
Bernau / Barnim: Die Sonne brennt, die Freibäder sind voll, die Eisdielen überlaufen, und mitten in dieser sommerlichen Idylle blinzelt uns das erste Lebkuchenherz aus dem Supermarktregal entgegen.
Ja, Ihr habt richtig gehört: Während die Sonnencreme noch in Dauernutzung ist, hat die Weihnachtszeit im Einzelhandel schon begonnen. Auch in Bernau läutet man schon jetzt die Feiertage ein. Die Stadtverwaltung plant bereits fleißig für das diesjährige Weihnachtsfest – da wird der Glühwein mental schon mal warmgehalten und sich auf die Suche nach einem passenden Weihnachtsbaum begeben.
Wie jedes Jahr läutet die Eröffnung der Eisbahn im November die festliche Saison ein. Ein wichtiger Punkt auf der To-do-Liste der Stadtverwaltung ist allerdings noch offen: Der Weihnachtsbaum für den Marktplatz fehlt noch! Traditionell spenden Bernauerinnen und Bernauer einen Baum aus ihrem eigenen Garten. Doch für den Weihnachtszauber 2025 wurde das passende Exemplar bisher nicht gefunden.
Daher sind jetzt die Bernauerinnen und Bernauer gefragt:
Wer sich vorstellen kann, seinem Baum ein glanzvolles Lebensende zu bescheren, ist aufgerufen, diesen für den diesjährigen Bernauer Weihnachtszauber zu spenden. „Wir suchen vorzugsweise eine rund 15 Meter hohe Tanne, Fichte oder Blaufichte aus Bernau oder den angrenzenden Ortsteilen, die sich durch einen geraden Stamm, gleichmäßig angeordnete Zweige und üppige Benadelung auszeichnet“, beschreibt Stadtförster Marco Böttcher den perfekten Weihnachtsbaum für den Marktplatz.
Exemplare, die diesem Ideal nahekommen, können gerne bis zum 30. September 2025 per Telefon 03338 365-372 oder E-Mail an: stadtforst@bernau-bei-berlin.de angeboten werden. Ein aussagekräftiges Foto kann gerne mit der E-Mail mitgeschickt werden, so die Bernauer Stadtverwaltung.
Das Infrastrukturamt der Stadt Bernau kümmert sich dann um das weitere Vorgehen. Für den Spender des Baumes entstehen keine Unkosten. Die Stadt Bernau bedankt sich im Voraus bei allen möglichen Weihnachtsbaumspendern für ihre Unterstützung und freut sich auf die Vorschläge. Sollte es eine Vielzahl an Angeboten geben, besteht auch die Möglichkeit, einzelne Bäume für die Folgejahre zu reservieren.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?