
Bernau / Barnim: Um 8 Uhr am heutigen Mittwoch, den 2. Juli 2025, haben Ordnungskräfte der Stadt Bernau und die Polizei mit der Evakuierung und Einrichtung des Sperrkreises begonnen.
Betroffen ist ein 400 Meter großer Bereich rund um das neue Wohngebiet an der Schwanebecker Chaussee. Hintergrund der Maßnahme ist die gesicherte Sprengung von 14 Minen, die bei Bauarbeiten in diesem Bereich entdeckt wurden. Anwohner mussten bereits zuvor ihre Wohnungen verlassen. Anbei ein Blick hinter die Kulissen.
Bereits seit dem frühen Morgen sind zahlreiche Menschen damit beschäftigt, den Sperrkreis einzurichten, ein Lagezentrum aufzubauen und sich um die Evakuierung von Anwohnerinnen und Anwohnern zu kümmern. Bernaus Bürgermeister André Stahl begrüßte die Einsatzkräfte u.a. von Polizei, Ordnungsamt und Feuerwehr und bedankte sich bei allen für die Einsatzbereitschaft, insbesondere auch bei den etwa 70 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren.
Aktuell wird das betroffene Gebiet nach noch vorhandenen Personen abgesucht. Gleich mehrere Fahrzeuge sind hier im menschenleeren Gebiet unterwegs und sorgen dafür, dass sich kein Mensch mehr im Sperrkreis befindet.
Weitere Informationen folgen. Sachstand: 08:40 Uhr
Für den Zeitraum der Evakuierung wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet. Die Schwanebecker Chaussee und die angrenzenden Straßen im Siedlungsgebiet Lindow sind im gesamten Zeitraum für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Der ÖPNV fährt ebenfalls nicht.
Die Umleitung für die Zeit von 8 bis voraussichtlich 12 Uhr erfolgt über die Blumberger Chaussee und den Börnicker Landweg. Von der Sperrung betroffen sind die Anwohnenden des Sperrkreises in folgenden Straßen: Schwanebecker Chaussee; Paul-Singer-Straße sowie die Rosa-Luxemburg-Straße jeweils im Abschnitt zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Martha-Arendsee-Straße; Arthur-Stadthagen-Straße im Bereich zwischen Schwanebecker Chaussee und Rosa-Luxemburg-Straße; Julian-Marchlewski-Straße (Nr.11); Paul-Schwenck-Straße.
Für den Verkehr sind alle restlichen Straßen im Siedlungsgebiet Lindow ebenfalls gesperrt. Die Autobahn bleibt vom Sperrkreis unberührt.
Im Vorfeld wurden sie sowie die Anwohnenden außerhalb des Sperrkreises in Anwohnerschreiben informiert. Wer noch keine alternative Unterkunft hat, kann die Räumlichkeiten im Treff 23 (Breitscheidstraße 43b) nutzen. Mobilitätseingeschränkte Personen, die Unterstützung beim Transport benötigen, können sich unter 03338 365-365 bei der Stadtverwaltung melden.
Wir und die Stadt Bernau informieren sowie die Sperrungen aufgehoben werden. Es wird angeraten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?