
Bernau / Barnim: Der Mittwoch beginnt in und um Bernau noch recht wolkig, mit teils böigem Wind. Zum Nachmittag soll es bei zu 19 Grad sonniger werden.
Wir hoffen, Ihr seid stressfrei durch den Morgen gekommen und wünschen eine angenehme Wochenmitte. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.
Freie Plätze für Seepferdchen-Schwimmkurse im Freibad Bernau-Waldfrieden
Wie das Freibad in Bernau-Waldfrieden aktuell informiert, gibt es noch freie Plätze für Seepferdchen-Schwimmkurse. Gedacht sind diese für Kinder ab 5 Jahren. Sie finden im Zeitraum vom 11. August bis zum 22. August 2025 von 9 bis 12 Uhr statt. Ein Kurs dauert zwei Wochen von Montag bis Freitag, jeweils 45 Minuten, und kostet 120 Euro. Wer Interesse hat, kann sich gerne im Bernauer Freibad melden und sich hierfür anmelden. Freibad Waldfrieden, Hans-Wittwer-Straße 26, 16321 Bernau bei Berlin. Tel.: 0 33 38 / 75 33 256
Verkehrshinweise
Stand: 07.50 Uhr
S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung. Einstieg Wollankstraße, fahren bis Bornholmer Straße und steigen dort um.
Bernau – Börnicker Chaussee / August-Bebel-Straße
Nach einer intensiven zweijährigen Bauphase ist die August-Bebel-Straße in Bernau am Freitagnachmittag wieder für den Verkehr freigegeben worden. Gleichzeitig rollt der Verkehr auch auf der Börnicker Straße / Chaussee wieder. Damit ist eine der wichtigsten Hauptverkehrsadern der Innenstadt pünktlich zum Pfingstwochenende wieder uneingeschränkt befahrbar. Mehr dazu.
Panketal / Zepernick / Bernau
Bauarbeiten in der Schönower Straße konzentrieren sich bis voraussichtlich 4. Juli auf die Fahrspur in Richtung Bernau zwischen den Einmündungen Am Amtshaus und der Dompromenade. Diese wird temporär gesperrt. Um den Verkehr in beiden Richtungen aufrechtzuerhalten, wird eine Baustellenampel eingerichtet. Auch Verkehrsteilnehmer, die aus der Straße Am Amtshaus oder der Sackgasse Fontanestraße kommen, sind betroffen. Autofahrer müssen sich in diesem Bereich auf längere Wartezeiten einstellen. Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren. Mehr dazu.
Bernauer Innenstadt
Die Vorbereitungen zum diesjährigen Hussitenfest am kommenden Wochenende laufen auch Hochtouren. Im Bereich der Bernauer Innenstadt kommt es daher in den folgenden Tagen immer wieder zu Behinderungen und Sperrungen. Details zur Verkehrsführung zum Hussitenfest.
- Gute 15 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs
- Dichter Verkehr auf der Börnicker Chaussee zwischen Alberichstraße und Schönfelder Weg stadteinwärts
- Dichter Verkehr auf der Zepernicker Chaussee in Höhe Krokusstraße stadteinwärts
- Behinderungen Im Blumenhag / Schönower Chaussee
- Geduld benötigt ihr auf der B158 durch Ahrensfelde in Richtung Berlin
- Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Hussitenfest Bernau 2025
Vom 13. Bis 15. Juni steht in Bernau ganz im Zeichen der Geschichte und des Mittelalters: Bernauer feiert das Hussitenfest! Insgesamt 1.600 Akteure ermöglichen die Zeitreise ins Mittelalter und erwecken fast 900 Jahre Stadtgeschichte zum Leben. Der Höhepunkt dieser dreitägigen Veranstaltung ist der große Festumzug am Samstagvormittag, in dem viele Bernauer*innen Kapitel ihrer Stadtgeschichte präsentieren.
Weitere Höhepunkte sind traditionell das Freitagabendfestspiel von Kindern, das Samstagabendfestspiel, das Konzert zur Nacht mit Feuershow, die Reitturniere und natürlich „Die Schlacht vor Bernau“ — das große Abschlussfestspiel am Sonntagnachmittag. Neben dem mittelalterlichen Geschehen und dem Rummel im Stadtpark, bieten in der Bürgermeister- und Grünstraße viele Händler ihre Waren feil und natürlich gibt es auch viele regionale und internationale Spezialitäten zu entdecken. Besinnlicher ist es auf dem König-Drosselbartmarkt rund um die Bernauer Sankt Marienkirche. Hier sind vorwiegend Kunsthandwerker und Keramiker zu finden. Ein Erlebnis für die gesamte Familie! Weitere Informationen sowie das Programm findet ihr unter: https://www.bernau.de/de/tourismus-kultur/veranstaltungen/hussitenfest.html.
