Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Heute in Bernau: Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark und Erntedankfest in Lobetal
Wetter am Sonntag: ruhiges und schönes Herbstwetter mit viel Sonne und bis zu 16 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Pilzglück im kühlen Sommer: Eine unerwartete Saison für Sammler im Barnim

Pilzkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Auch das Wetter am heutigen letzten Juli-Tag präsentiert sich in und um Bernau eher herbstlich als hochsommerlich.

Der Regen der vergangenen Tage und Wochen ließ allerdings die ersten Pilze aus dem Waldboden schießen. Wir haben dieser Tage den Pilzsachverständigen (DGfM und des BLP) Mario Gohmert getroffen und waren mit ihm auf „Pilzsuche“. 

Als im Mai die ersten Sommerprognosen auf einen Jahrhundertsommer hindeuteten, befürchtete ich schon das Schlimmste für die Pilzsaison – nämlich, dass sie komplett ausfallen würde, so Gohmert. Doch zum Glück für alle Pilzfreunde irrten sich die Wetterpropheten! Statt glühender Hitze bescherten uns reichliche Niederschläge und vergleichsweise kühles Sommerwetter. Und das Ergebnis? Eine wahre Pilzschwemme!

Anzeige  

Aktuell sprießen vielerorts Pfifferlinge, Steinpilze, Hexenröhrlinge, Parasolpilze und Champignons in Hülle und Fülle aus dem Waldboden. Ein Eldorado für jeden Sammler!

Vorsicht ist geboten: Pilzvergiftungen auf dem Vormarsch

Wie Mario Gohmert informiert, hat die frühe und üppige Pilzsaison leider auch eine Kehrseite: Die Anrufe beim Giftnotruf, für den ich ehrenamtlich tätig bin, haben deutlich zugenommen. Gerade jetzt ist besondere Vorsicht geboten, denn nicht jeder Pilz, der verlockend aussieht, ist auch essbar.

Pilzkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene

Umso mehr freut es mich, dass die Kreisvolkshochschule aufgrund des frühen Pilzwachstums einen zusätzlichen Pilzkurs am 22. und 23. August 2025 anbietet. Dieser ergänzt die bereits etablierten Kurse im Oktober und bietet die perfekte Gelegenheit, sein Wissen über Speise- und Giftpilze zu erweitern.

Anmeldungen sind ausschließlich über die Webseite der KVHS Barnim möglich. Sichern Sie sich schnell Ihren Platz und lernen Sie, wie Sie sicher und erfolgreich Pilze sammeln können! Alle Informationen und Anmeldung unter: https://kvhs.barnim.de/programm/kurssuche/kurstermine/2526B1A05.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"