Bernau / Barnim: Ziemlich grau, mit Temperaturen um die 0 Grad und teils noch glatten Gehwegen und Straßen beginnt in und um Bernau der heutige Freitag.
Wir hoffen, Ihr seid gut in den Tag gekommen und wünschen eine stressfreie Zeit, so kurz vor dem Wochenende. Anbei einige Informationen zum aktuellen Verkehr, Baustellen, Termine und mehr.
Verkehrshinweise
Proteste der Landwirte
Am heutigen Freitag haben sich für Bernau und den Landkreis Barnim kaum Proteste der Landwirte angekündigt. Alle Straßen und Autobahnauffahrten rund um Bernau waren am Freitagmorgen frei.
Streik bei der Bahn
Noch bis 18 Uhr soll der Streik der GDL bei der Bahn andauern. Betroffen ist der S-, Regional- und Fernverkehr. Ausgenommen vom Streik ist die ODEG, BBG oder die BVG in Berlin. Bitte informiert euch vor Fahrtantritt, ob und wie die öffentlichen Verkehrsmittel fahren.
Im Kern der aktuellen Tarifverhandlungen geht es um mehr Geld sowie um eine Arbeitszeitverkürzung (35 Stunden in einer 4-Tage-Woche) ohne Lohnkürzung. Verhandlungen mit der Bahn scheiterten nach Angaben der GDL bisher.
Die S-Bahn will mit einem Notfahrplan einige Linien aufrechterhalten und einen 20-Minuten-Takt anbieten:
Linie S3: Erkner <> Ostbahnhof
Linie S46: Königs Wusterhausen <> Schöneberg
Linie S5: Strausberg Nord <> Ostbahnhof
Linie S9: Flughafen BER <> Friedrichstraße
Dieser angestrebte Notfahrplan ist davon abhängig, wie viel Personal tatsächlich zur Verfügung steht, so die S-Bahn Berlin. Weitere Informationen findet ihr hier: https://sbahn.berlin/aktuelles/notlage/neuer-gdl-streik-angekuendigt/
Auf folgenden Regional – Linien können voraussichtlich einzelne Züge fahren bzw. es besteht ein Alternativangebot:
RE3 – zwischen Angermünde und Berlin, einzelne Züge auch zwischen Stralsund und Berlin, Alternative RE10 der ODEG zwischen Stralsund und Pasewalk – RB66 – planmäßiger Ersatzverkehr zwischen Angermünde und Szczecin – Weitere Informationen der Bahn: https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell
- Auch am Freitagmorgen ist es teils noch sehr glatt auf den Straßen. Insbesondere sind Gehwege betroffen. Noch bis zum Mittag gibt es seitens des Wetterdienstes eine Warnung vor Glätte.
- Von Bernau Nord in die Innenstadt benötigt ihr aktuell knapp 20 Minuten – Etwas voller ist es im Bereich Kreisverkehr Wasserturm (Mühlenstraße / Jahn/Lohmühlenstraße) 08:10 Uhr
- Erhebliche Straßenschäden auf der Oranienburger Straße in beiden Richtungen – Fahrt vorsichtig und langsam.
- Halteverbot am Schwarzen Weg (Bahnhof Bernau)
- Sperrung der Brückenführung Börnicker Chaussee für Fußgänger und Radfahrer ab 15. Januar
- Bitte beachtet die aktuellen Hinweise der BBG (Barnimer Busgesellschaft) – hier kommt es aktuell zu Ausfällen einzelner Fahrten
- Der Marktplatz in Bernau steht nicht mehr als Parkfläche zur Verfügung. Alternativ soll das Parkhaus am Ladeburger Dreieck in den kommenden Wochen öffnen.
- Die August-Bebel-Straße wird voraussichtlich bis etwa Ende August 2024 von der Eberswalder Straße bis zur Parkstraße voll gesperrt.
- Bis Sonntag, dem 31. März 2024, bleibt die Sachtelebenstraße in Bernau halbseitig gesperrt.
- Bauarbeiten an den Bahnbrücken Bahnhofsstraße und Börnicker Chaussee
- Sperrung der Krimhildstraße zwischen Brunhildstraße und Schönfelder Weg bis etwa Januar 2024
- Voraussichtlich bis Oktober 2024 (!) kein Betrieb der RB24 zwischen Bernau und Berlin-Hohenschönhausen / Lichtenberg
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
- Sperrung im Blumenhag: Bis voraussichtlich August 2024 ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt, aufgrund der Verlegung von Trinkwasserleitungen, Abwasserleitungen und Hochdruckleitungen in der Straße Im Blumenhag, im Bereich zwischen Sonnenblumenstraße und Enzianstraße.
- Im Zuge der Erneuerung der Eisenbahnüberführung ist die Börnicker Chaussee in Bernau (Lage- und Bauplan) bis voraussichtlich 30. August 2024 voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke verläuft über die Ladestraße, Weißenseer Straße, Lohmühlenstraße, Jahnstraße. Alle Informationen.
Veranstaltungen (Vorschau)
25. Hussitencup Bernau
Am Wochenende vom 12. bis 14. Januar 2024 dreht sich in Bernau bei Berlin alles rund um Fußball zum 25. Hussitencup des FSV Bernau.
