Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst sonnig, zum Nachmittag wolkiger und etwas Regen bei bis zu 21 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Kampfmittel-Sprengung in Bernau erfolgreich – Sperrkreis wird aktuell aufgehoben

Minen erfolgreich gesprengt

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Vor wenigen Minuten konnte die aufgefundene Munition auf der Baustelle an der Schwanebecker Chaussee erfolgreich gesprengt werden.

Der etwa 400 Meter große Sperrkreis wird umgehend aufgehoben. Anwohner, die ihre Wohnungen verlassen mussten, können nun wieder zurück. 

Bereits seit dem frühen Morgen waren zahlreiche Menschen damit beschäftigt, den Sperrkreis einzurichten, ein Lagezentrum aufzubauen und sich um die Evakuierung von Anwohnerinnen und Anwohnern zu kümmern. Bernaus Bürgermeister André Stahl begrüßte die Einsatzkräfte u.a. von Polizei, Ordnungsamt und Feuerwehr und bedankte sich bei allen für die Einsatzbereitschaft, insbesondere auch bei den etwa 70 Einsatzkräften der  Freiwilligen Feuerwehren.

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Die Sprengung der restlichen 14 aufgefundenen Minen erfolgte dann kurz nach 11 Uhr, dauerte nur wenige Sekunden und verlief problemlos. Zuvor wurde das Gebiet weiträumig gesperrt und etwa 200 Anwohner mussten bis 8 Uhr ihre Wohnungen verlassen. Für sie hatte die Stadt Bernau eine „Unterkunft“ im Treff23 bereitgestellt.

Wie wir bereits in mehreren Beiträgen informierten, wurde auf dem ehemaligen Kasernen-Gelände an der Schwanebecker Chaussee Munition im Erdreich gefunden. Nachdem es am selbigen Tag bereits eine erste kleinere Sprengung vor Ort gegeben hatte, wurden heute die Minen gesprengt, welche nicht manuell abtransportiert werden konnten. Diese befanden sich in etwa 2,5 Metern Tiefe. Insgesamt wurden auf dem Gelände an der Schwanebecker Chaussee im Mai 211 Minen gefunden. In den Folgejahren entstehen hier etwa 1.800 Wohnungen, bzw. ein neues Stadtgebiet.

Wir danken der Stadt Bernau sowie der Bernauer Feuerwehr für die interessanten Einblicke und die professionelle Begleitung.

 

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"