Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst Nebel und einige Wolken, im Verlauf auflockernd bei bis zu 11 Grad

Stadtwerke Bernau reagieren auf „Kaltes Wasser“ in Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

20150624_092056Stadtwerke Bernau:

Gestern berichteten wir darüber, dass zahlreiche Haushalte nicht- oder nur bedingt über Warmwasser am Wochenende verfügten.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Nun erreichte uns eine Erklärung der Stadtwerke Bernau, welche wir hier gern weitergeben wollen.

„Druck in einigen Haushalten gering – Einsatzteam der Stadtwerke unterwegs

Seit Freitag (26. Juni) binden die Stadtwerke Bernau neue Leitungsabschnitte in ihr Fernwärmenetz ein. Für die Dauer der Arbeiten ist die Fernwärmeversorgung abgeschaltet. Die Versorgung mit Warmwasser findet bis zum Freitag, 3. Juli, über eine Ersatzversorgung statt: In zwei speziellen Heizcontainern wird Wärme erzeugt, über die in den Gebäuden das Wasser erwärmt wird.

„Diese Lösung funktioniert in weiten Teilen Bernaus. Allerdings hängt die Wassertemperatur, die wir mit den mobilen Heizcontainern erreichen können, von Faktoren wie beispielsweise der Leitungslänge zu den Haushalten ab“, erklärt Bärbel Köhler, Geschäftsführerin der Stadtwerke Bernau. „Einige Bürger haben deshalb nicht ausreichend warmes Wasser erhalten, was mir Leid tut.“

Grund dafür seien unter anderem der Druck und die Durchflussmenge, die in einigen Gebieten des Netzes nicht ausreicht, um die notwendige Wärmemenge bereitzustellen. Derzeit sind alle verfügbaren Mitarbeiter der Stadtwerke im Einsatz, um in den betreffenden Gebäuden die Wärmeversorgung zu optimieren, damit warmes Wasser aus den Hähnen kommt.

„Außerdem stehen wir in Verbindung mit der Firma, die uns die Container zur Verfügung gestellt hat, um dort die hydraulischen Verhältnisse weiter zu verbessern“, informiert Bärbel Köhler.

Für alle Bürger steht telefonisch weiterhin der Stördienst der Stadtwerke Bernau unter 03338 61333 zur Verfügung.

Foto: Bernau LIVE

#Stadtwerke_Bernau #Warmwasserversorgung #Stadt_Bernau #BernauLIVE

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"