Umwelt
Frühjahrsputz: 2.000 Bernauer haben 50 Kubikmeter Müll gesammelt
17. April 2019
Frühjahrsputz: 2.000 Bernauer haben 50 Kubikmeter Müll gesammelt
Bernau (Barnim): Kurz vor Ostern ist es Tradition, dass die Stadt Bernau zum großen Frühjahrsputz aufruft. So auch in diesem Jahr. Mehr als 81 Schüler-Teams, 18 Vereine und Gruppen haben sich an der Aufräumaktion im April beteiligt, so die Stadt…
Diesjähriger Frühjahrsputz in- und um Bernau gestartet
9. April 2019
Diesjähriger Frühjahrsputz in- und um Bernau gestartet
Bernau (Barnim): Bei fast schon sommerlichem Wetter der vergangenen Tage, wurde an zahlreichen Orten zum traditionellen Frühjahrsputz aufgerufen. Ob in Wohngebieten, Grünanlagen oder Feldwegen; fast überall sah und sieht man fleißige Menschen die sich um den liegengebliebenen Unrat des Winters…
Müllhalde Bernauer Stadtpark: Feiern gerne, aber bitte nicht so!
5. April 2019
Müllhalde Bernauer Stadtpark: Feiern gerne, aber bitte nicht so!
Bernau (Barnim): Auch wenn unser heutiges Morgenbild die schöne Seite unseres Bernauer Stadtparks zeigt, so wird einem schlecht wenn man sich umdreht. Nur wenige Meter entfernt gleicht dieser seit letzter Nacht einer Müllhalde! Auf einer Fläche von geschätzten 200-300 Quadratmetern…
Verlängerte Öffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfe
28. März 2019
Verlängerte Öffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfe
Bernau (Barnim): Mit dem sonne- und kraftbringenden Frühling werden erfahrungsgemäß in vielen Haushalten Frühjahrsputzaktivitäten entfaltet. Zudem werden die Tage wieder länger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wertstoff- und Recyclinghöfe der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH stellen sich auf den höheren Entsorgungsbedarf ein und…
Entsorgung: Annahme von Dachpappe ab 01.04. erheblich teurer
27. März 2019
Entsorgung: Annahme von Dachpappe ab 01.04. erheblich teurer
Bernau (Barnim): Der Preis für die Annahme von teerhaltiger Dachpappe mit Asbestfasern auf den Recyclinghöfen der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft (BDG) in Eberswalde und Bernau wird sich zum 1. April deutlich erhöhen. Dies teilt aktuell der Landkreis Barnim mit und verweist auf…
Ahrensfelde: Landschaftstag des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
15. März 2019
Ahrensfelde: Landschaftstag des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Ahrensfelde (Barnim): Unter dem Motto „Klima und Landschaft – Verwalten-Anpassen-Gestalten“ wurde dieser Tage zum 23. Landschaftstag nach Ahrensfelde geladen. Mehr als 70 Teilnehmer*innen trafen sich hierzu im Ahrensfelder Ortsteilzentrum wo es unter anderem um Naturschutz, neue Fahrradrouten oder ressourcenschonenden Tourismus…
Verkraftet Lobetal ein weiteres Windrad nahe der „Einsamen Kiefer“?
5. März 2019
Verkraftet Lobetal ein weiteres Windrad nahe der „Einsamen Kiefer“?
Bernau (Lobetal): Das Thema Windräder ist in aller Munde und zahlreiche Bürger, Organisationen und Parteien sprechen sich gegen einen weiteren Ausbau in unserer Region aus. Eigentlich könnte man lapidar meinen, “wer das eine will muss das andere wollen”. Klar ist,…
Illegale Müllablagerungen in- und um Bernau haben zugenommen
22. Februar 2019
Illegale Müllablagerungen in- und um Bernau haben zugenommen
Bernau (Barnim): Beinahe täglich stoßen wir in unserer Region auf Berge von illegalem Müll. Meist an abgelegenen Stellen ist es zum „Volkssport“ geworden, seinen Müll an Wegesrändern oder im Wald zu entsorgen. So wie zum Beispiel auf unserem Foto vom…
Anzeige