Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim (02.08.-03.08.)
Euch ne schöne Zeit

Bernau / Barnim: Am ersten August-Wochenende erwartet uns in und um Bernau ein Mix aus Sonne und Wolken sowie örtlich etwas Regen bei bis zu 21 Grad.
Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende sowie schöne Sommerferien.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender.
Musik im Korb am Samstag in Bernau
Eine charmante Geschichte über das Teilen erwartet die kleinsten Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes am Samstag, dem 2. August, bei MUSIK IM KORB für Kids. Ab 10.30 Uhr können Klein und Groß die Vorstellung „Zwei für mich, einer für dich“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jörg Mühle vor dem Neuen Rathaus Bernau erleben. Die Darsteller des ATZE Musiktheaters erzählen eine Geschichte über das Teilen, das Diskutieren und das „Übers-Ohr-Hauen“. Verschiedene außergewöhnliche Musikinstrumente laden zum Zuhören und Mitsingen ein. Der Eintritt ist frei. Entsprechend der Witterungsverhältnisse findet die Veranstaltung vor dem Neuen Rathaus (Bürgermeisterstraße 25) oder im Foyer statt. Wer bequem sitzen möchte, ist herzlich eingeladen, eine eigene Sitzgelegenheit mitzubringen – zum Beispiel einen Klappstuhl oder ein Sitzkissen für die Treppe.
Bernauer IFA- & Oldtimertreffen in Bernau
Freut Euch am 2. August auf einen großartigen Tag auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht in der Marie-Curie-Straße 15, 16321 Bernau. Bereits jetzt können sich Wochenend-Besucher anmelden und sich ihren Platz sichern. Euch erwartet auch dieses Mal eine umfangreiche Ausstellung historischer Fahrzeuge, eine Händlermeile, ein Fahrradparcours und -codierung durch die Kreisverkehrswacht, eine Hüpfburg, Vorführungen und Mitmachaktionen, Musik und vieles mehr. Am Samstagabend lädt DJ zur Abendveranstaltung ein.
- 01.08. ab 12.00 Uhr Anreise
- 02.08. Tagesausstellung
- 03.08. bis 12.00 Uhr Abreise
Auch in diesem Jahr wird es am Samstag von 11.00 Uhr bis 01.00 Uhr einen kostenfreien Bus-Shuttle vom Bahnhof Bernau und zurück geben. Alle Informationen zur Veranstaltung, Preise und Anfahrt findet ihr auf der Homepage der IFA-Halle Ladeburg e.V. unter https://www.ifa-halleladeburg.de/Treffen-2023.
„Luft und Lieder“ – die 8. Saison im Kulturbahnhof Biesenthal
„Luft und Lieder“ – die 8. Saison. Unser Kultevent im Sommer. Das Konzert der 10 Liedermacher*innen der „Sommerwerkstatt Lied“. Jahr für Jahr reisen sie aus ganz Deutschland ins vorpommersche Bilderbuchdorf Hohenbüssow, treffen sich zu einigen Tagen geselligem Musizieren und zwei gemeinsamen Werkstattkonzerten. Dies ist eines davon. Beginn: 2. August, 19.30 Uhr, die Bar öffnet bereits um 19 Uhr. Eintritt: 10€. Reservierung: almuth@bahnhof-biesenthal.de
Open-Air-Kino im Strandbad Wandlitzsee – Kinoerlebnis unter freiem Himmel
Der Sommer in Wandlitz wird filmreif: Zum ersten Mal verwandelt sich das Strandbad Wandlitzsee (Prenzlauer Chaussee 154, 16348 Wandlitz) in ein stimmungsvolles Freiluftkino. An vier Abenden im Juli und August lädt das Open-Air-Kino cineastisch Begeisterte dazu ein, unvergessliche Filmklassiker direkt am Wasser und vor der traumhaften Kulisse des Wandlitzsees zu genießen. An jedem ersten und dritten Samstag im Juli und August öffnet das Strandbad seine Tore für Filmfans. Der Einlass beginnt um 20 Uhr, Filmstart ist jeweils um 21 Uhr. Unter freiem Himmel und begleitet vom malerischen Sonnenuntergang am Seeufer werden herausragende Filme aus der Welt des Programmkinos gezeigt.
