
Bernau / Barnim: Wer das 32. Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni in Bernau besuchen möchte, kann seine Eintrittskarten bequem in der Tourist-Information Bernau (Bürgermeisterstraße 4) erwerben – sowohl im Vorverkauf als auch direkt am Festwochenende.
Zusätzlich sind die Tickets vom 13. bis 15. Juni auch an den beiden Tages- und Abendkassen im Stadtpark erhältlich, nämlich am Stadtgärtnerhaus und am Eingang Berliner Straße.
Der Eintritt zum Festgelände im Stadtpark kostet am Freitag regulär 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. Für Samstag und Sonntag liegen die Ticketpreise bei regulär 8 Euro, ermäßigt 4 Euro. An diesen beiden Tagen gibt es wieder Familienkarten für 20 Euro pro Tag.
Für die „Schlacht vor Bernau“, am Sonntag um 17 Uhr, kostet ein Ticket 5 Euro. Es empfiehlt sich, wieder schnell zu sein und die Karte im Vorfeld zu erwerben. In der Tourist-Information endet der Ticket-Verkauf für die „Schlacht“ bereits am Samstag.
Die Bereiche in der Innenstadt – rund um den Marktplatz, den Kunst- und neuzeitlichen Markt vor und hinter dem Mühlentor sowie der Rummel im Stadtpark sind für alle kostenfrei.
Die Tickets zum Hussitenfest können in der Tourist-Information dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr erworben werden. Am Hussitenfest-Wochenende begrüßt die Tourist-Information die Bernauer und ihre Gäste mit verlängerter Öffnungszeit von 10 bis 16 Uhr.
Ermäßigte Eintrittskarten erhalten Kinder im Alter von 7 bis 16 Jahren, Schüler und Schülerinnen, Studierende, Auszubildende, Sozialpass-Inhaber, Arbeitslosen- und Bürgergeld-Empfangende sowie Wehr- und Bundesfreiwilligendienst-Leistende. Freien Eintritt haben Kinder bis einschließlich 6 Jahre sowie Begleitpersonen von Schwerbeschädigten.
Hussitenfest Bernau: Eröffnung mit großem Festkonzert, Fackelumzug und Feuerwerk
Programm zum Bernauer Hussitenfest
Verkehrseinschränkungen und Hinweise zum 32. Bernauer Hussitenfest
Verkehr / Anreise
Es wird dringend empfohlen, das Hussitenfest Bernau mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Regional- oder S-Bahn zu besuchen. Vom Bahnhof Bernau sind es nur wenige Minuten bis zum Festgelände.
Gäste des Hussitenfests, die mit dem Pkw anreisen, nutzen bitte die Parkhäuser in Bernau, da das Parken in der Innenstadt durch die starken Verkehrseinschränkungen nicht möglich sein wird.
Folgende Parkhäuser finden Sie in Bernau:
- Parkhaus der WOBAU, Ladeburger Chaussee 2
- Parkhaus der Stadtwerke, Breitscheidstraße 45
- Parkhaus Waschspüle, Eberswalder Straße 1 (am 14. Juni von 5 bis 13 Uhr wegen des Festumzugs Aus- und Einfahrt nicht möglich)
- Parkhaus Am Rollbergeck, Ladeburger Chaussee 73
- Parkhaus Friedenstal, direkt am S-Bhf. Bernau-Friedenstal
- Bahnhofspassage, Börnicker Chaussee 1-2
- Parkpalette am Bahnhof, Bahnhofsplatz 3
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?