen in musikalischer Vielfalt und festlicher Atmosphäre begehen möchten. Der Eintritt ist frei.

Auf drei Bühnen erwarten Sie insgesamt 19 Live-Acts aus verschiedensten Musikrichtungen. Die „Allstars-Altlandsberg“-Bühne auf der Schlossterrasse feiert Künstlerinnen und Künstler, die das kulturelle Leben des Schlossguts in den letzten zehn Jahren mitgestaltet haben. Freuen Sie sich unter anderem auf „The Fellows“, „Clover“, „Leona Heine & Friends“ und als krönenden Abschluss auf ein zweistündiges Konzert der Pink-Floyd-Tribute-Band „The Dark Side Ensemble“.

Die Open-Air Jugendbühne im Lustgarten steht ganz im Zeichen junger, aufstrebender Musikerinnen und Musiker. Hier sorgen regionale Bands wie „Die Eroberer“, „Leider Geil“, „Damoring“ sowie mehrere Singer-Songwriter-Acts für frischen Wind und eine energiegeladene Stimmung.

In der stimmungsvoll restaurierten Schlosskirche erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Jazz und Chormusik. Auftritte des Rico Haring Jazz Trios, des „Loud and Proud“-Chors Neuenhagen sowie klassischer Nachwuchstalente der Musikschule Hugo Distler bieten Ihnen eindrucksvolle Konzerterlebnisse. Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt der jungen Wunderkinder Miles & Maddox Marsollek, die mit ihrem virtuosen Spiel begeistern werden.

Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Der Wiesenzirkus „Bunter Hund“ erzählt an mehreren Stellen des Tages irische Feengeschichten – liebevoll und fantasievoll inszeniert. Kunstinteressierte sind außerdem herzlich zur Vernissage in der Orangerie eingeladen: Unter dem Titel „CampusArt“ zeigen Schülerinnen und Schüler des Oberstufencampus Altlandsberg ihre künstlerischen Arbeiten.

Abgerundet wird das Programm durch verschiedene regionale Imbissangebote.

Das Schlossgut Altlandsberg freut sich darauf, Sie zu einem besonderen Fest der Musik begrüßen zu dürfen. Genießen Sie einen Sommertag voller Klänge, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse – mitten im Herzen Altlandsbergs.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schlossgut-altlandsberg.de.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"