Das Filmprogramm:
- 02. August: Fluch der Karibik
- 16. August: Heißer Sommer
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Vor Ort gibt es eine Auswahl an leckeren Snacks und erfrischenden Getränken. Damit es richtig gemütlich wird, werden die Besucherinnen und Besucher gebeten, eigene Decken oder Sitzgelegenheiten mitzubringen. Der Eintrittspreis beträgt 8 EUR an der Abendkasse.
Hopfenlivemusik in Börnicke mit 2U & Mi (Country)
Am 2. August laden die Bernauer Braugenossen zum Country-Nachmittag mit „2U & Mi“ nach Börnicke ein. Die drei Profi-Musiker aus Berlin haben sich der American Acoustic Music verschrieben, die viele Musikstile vereint, ob traditionelle Hillibilly Music, Western Swing, Folk, Southern Rock, Pop, Soul, R&B… Mit Leidenschaft, wenigen akustischen Instrumenten und drei einzigartigen Stimmen werden sie allen Musikfreunden einen unvergesslichen Nachmittag bescheren. Herzlich willkommen – der Eintritt ist frei! P.S. Der Brauereiausschank mit angeschlossener Sonnenterrasse ist von 12 bis 22 Uhr geöffnet.
Kirchturmfest Stolzenhagen
Am Samstag, dem 2. August, wird im Wandlitzer Ortsteil Stolzenhagen zum Kirchturmfest geladen. Freut Euch auf ein buntes (Familien) Programm, LIVE-Musik, Darbietungen, Speis und Trank sowie Tanz bis in die Nacht. Den Auftakt bildet um 14:00 Uhr ein festliches Konzert des Stolzenhagener Volkschors in der Kirche, das Sie mit stimmungsvollen Klängen verzaubern wird. Um 15:00 Uhr öffnet direkt vor der Kirche unser traditioneller Kuchenbasar. Lassen Sie sich von einer Vielfalt hausgemachter Köstlichkeiten verwöhnen und genießen Sie dazu eine Tasse Kaffee. Ab 16:30 Uhr wird es dynamisch: Die „Step by Step Dance Academy“ präsentiert mitreißende Tanzdarbietungen, die Jung und Alt begeistern werden. Gegen 17:45 Uhr übernehmen die „Bierbarden“ die Bühne und sorgen mit ihrer Musik für beste Unterhaltung und gute Laune. Der Abend erreicht seinen Höhepunkt ab 19:30 Uhr mit Marvin Funke. Er erwartet Sie mit Gesang, mitreißender Tanzmusik und sorgt später mit einer Diskothek dafür, dass bis in die späten Stunden getanzt und gefeiert wird. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden für die Kirchengemeinde und unsere Jugendfeuerwehr werden gerne entgegengenommen.
Wanderung: Sonntagstouren in die Schorfheide – „Die Rosenbecker Acht“
Eichhorst, Rosenbeck und Wildau – so schön, wie die Namen es verheißen. Der malerische Werbellinsee bietet nicht nur einen wundervollen Ausblick, er ist und war auch Inspiration für so manches Gesangsstück. Der märchenhafte Askanierturm taucht auf – und die sagenumwobenen Kurfürsten, die ihm den Namen gaben. Am Werbellinkanal hat Meister Biber sein Werk vollbracht und auch ein steinerner Wisent ruft Erstaunen hervor. Nebenbei erfährt man, was ein Schelch ist und dass es Verbindungen zu den Nibelungen gibt … Proviant und festes Schuhwerk nicht vergessen. Bei Dauerregen oder Unwettergefahr ist eine kurzfristige Absage der Tour möglich. Die Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr mit Thomas Röhlinger. Dauer: ca. 4 Stunden (9 km). Anmeldung über die Tourist-Information Groß Schönebeck bis Samstag, 12 Uhr vor der Wanderung, telefonisch oder per Email unter touristinfo-gs@gemeinde-schorfheide.de erforderlich. Treffpunkt: Eichhorst am Wisentdenkmal, Am Werbellinkanal 13, 16244 Schorfheide OT Eichhorst. Preise: Mindestpreis: 132 Euro für unter 6 Personen, ab 6 Personen 22 Euro pro Person, Jugendliche 12 Euro (12 bis 16 Jahre), Kinder bis 11 Jahre 8 Euro
Puppenspiel in Bernau – „Der Wolf und die sieben Schafe“
Inspiriert durch Interviews mit Vorschulkindern wird das Märchen der Gebrüder Grimm mit viel Witz und Charme für Kinder ab vier Jahren erzählt und gespielt. In einer traumhaften Puppenküchevon 1928 naschen die „Schafsgeißlein“ Süßigkeiten und backen Kuchen. Der Wolf wird immer größer und dicker und dann … Hof der Galerie Bernau, Bürgermeisterstraße 4. Tickets.
