
Bernau / Barnim: Bis zum Morgen des 15. Juni 2025 wurden der Polizeiinspektion Barnim drei Körperverletzungsdelikte im Zusammenhang mit dem Hussitenfest gemeldet. Dabei erlitten fünf Personen leichte Verletzungen.
Ein besonders auffälliger Vorfall ereignete sich, als ein 19-jähriger Mann von einer Personengruppe unter Androhung von Gewalt gezwungen wurde, sein Fan-Trikot auszuziehen und herauszugeben. Die Täter konnten unerkannt vom Tatort flüchten. In diesem Fall wurde Anzeige wegen räuberischer Erpressung erstattet, so die Polizei. Des Weiteren wurden zwischen dem 13. und 15. Juni 2025 zwei Diebstahldelikte angezeigt. Unbekannte Täter entwendeten dabei eine Geldbörse und eine Handtasche.
Bernau b. Berlin – Tatverdächtige gestellt
Am späten Abend des 13. Juni 2025 wurden mehrere Personen dabei beobachtet, wie sie eine Hauswand neben dem Büro der Partei „DIE LINKE“ mit Graffiti beschmierten. Alarmierte Polizeibeamte, die in der Nähe des Tatorts aufmerksam die Umgebung absuchten, entdeckten sechs junge Personen, auf welche die Beschreibung passte. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf Farbanhaftungen an der Kleidung der Verdächtigen, die identisch mit der Farbe der aufgebrachten Graffitis sind. Zudem wurden bei ihnen mehrere Permanentmarker aufgefunden und sichergestellt.
Bernau b. Berlin – Die Polizei bittet um Mithilfe (im Wortlaut)
Die Kriminalpolizei ermittelt immer noch zu einem Vorfall, der sich bereits vor einigen Monaten im Barnim zugetragen hatte. Demnach war ein zu diesem Zeitpunkt 16-Jähriger im Bus von Bernau nach Lobetal von einem noch Unbekannten angesprochen worden. Derjenige forderte den Jugendlichen unter Androhung von Gewalt dazu auf, Geld auf ein Konto zu überweisen. Als Grund wurde eine angebliche Bekanntschaft des Geschädigten mit einer jungen Dame angeführt, die das Missfallen des Täters hervorrief.
Obwohl an der Geschichte nichts dran war, schüchterten die Drohgebärden den Jugendliche derart ein, dass er tatsächlich zu zahlen bereit war. Nur das rechtzeitige Eingreifen von Familienangehörigen verhinderte das Ganze. Die Ermittlungen werden zum Verdacht der Bedrohung und der Erpressung geführt. Zwar liegt den Kriminalisten ein Phantombild des Tatverdächtigen vor, doch ist es bislang trotzdem nicht gelungen, seiner auch habhaft zu werden. Deshalb wenden sie sich nun an die Bevölkerung.
Wer kennt diesen Mann und kann Hinweise zu seiner Person und ggf. sogar zu seinem Aufenthaltsort geben? Der Gesuchte sprach gebrochenes Deutsch und soll um die 20 Jahre alt sein. Ihre Hinweise werden in der Inspektion Barnim unter der Rufnummer 03338 3610 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis sehr gern entgegengenommen. Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden.
Falsche Ordnungsamt-Mitarbeiter in Bernau?
Wie uns eine Leserin heute berichtet, sollen am gestrigen Sonntag zwei Männer einen älteren Herren in der Bernauer Praetoriusstraße aufgesucht haben. Unter dem Vorwand, Mitarbeiter des Ordnungsamtes zu sein, verschafften sie sich Zutritt zur Wohnung und stahlen Geld. Nach Angaben des Geschädigten trugen die beiden Täter Jacken mit der Aufschrift „Ordnungsamt“. Die Tat wurde bei der Polizei angezeigt – hierzu waren heute Kriminalisten vor Ort.
Quellen: Polizeidirektion Ost / privat.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?