Programm zum Hussitenfest Bernau 2025
Tierschutzverein Niederbarnim e. V. lädt zu einem Vortrag zum Thema Tierversuche nach Bernau
Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, laden wir alle interessierten Tierfreunde zu einem Vortrag über „Das Leid der Tiere in den Versuchslaboren“ ein. Referent ist Tilo Weber – Fachreferent für versuchsfreie Wissenschaft beim Deutschen Tierschutzbund. Dieses Mal treffen wir uns um 19.00 Uhr im Stadtmauertreff in Bernau, An der Stadtmauer 12. Wir freuen uns auf viele Besuche – der Eintritt ist wie immer frei.
Waldstadt-Festival der Stadt Eberswalde
Seid dabei, wenn sich die Eberswalder Innenstadt in ein großes Festgebiet verwandelt! Nach dem Waldstadt-Festival ist vor dem Waldstadt-Festival. Wir freuen uns schon jetzt auf den Sommer 2025, denn am 13. und 14. Juni werden wir die zweite Ausgabe unseres neuen Stadtfestes feiern. Das gesamte Programm findet ihr unter: https://www.eberswalde.de/uploads/Veranstaltungen/WSF/WSF25_Programm.pdf
Wildpark Schorfheide lädt zur Vollmond-Wolfsnacht ein
Der Wildpark Schorfheide lädt am 13. und 14. Juni zu seiner spannenden Wolfsnacht im zauberhaften Wildpark ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und dauert ca. 3 – 4 Stunden. Der genaue Ablauf: Nach Ihrer Ankunft, mit anschließender Begrüßung, werden Sie durch unsere Kräuterküche kulinarisch verwöhnt. Um sich auf den Abend einzustimmen, geht es nun in unser Wolfsinformationszentrum. Dort können Sie erste Informationen erhaschen. Anschließend geht es auf eine geführte Wanderung in die Weiten des Wildparks zu den Wölfen. Hier erwartet Sie neben der Wolfsfütterung ein spannender Vortrag rund um das Thema Wölfe. Voller neuer Erkenntnisse wandern wir nun zur Köhlerhütte, bei der wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Bitte Taschenlampen mitbringen! Preis pro Erwachsenen: 45,– €, Kinder 0–3 Jahre frei, 4–18 Jahre 30,– €. (Getränke beim Abendbrot sind nicht inklusive!) Bitte vorab telefonisch von Montag bis Freitag 9.00 – 14.00 Uhr unter der Nummer 033393 65855 anmelden.
Festkonzert des Bundespolizeiorchesters zur Hussitenfest-Eröffnung in Bernau
Nach der erfolgreichen Premiere zum 30. Hussitenfest und dem großen Erfolg der Musical-Gala im vergangenen Jahr gibt es auch 2025 wieder ein Konzert auf dem Bernauer Marktplatz. Mit Filmmusik eröffnet das Bundespolizeiorchester am Freitag, dem 13. Juni, um 19.30 Uhr das 32. Hussitenfest im Innenstadtbereich auf der großen Bühne auf dem Markt. „Nachdem das Klassikkonzert zum 30. Jubiläum und die Musical-Gala im vergangenen Jahr so gut angenommen wurden, freue ich mich, dass wir dieses Konzertformat auch 2025 realisieren und dafür das Bundespolizeiorchester gewinnen konnten“, so Bürgermeister André Stahl. Das Open-Air-Konzert ist wieder kostenfrei für die Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste.
Land erleben, Landwirtschaft verstehen – Brandenburg lädt zur Brandenburger Landpartie
Am 14. und 15. Juni 2025 öffnet die Brandenburger Landpartie zum 30. Mal Tore und Hoftüren. Unter dem Motto „Land erleben, Landwirtschaft verstehen“ lädt sie Verbraucherinnen und Verbraucher ein, das vielfältige Leben auf dem Land sowie die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte hautnah kennenzulernen.
