Bernau / Barnim: Wolkig und mit Temperaturen um die 8 Grad starten wir in und um Bernau in den heutigen Donnerstag. Es bleibt meist bedeckt, mit örtlich etwas Regen bei bis zu 12 Grad.
Wir hoffen, Ihr seid gut in den Donnerstag gekommen und wünschen einen stressfreien und angenehmen Tag. Anbei einige Informationen zum aktuellen Verkehr, Baustellen, Termine und mehr.
Verkehrshinweise
- Noch bis zum 16. Februar finden Arbeiten im Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel der S-Bahn statt. Bitte beachtet die veränderten Linienführungen der S1, S2, S25, S26, S41, S42, S46, S47, S85.
- Der Morgenverkehr in Bernau ist relativ entspannt. Von der AS Nord bis zum Marktplatz seid ihr um 07.20 Uhr etwa 15 unterwegs.
- Die August-Bebel-Straße wird voraussichtlich bis etwa Ende August 2024 von der Eberswalder Straße bis zur Parkstraße voll gesperrt.
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
- Sperrung im Blumenhag: Bis voraussichtlich August 2024 ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt, aufgrund der Verlegung von Trinkwasserleitungen, Abwasserleitungen und Hochdruckleitungen in der Straße Im Blumenhag, im Bereich zwischen Sonnenblumenstraße und Enzianstraße.
- Brückenarbeiten auf der A11 zwischen Werbellin und Finowfurt
- Im Zuge der Erneuerung der Eisenbahnüberführung ist die Börnicker Chaussee in Bernau (Lage- und Bauplan) bis voraussichtlich 30. August 2024 voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke verläuft über die Ladestraße, Weißenseer Straße, Lohmühlenstraße, Jahnstraße. Alle Informationen.
Veranstaltungen / Termine
Licht aus Museum – Das Barnim Panorama Wandlitz lädt zur Taschenlampenführung ein
Wenn die Tage kürzer werden, die Nachmittage schummriger und die Dunkelheit mit ihren Geheimnissen über den Barnim zieht – dann ist wieder Zeit für LICHT AUS – Abends im Museum! In manchen finsteren Nächten geschehen rätselhafte Dinge im Barnim Panorama. Merkwürdige Geräusche, leises Kichern, schlurfende Schritte – manchmal auch Kekskrümel in den Ecken und Ausstellungsstücke, die am nächsten Tag ganz woanders stehen. Nachtgeister, Wichtel oder gar Gespenster?
Macht euch mit uns auf die Suche nach den geheimnisvollen Wesen, die nachts im Museum ihr Unwesen treiben. Schnappt euch eure Taschenlampe und haltet die Augen offen. Taschenlampenführung für Kinder ab 5 Jahren am 15.02.24 – 17.30 Uhr. Voranmeldung erforderlich unter info-barnim-panorama@wandlitz.de oder 033397 360 505.
Irischer Abend mit The Stout Scouts in der Fischerstube Stolzenhagen
Wir laden zu einer musikalisch-kulinarischen Reise auf die malerisch grüne Insel Irland ein: Genießen Sie traditionelle Gerichte vom Buffet und prosten zum Wohl mit einem Kilkenny Beer … Sláinte!
Die Stout Scouts aus Oranienburg spielen dazu stimmungsvollen irischen & schottischen Folk mit hohem Wiedererkennungswert und ansteckenden Enthusiasmus. Das Programm variiert maximal innerhalb des Genres: So werden herrlich frische und schwungvolle Tanzstücke auch gerne im Set mit Balladen gespielt, um immer in Bewegung für den Zuhörer zu bleiben.
Handtrommeln, peitschende Polka-Rhythmen auf dem Banjo, der Gitarre und Mandoline, Klangteppiche der Geigen und vergnügte Melodien auf der Whistle sind ihr Markenzeichen. Lieder über das Auswandern, den Genuss von Whiskey und natürlich hübsche Frauen wechseln mit beliebten Instrumentalstücken. Und auch die eine oder andere schmachtend-mehrstimmige Gesangsballade wird nicht fehlen! „Beannachd leat“ – gälisch für „Bis bald!“ am 16. Februar ab 19 Uhr.
Dance Competition Bernau – Das Kinder- und Jugendfestival
Die 19. Dance Competition Bernau in der Erich-Wünsch-Halle steht in den Startlöchern. Vom 16. bis 18.02.2024 zeigen talentierte Tänzer aus Barnim, Polen und der Region, was sie draufhaben.
Los geht es am Freitag, dem 16.02.2024 ab 15.00 Uhr und am Samstag und Sonntag (17. und 18.02.2024) jeweils ab 10.00 Uhr. Der Eintritt ist für Dich und Deine Familie an allen 3 Tagen kostenfrei.
Kundgebung auf dem Marktplatz Bernau
Mehrere Parteien, Vereine und Organisationen rufen am Samstag, dem 17. Februar, um kurz vor 12 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Bernauer Marktplatz auf.
Dirk Zöllner & Manuel Schmid – Konzert im Ofenhaus Bernau
Für Dirk Zöllner sind es Kindheitserinnerungen: Lieder von Lift, Karat, Biege, Biebl, Bartzsch und Lakomy. In den Endtagen der DDR startet er mit seiner Band „Die Zöllner“ selbst eine Musikerkarriere in Berlin – ziemlich zur selben Zeit wird Manuel Schmid in Altenburg geboren. Der deutsche Versuch einer gesellschaftlichen Alternative liegt bereits in weiter Ferne, als Manuel den Soundtrack des Ostens für sich entdeckt.
