Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst sonnig, zum Nachmittag wolkiger und etwas Regen bei bis zu 21 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Hussitenfest Bernau: Eröffnung mit großem Festkonzert, Fackelumzug und Feuerwerk

Veranstaltungstipp

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Schon übermorgen startet das 32. Hussitenfest Bernau, welches vom 13. bis 15. Juni 2025 wieder tausende Menschen in unsere Stadt locken und mit einem reichhaltigen Programm aufwarten wird.

Gern wollen wir Euch einige Informationen zur Eröffnung auf dem Weg geben. Freut Euch am Freitag unter anderem auf das große Eröffnungskonzert mit dem Bundespolizeiorchester auf dem Marktplatz, auf den Fackelumzug durch die Innenstadt, auf ein Eröffnungsfeuerwerk sowie auf ein buntes Programm und Rummel im Bernauer Stadtpark.

Am Freitag, dem 13. Juni, wird das 32. Hussitenfest um 16.30 Uhr auf dem Steintorplatz feierlich eröffnet. Hierzu wird der komplette Platz von 15 bis ca. 17.30 Uhr genutzt. Zur Eröffnung werden 200 bis 300 Besucher erwartet. In einer tollen Show wird im Ansatz die Geschichte rund um die Hussiten dargestellt.

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Hussitenfest Bernau

Von 18 bis 19 Uhr planen die Bernauer Briganten am Freitag, dem 13. Juni, einen kleinen Umzug durch die Restaurants und Kneipen der Stadt, um Bierfässer für ihr Lager im Stadtpark zu ergattern. Die traditionelle Bierfass-Plünderung beginnt auf dem Gelände des Stadtparks und führt über die Berliner Straße, die Bürgermeisterstraße, den Marktplatz und die Brauerstraße auf die Berliner Straße und von dort aus wieder zurück zum Stadtpark.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Die musikalische Eröffnung des 32. Hussitenfestes findet am Freitag, dem 13. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz statt. Das Bundespolizeiorchester präsentiert, unterstützt von zwei Gesangssolisten, bekannte und beliebte Filmmusik.

Das Bundespolizeiorchester hat sich zu einem vielseitigen Unterhaltungsorchester entwickelt. „Beim Hussitenfest warten 47 Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker, unterstützt von den Gesangssolisten Nadine Oswald und Benedikt, unter Dirigent Gerd Herklotz, mit einer großen Gala bekannter und beliebter Filmmusiken sowie mit Rock, Popp und Jazz auf. Sie bringen unter anderem ein Star-Wars-Madley, Titel aus dem Film „Jenseits von Afrika“ und „Skyfall“ aus dem gleichnamigen James-Bond-Film zu Gehör“, so Christian Schwerdtner, Leiter des Kulturamts Bernau, der mit seinem Team das Hussitenfest organisiert.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Außerdem hat das Bundespolizeiorchester weitere Höhepunkte seines Programms angekündigt. So gibt es einen Auftritt mit Mitgliedern der Chöre des Paulus-Praetorius-Gymnasiums sowie des Barnim-Gymnasiums, die gemeinsam den Titel „The Wall“ von Pink Floyd singen – musikalisch unterstützt vom Bundespolizeiorchester. Für ein weiteres Highlight sorgt der singende und spielende Tubist des Bundespolizeiorchesters, Mateo Dudek, welcher auch mit Beatboxing aufwartet und den Song Fnugg Blue performt – ein effektreiches Werk für Solo-Tuba, Blasorchester und Beatboxing-Elemente.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Ebenfalls am Freitagabend um 22 Uhr steht der Fackelumzug auf dem Programm. Er beginnt am Stadtpark an der Berliner Straße und führt über den Angergang, die Querung der Klementstraße entlang der Straße An der Stadtmauer über die Alte Goethestraße und die Berliner Straße. Gegen 22.30 Uhr endet der Fackelumzug am Steintorplatz, an welchem anschließend das Feuerwerk zu sehen sein wird.

Das Hussitenfest Bernau 2024 wird vorgezogen - Beginn bereits am 31. Mai

Hussitenfest - Eröffnung: Show, Open Air - Konzert, Fackelumzug, Feuerwerk

Ab dem Nachmittag erwartet Euch zeitgleich ein buntes Programm und der alljährliche Rummel. (PDF zum Download)

Hussitenfest Bernau: Kunstmeile, Musik-Café und Rummel am Pulverturm

Tickets für das Hussitenfest Bernau im Vorverkauf - Infos und Preise

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

 

Es soll warm werden – Kostenloses Trinkwasser zum Hussitenfest

Die Stadtwerke Bernau und der Wasser- und Abwasserverband Panke/Finow verteilen unter dem Motto „Dürfen wir Ihnen das Wasser reichen?“ gratis Trinkwasser zum Hussitenfest, das erfahrungsgemäß meist bei hochsommerlichen Temperaturen stattfindet. Die Wasserbar für die kleine Erfrischung ist am Hussitenfest-Wochenende vor dem Wolf Kahlen Museum zu finden.

Weiterführende Informationen auf den Seiten der Stadt Bernau

Eintrittspreise zum Hussitenfest Bernau 2025

  • Festpark im Stadtpark: Freitag 4 EUR / ermäßigt 2 EUR
  • Festpark (Stadtpark): Samstag und Sonntag je 8 EUR/ermäßigt 4 EUR
  • Familienkarte: nur Samstag und Sonntag je 20 EUR
  • Sonntags-Festspiel: 5 EUR
  • Rummel / Kunstmarkt / Konzert auf dem Marktplatz am Freitag: Eintritt frei.

Öffnungszeiten zum Hussitenfest Bernau 2025

Festplatz im Stadtpark

  • Freitag von 16 bis 24 Uhr
  • Samstag 12–24 Uhr
  • Sonntag 12–18 Uhr

Ermäßigte Eintrittskarten erhalten Kinder im Alter von 7 bis 16 Jahren, Schüler und Schülerinnen, Studierende, Auszubildende, Sozialpass-Inhaber und -Inhaberinnen, Arbeitslosen- und Bürgergeld-Empfangende sowie Wehr- und Bundesfreiwilligendienst-Leistende. Freien Eintritt haben Kinder bis einschließlich 6 Jahre sowie Begleitpersonen von Schwerbeschädigten.

Verkehr / Anreise

Es wird dringend empfohlen, das Hussitenfest Bernau mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Regional- oder S-Bahn zu besuchen. Vom Bahnhof Bernau sind es nur wenige Minuten bis zum Festgelände.

Gäste des Hussitenfests, die mit dem Pkw anreisen, nutzen bitte die Parkhäuser in Bernau, da das Parken in der Innenstadt durch die starken Verkehrseinschränkungen nicht möglich sein wird.

Folgende Parkhäuser finden Sie in Bernau:

  • Parkhaus der WOBAU, Ladeburger Chaussee 2
  • Parkhaus der Stadtwerke, Breitscheidstraße 45
  • Parkhaus Waschspüle, Eberswalder Straße 1 (am 14. Juni von 5 bis 13 Uhr wegen des Festumzugs Aus- und Einfahrt nicht möglich)
  • Parkhaus Am Rollbergeck, Ladeburger Chaussee 73
  • Parkhaus Friedenstal, direkt am S-Bhf. Bernau-Friedenstal
  • Bahnhofspassage, Börnicker Chaussee 1-2
  • Parkpalette am Bahnhof, Bahnhofsplatz 3

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"