Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Samstag: Anfangs noch einige Wolken, später meist sonnig bei bis zu 16 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernauer Schüler für herausragendes Engagement geehrt

Herzlichen Glückwunsch und schöne Ferien

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Einen Tag vor Beginn der Sommerferien wurden heute 16 Schülerinnen und Schüler aus Bernau im Neuen Rathaus für ihr soziales Engagement und ihre guten schulischen Leistungen ausgezeichnet.

Bürgermeister André Stahl und Yvonne Dankert-Schmidt, Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten, empfingen die Jugendlichen herzlich und würdigten ihre besonderen Verdienste.

Neben individuellen Laudationen und dem großzügigen Applaus der anwesenden Familienangehörigen und Mitschüler erhielten die geehrten Schüler passende Geschenke zur bevorstehenden Ferienzeit: einen Büchergutschein im Wert von 50 Euro und eine Zehnerkarte für das Freibad in Bernau-Waldfrieden.

Anzeige  

„Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass die Stadt Bernau am letzten Schultag vor den Sommerferien Schülerinnen und Schüler auszeichnet, die durch hervorragende Leistungen und durch ihre freundliche, hilfsbereite, pflichtbewusste und respektvolle Art beispielgebend für andere sind“, freut sich Bürgermeister André Stahl über diesen angenehmen Termin mit den jungen Leuten.

Auch Yvonne Dankert-Schmidt, Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten, sprach den acht Mädchen und acht Jungen großes Lob und Anerkennung aus. Sie würdigte deren beständiges Suchen nach neuen Wegen des Einbringens, ihr hohes Maß an Toleranz, Motivation und Leistungsbereitschaft sowie ihre Initiative und Verlässlichkeit. Besonderen Dank sprach sie für den Einsatz als Klassensprecher, Streitschlichter, Mathematik-Olympioniken oder Vorlese-Ass aus.

Geehrt wurden die Sechstklässler Nils Blattner und Peter Sauer von der Grundschule am Blumenhag, Mira Bartsch und Sam Matzdorf von der Grundschule Schönow, Max Münster von der Johanna Schule, Alice Windemut und Ben Ole Hintze von der Schule am Kirschgarten, Elin Alomar und Lilly Stabernack von der Grundschule an der Hasenheide sowie die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen Jessica Hoppe und Lennart Paul Lau von der Tobias-Seiler-Oberschule, Hannah Engwicht von der Robinsonschule, Leonore Fischer und David Zipro vom Barnim Gymnasium, Celina Weise und Christoph Gahabka vom Paulus-Praetorius-Gymnasium.

Zur Ehrung vorgeschlagen wurden die Mädchen und Jungen der Abgangsklassen von den Schulen, die sich in städtischer Trägerschaft befinden.

Unsere Quelle: Stadt Bernau bei Berlin.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"