Die Entdeckung wird zur Obsession und macht ihn zum Frontmann der „Stern Combo Meissen“, einer Band, die bereits ihr 20. Jubiläum feierte, als er das Licht der Welt erblickte. Nun, 35 Jahre nach dem Mauerfall, präsentieren die beiden Sänger gemeinsam die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit. 16.02. um 20 Uhr im Ofenhaus Bernau
Péter Vida lädt zur Bürgerversammlung in Schönow
Péter Vida, Stadtverordneter und Landtagsabgeordneter für BVB / FREIE WÄHLER, lädt zu einer Bürgerversammlung in Schönow. Die Anwohner des Ortsteils sind eingeladen, ins Gespräch zu kommen und ihre Gedanken und Hinweise zu diskutieren.
Themen der Bürgerversammlung werden unter anderem der Einsatz von BVB / FREIE WÄHLER für die Kleingewässer und die Schulwegsicherung in Schönow, der Fachärztemangel und Verbesserungsmöglichkeiten des ÖPNV sein. Aber auch alle weiteren Anliegen und Wünsche der Einwohner von Schönow möchte Péter Vida aufgreifen und sich anschließend in verschiedenen Gremien dafür einsetzen.
Péter Vida: „In der Bernauer Stadtverordnetenversammlung hat BVB / FREIE WÄHLER kürzlich einen erfolgreichen Antrag zur Schulwegsicherung im Bereich der Grundschule Schönow gestellt. Hier werden wir nun die Planung und Umsetzung akribisch begleiten. Unser Antrag zur Förderung und Pflege der Schönower Kleingewässer ist dagegen leider abgelehnt worden, aber wir werden nach weiteren Möglichkeiten zum Schutz dieser wertvollen Biotope suchen. Daneben setze ich mich landesweit für eine bessere und flächendeckende medizinische Versorgung sowie für eine Begrenzung der Schulwegzeiten für alle Schüler, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren, ein. Als gewählter Landtagsabgeordneter für Bernau verstehe ich es als meinen Auftrag, allen Bürgern meines Wahlkreises zuzuhören und mich aktiv für sie starkzumachen.“
Die Bürgerversammlung findet am Montag, dem 19.02., um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Schönow, Schönerlinder Straße 25a statt. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Bernauer Christdemokraten laden zum Neujahrsempfang 2024
Das Jahr 2024 hat begonnen. Gemeinsam mit Bernauer und Barnimer Kommunalpolitikern, Vertretern der Orts- und Stadtteile, Vereinen, Unternehmen und Wirtschaft, unseren Mitgliedern und Unterstützern und natürlich mit Ihnen, den Bernauer Bürgerinnen und Bürgern wollen wir in guter Tradition mit dem Neujahrsempfang von CDU-Fraktion und CDU Bernau Bernau das neue Jahr einläuten.
Lassen Sie uns in entspannter Atmosphäre die Gedanken zu den Dingen, die uns in 2024 bewegen werden, austauschen. Wir laden Sie ganz herzlich zum CDU-Neujahrsempfang 2024 am 19. Februar 2024 um 18:45 Uhr im CDU-Bürgerzentrum in der Berliner Straße 79 in Bernau ein. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sonstiges
Big Packs werden in Bernau letztmalig in dieser Saison geleert
„In den nächsten zwei Wochen werden die Big Packs ein letztes Mal von den beauftragten Dienstleistern geleert. Wir bitten die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, die Big Packs im Anschluss daran bei sich zu Hause einzulagern, damit sie für die kommende Laubentsorgung im Oktober wieder zum Einsatz kommen können“, erläutert Ulrike Müller, die Leiterin des städtischen Bauhofs. Beitrag
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Sachbearbeiter (w/m/d) Einkauf und Beschaffung – TZMO in Biesenthal
- Sachbearbeiter (w/m/d) Debitorenbuchhaltung bei der TZMO in Biesenthal
- GGAB Bernau: Pflegefachkraft (m/w/d) stationär und ambulant
- Seniorendomizil Bernau: Pflegefachkraft (w/m/d) – Wir suchen Sie!
- KAROSSERIEBAUER (M/W/D) – AUTOHAUS SKJELLET GMBH IN BERNAU
- Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) im MVZ Lobetal
- Mitarbeiter/-in Marketing (m/w/d) in Bernau – GBJ Geithner Betonmanufaktur
- KFZ- MECHATRONIKER (M/W/D) – AUTOHAUS SKJELLET GMBH IN BERNAU
- Pflegedienstleitung (m/w/d) für Kinderpflegedienst gesucht (Berlin und Brandenburg)
- Gemeinde Panketal: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Liegenschaftsverwaltung
- Leiter (m/w/d) für die Horteinrichtung in Grüntal – Gemeinde Sydower Fließ
- Auszubildende m/w/x zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann – Immanuel Klinikum Bernau
- Physiotherapeuten (m/w/d) für das MVZ in Bernau – Lobetal
- Bernau: Aushilfskraft (m/w/d) im zahnmedizinischen Eigenlabor unserer Zahnarztpraxis
- SERVICEMITARBEITER (M/W/D) – AUTOHAUS SKJELLET GMBH IN BERNAU
- Teamplayer*innen (m/w/d) für Familienwohngruppe – Vielfalt JKW gGmbH in Bernau