Das Fußball-Wochenende beginnt traditionell mit den Niederbarnim-Masters am Freitagabend um 19 Uhr. Hier treffen die besten Niederbarnimer Mannschaften in „Derby-Manier“ aufeinander! Gespielt wird auf Kunstrasen mit Rundumbande um den Pokal des Bürgermeisters! Den Turnierplan findet Ihr hier: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1702547554
Der Samstag beginnt bereits um 9 Uhr mit dem Mobau U12 Turnier: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1702547912
Interessant wird’s dann um 18 Uhr beim von Ahlen / Brandt Sponsoren Cup, wo geschäftliche Beziehungen auf dem Spielfeld ausgetragen werden können. Einen Turnierplan findet Ihr hier: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1702548371
Der Sonntag steht dann ab 11 Uhr ganz im Zeichen des Zemke Ü35 Turniers. Den Turnierplan findet Ihr hier: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1702548518
Sonstige Informationen
Müllentsorgung im Landkreis Barnim
Am Montag, dem 8. Januar 2024, hat es aufgrund der Proteste keine Müllentsorgung durch die BDG im Landkreis Barnim gegeben.
Die BDG bittet die Barnimer*innen, die Abfallbehälter am jeweils folgenden Tag bereitzustellen. Ihr Entsorgungstermin ist beispielsweise am Montag. Diese Entsorgung wird am Dienstag nachgeholt. Fällt Ihr Entsorgungstermin auf den Freitag, wird am Samstag entsorgt.
Diese Einschränkungen betreffen sowohl die Restmüll-, Papier und Biotonnen als auch die gelbe Tonne. Ebenso verschieben sich die Termine für die Weihnachtsbaumsammlung, Elektroschrott- und Sperrmüllabholung um einen Tag. Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenbetreuer*innen gern unter 03334 526-200 oder per Mail an kundenbetreuung@bdg-barnim.de zur Verfügung.
Hinweis in eigener Sache
Eigentlich sollte zum Jahreswechsel die Telefonanlage bei Bernau LIVE erneuert und umgestellt werden. Dies hat nach 11 Tagen nun endlich geklappt und wir sind seit gestern 17 Uhr wieder via Festnetz erreichbar. Dennoch kann es in den kommenden Tagen noch zu einzelnen Ausfällen der Telefonanlage kommen. Wer uns also ganz sicher erreichen möchte, kann dies über unserer Mobilfunknummer unter: 0170 5898858. Sorry dafür.
Neue Fahrpreise im VBB ab 1. Januar 2024
Der Einzelfahrausweis AB kostet seit dem 1. Januar 2024 3,50 Euro (+ 30 Cent). Mit einem Preis von 2,70 Euro pro Fahrt bleibt die 4-Fahrten-Karte Berlin AB (künftig 10,80 Euro) auch weiterhin die günstigste Alternative für Gelegenheitsfahrer*innen. Der Preis für eine Kurzstrecke in Berlin erhöht sich von 2,20 Euro auf 2,40 Euro. Der Preis für den Einzelfahrausweis Berlin ABC steigt auf 4,40 Euro. Die Einzelfahrausweise AB in den kreisfreien Städten Brandenburg a.d.H., Frankfurt Oder und Cottbus steigen um jeweils 20 Cent auf 2,30 Euro, in Potsdam um 10 Cent auf 2,60 Euro. Auch hier sind die 4-Fahrten-Karten die deutlich günstigeren Alternativen. Weitere Informationen.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Milchtechnologe / Molkereifachmann (m/w/d) – Lobetaler Bio Molkerei Biesenthal
- Lagerleitung (m/w/d) in Werneuchen – ZUEGG Deutschland GmbH
- Kraftfahrer LKW (m/w/d) bei der BPG Building Partners Group in Wandlitz
- IT-Administrator (m/w/d) in Werneuchen – ZUEGG Deutschland GmbH
- Ausbildung zum Forstwirt (w/m/d) bei der Stadt Bernau b. Berlin
- MTLA oder B.Sc./ M.Sc. in BIOTECHNOLOGIE (M/W/D) in Bernau-Schönow
- Diakoniestation Bernau: Pflegekraft (m/w/d) – ambulanter Dienst
- Immobilienkaufmann (m/w/d) – Wohnungsgenossenschaft „Einheit“ eG Bernau
- Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung – GRIP Reifen und Räder GmbH in Werneuchen
- Nacht-Rezeptionist (m/w/d) im H24 Stadthotel Bernau gesucht
- Sachgebietsleiter Planung / Baurecht / Liegenschaften (m/w/d) im Amt Biesenthal-Barnim
- Rohrleitungsbauer (w/m/d) bei der PRT Rohrtechnik Berlin-Brandenburg GmbH
- Operativer Einkäufer (m/w/d) bei der BPG Building Partners Group in Wandlitz
- Stadt Bernau: SACHBEARBEITER (m/w/d) GREMIENKOORDINATION im Hauptamt
- Beleghebamme/ Entbindungspfleger m/w/x am Immanuel Klinikum Bernau
- Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Seniorenwohnpark Am Kirschberg in Lobetal
- Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) in Biesenthal
- Kreiswerke Barnim: Teamleiter Kundenbetreuung (D/M/W)
- Zwei Mitarbeiter Tourist-Information (m/w/d) in Wandlitz und Biesenthal