Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Meist wolkig, kaum Niederschlag bei bis zu 3 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Panketal: Neue Feuerwehrwache in Schwanebeck übergeben

Aus der Gemeinde Panketal

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Panketal / Schwanebeck: Vor fast genau zwei Jahren wurde damit begonnen, die alte Feuerwehrwache in Schwanebeck in Teilen abzureißen, um an selber Stelle einen Neubau zu errichten.

Heute, am Nachmittag des 3. Januar 2025, war es dann endlich so weit, und die neu errichtete Wache wurde in festlichem Rahmen offiziell an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Schwanebeck übergeben. 

Die neue Wache an der Dorfstraße bietet den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Schwanebeck deutlich verbesserte Arbeitsbedingungen. Neben einer erweiterten Fahrzeughalle, die nun ausreichend Platz für zahlreiche Einsatzfahrzeuge bietet, stehen moderne Umkleiden mit Duschen zur Verfügung. Ein Fitnessraum ermöglicht, die körperliche Fitness der Einsatzkräfte zu erhalten, während ein Werkstattbereich die Wartung und Reparatur der Gerätschaften direkt vor Ort ermöglicht. Für administrative Aufgaben und Schulungen wurden separate Büros und Schulungsräume eingerichtet. Eine moderne Küche und großzügige Lagerräume runden das funktionale Raumangebot ab. Selbst an eine Notstromversorgung wurde gedacht, um im Ernstfall die Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Auch der Außenbereich wurde großzügig gestaltet und mit ausreichend Parkmöglichkeiten versehen.

Anzeige  

Eine zentrale Lage der Wache in unmittelbarer Nähe zum Autobahndreieck Barnim trägt maßgeblich zur Erhöhung der Sicherheit der Bevölkerung bei. Im Falle von Großschadensereignissen, wie Verkehrsunfällen auf den umliegenden Autobahnen oder anderen Notfällen im weiteren Umkreis, kann die Wache als zentraler Anlaufpunkt und Koordinationsstelle dienen. Dies ermöglicht eine schnellere und effektivere Reaktion auf Notfälle und somit eine bessere Versorgung der betroffenen Bevölkerung.

Ursprünglich war die Fertigstellung bereits für das 2. Halbjahr 2024 geplant. Sondermüll beim Abriss sowie archäologische Funde wie ein alter Bohlenweg aus den Jahren 1155 / 1147 verzögerten die Bauarbeiten.

Für den Umbau, bzw. die Neuerrichtung investiert die Gemeinde Panketal insgesamt etwa 3,8 Millionen Euro, die durch Fördermittel ergänzt wurden. So 720.000 Euro aus der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie des Landes Brandenburg und 280.000 Euro aus dem Kreisentwicklungsbudget.

Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke und Gemeindewehrführer Thomas Bielicke begrüßten die zahlreichen Gäste mit Worten zur neuen Feuerwehrwache sowie zum Bauverlauf, bei welchem Teile der alten Gebäudeteile erhalten blieben.

Die Freiwillige Feuerwehr Schwanebeck hat derzeit etwa 45 aktive Mitglieder (Panketal 95) und bewältigte im Jahr 2024 etwa 90 Einsätze. Während der Umbauarbeiten nutzt die Feuerwehr eine Halle des Bauhofes Panketal.

Die feierliche Eröffnung dauert aktuell noch und wird sich sicher bis zum Abend hinziehen. Sachstand: 14.15 Uhr.

 

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content