Bootsverleih Finowkanal
Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:
- Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
- Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
- Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
- Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
- Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
Zudem könnt Ihr SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.
Aus Brandenburg
Senftenberger Hafenfest
Seit mehr als zehn Jahren ist das Senftenberger Hafenfest einer der Höhepunkte im Lausitzer Seenland. Beim größten Volksfest in Südbrandenburg erwartet die Besucher am 2. und 3. August 2025 unter dem Motto „Volle Kraft voraus“ ein buntes Programm mit Stars und Sternchen sowie zahlreichen Aktionen rund um die beiden Bühnen. Mit einem kleinen Kulturbeitrag von 3 Euro pro Tag helfen Sie uns, die Veranstaltung weiterhin zu ermöglichen und in ihrer Vielfalt zu erhalten. Kinder bis 6 Jahre sowie Besitzer eines Senftenberg-Passes sind selbstverständlich von diesem Beitrag ausgenommen. Bitte bringen Sie Ihren Senftenberg-Pass zum Einlass mit. Alle Informationen zum Fest.
Müllroser Seezauber
Bis Sonntag, dem 03.08.2025, findet in der Stadt Müllrose die traditionelle und überörtlich bekannte Veranstaltung „Müllroser Seezauber“ statt, die immer wieder ein Erlebnis und ein Besuchermagnet ist. Freut Euch auf ein buntes Familienprogramm, Konzerte oder Feuerwerk. Alle Infos unter: https://www.seezauber-muellrose.de/
Fährfest in Caputh am 2. August
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag beim Fährfest am Gemünde zwischen Caputh und Geltow. Freuen Sie sich auf spektakuläre Wasserski-Shows, Live-Musik, kulinarische Leckerbissen – von Klassikern bis zu neuen Kreationen –, bunte Mitmachangebote für Kinder, ausgelassene Partystimmung und als Höhepunkt ein großes Feuerwerk am Abend. Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr durch das Konzert der Fercher Obstkistenbühne. Caputher Gemünde, 14548 Schwielowsee. Alle Infos.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Ergotherapeut/in (m/w/d) im Norden von Berlin – Praxis für Ergotherapie Heinke Sofka
- Leitung Beschäftigung und Bildung (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Wassermeister (m/w/d) oder Netzmeister (m/w/d) in der Gemeinde Panketal
- Werde jetzt Teil unseres Teams – KA-MA Heizungs- und Sanitär GmbH in Bernau
- Stabsstelle Wirtschaftsförderung (m/w/d) bei der Stadt Bernau
- Herzliches Praxisteam der Kieferorthopädie in Bernau sucht genau Sie!!!
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in der Chirurgie am Immanuel Klinikum Bernau
- Schorfheide OT Lichterfelde: Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Wohngemeinschaft
- Sozialpädagoge (m/w/d) für Aufbau und Leitung einer Kinderwohngruppe in Bernau
- ERZIEHER:IN (W/M/D) für evangelische Kindertagesstätte in Eberswalde
- Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus
- Sachgebietsleiter (m/w/d) Tiefbauunterhaltung bei der Stadt Bernau
- DICTATOR Berlin: Konstrukteur Dämpfungs- und Türschließtechnik (m/w/d) in Bernau
- Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) im MVZ Lobetal am Standort Bernau
- Bernau: Steuerfachangestellter/Buchhalter (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien
- Bernau: Gebäudereiniger und Kurierfahrer (m/w/d) 35-40h/Woche gesucht
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?