Sportlich Brücken bauen – Inklusive Sportfest in Panketal
Am Sonntag, dem 15. Juni 2025 findet von 14 bis 17 Uhr das jährliche, inklusive Sportfest von OK-Kids Berlin Brandenburg e.V. und dem LVKM Barnim unter dem Motto „Sportlich Brücken bauen“ statt. Auf dem Sportplatz der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Gesamtschule Zepernick in Panketal können Kinder mit und ohne Behinderung auf einer Hüpfburg toben, ihre Schnelligkeit beim 100m-Lauf beweisen und sich anschließend noch schminken lassen. Neben Boccia und Parcours gibt es natürlich auch kleine Stärkungen, um wieder Kraft für die nächste sportliche Herausforderung zu tanken. Der Eintritt ist frei.
11. Panketaler Kulturtage
Am Freitag, dem 13. Juni 2025, erwartet Jazzfreunde in Panketal ein musikalisches Highlight: Im Rahmen der 11. Panketaler Kulturtage gastieren der renommierte Jazzgitarrist Paulo Morello und der vielseitige Bassist Peter Inagawa im Forum der Grundschule Zepernick. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Straßenkino unterm Sternenhimmel im Dorfkino Lobetal
Am Samstag, 14. Juni 2025, lädt das Straßenkino an der Alten Schmiede in Lobetal zu ihrem ersten Open-Air-Filmabend der Saison ein. Publikumsliebling wurde die französische Komödie „Das Nonnenrennen“. Ab 20:00 Uhr öffnet der Kino-Kiosk mit Snacks und Getränken. Der Film startet gegen 21:45 Uhr, wenn sich die Front der Traktorenhalle in eine 12 Meter breite Projektionswand unterm Sternenhimmel verwandelt. In diesem Jahr bestimmt das Publikum die Filmauswahl für die Straßenkino-Abende am jeweils zweiten Samstag im Monat Juni, Juli und August. Zur Wahl standen sechs Filme – mit 13 von 24 vergebenen Sternen setzte sich „Das Nonnenrennen“ als klarer Favorit durch und eröffnet die Saison.
- Kostenlose Ticketreservierung und Veranstaltungshinweise: www.t1p.de/Dorfkino
- Begrüßt wird die Anreise mit dem Fahrrad – Lobetal liegt ja nur 15 Fahrrad-Minuten vom Bahnhof Bernau, direkt am Usedom Radweg. Für Autofahrende stehen ausgewiesene Parkmöglichkeiten rund um die Alte Schmiede zur Verfügung.
- Kino-Kiosk: Ab 20:00 Uhr gibt es Snacks sowie alkoholfreie Getränke wie Fassbrause, Cola, Club Mate, Radler und Bier.
- Film-Start: Je nach Lichtverhältnisse startet der Film ca. 30 Minuten nach Sonnenuntergang.
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Finanzbuchhalter (m/w/d) – Der ELEKTROMEISTER GmbH | Robert Engelhardt in Bernau
- Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Bernau-Lobetal gesucht
- Sachbearbeiter Veranstaltungsmanagement (m/w/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Compliance Spezialist (w/m/d) – TZMO Deutschland in Biesenthal
- Schwörer Fertigbad-Systeme Ahrensfelde: Elektriker, Installateure, Maler, Schlosser/Schweißer (m/w/x)
- Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) am Standort in Biesenthal
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bernau gesucht
- Mitarbeiter/in in der Verwaltung/Sekretariatsführung m/w/d in Weesow – Werneuchen
- Bürofachkraft (w/m/d) Rezeptbearbeitung – TZMO in Biesenthal
- Qualitätsmanager m/w/x im Gesundheitswesen am Immanuel Klinikum Bernau
- Heilerziehungspfleger als Teamleitung (m/w/d) in Rüdnitz
- Pflegeassistent (m/w/d) – Dauernachtwache 30 Std./Woche in Panketal
- Assistenz der Vertriebsleitung (w/m/d) Konsumprodukte – TZMO in Biesenthal
- BilanzbuchhalterIn (w/m/d) – umweltplan projekt GmbH in Bernau
- Aushilfe (m/w/d) für den Nachtdienst im H24 Stadthotel Bernau
- Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Bernau
- Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) in Eberswalde gesucht
- Pflegefachperson im stationären Wohnbereich (unbefristet) – GGAB Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?