Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Grundschule Wandlitz
Aus der gemeinde Wandlitz

Bernau / Wandlitz: Vor begeistertem Publikum wurde gestern, am 11.02.2025, in Wandlitz der Grundstein für den Erweiterungsbau der Grundschule gelegt.
Bürgermeister Oliver Borchert hob in seiner Rede die Bedeutung dieses zukunftsweisenden Projekts hervor, das nicht nur mehr Platz für die Schülerinnen und Schüler schafft, sondern auch hohe ökologische Standards erfüllt. Mit dem neuen Gebäudeteil wird die Grundschule Wandlitz zu einem modernen Lernort, der den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird.
„Ein zukunftsfähiger Schulbau entsteht nur im Dialog mit allen Akteuren und mit einem klaren Blick für die Bedürfnisse unserer jüngsten Bürgerinnen und Bürger“, sagte Bürgermeister Oliver Borchert anlässlich der feierlichen Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Grundschule an der Prenzlauer Chaussee in Wandlitz.
Mit dem neuen Erweiterungsbau entsteht ein modernes Zentrum für Lernen und Begegnung. Neben zusätzlichen Unterrichtsräumen wird die Schule um eine großzügige Mensa mit Vollküche für bis zu 800 Mahlzeiten am Tag (Schüler & Kita), einen Hortbereich und weitere Funktionsräume ergänzt. Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit: Eine Dachbegrünung, eine Photovoltaikanlage und weitere umweltfreundliche Maßnahmen machen den Neubau zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen. Auch die Außenanlagen werden neu gestaltet und bieten den Schülerinnen und Schülern künftig noch mehr Platz zum Spielen und Lernen. Diese wird sich im Zuge der Baumaßnahmen in einen großzügigen Schulhof mit Begrünung, Spiel- und Sportmöglichkeiten sowie ausreichend Sitzgelegenheiten verwandeln.
Die Grundschule Wandlitz, die 2010 eröffnet wurde, stößt an ihre Kapazitätsgrenzen. Um den jetzigen rund 500 Schülerinnen und Schülern mehr Platz zu bieten, wurde in den vergangenen Jahren eine Containeranlage errichtet. Doch damit ist bald Schluss: Der neue Erweiterungsbau wird nicht nur die beengten Verhältnisse beenden, sondern auch die Grundlage für zeitgemäßes Lernen schaffen.
Ende 2024 konnten die Rohbauarbeiten für den dreigeschossigen Erweiterungsbau beginnen, der mit dem Bestandsgebäude auf allen drei Ebenen verbunden sein wird und somit überall barrierefreien Zugang ermöglicht. Damit wird die Grundschule zu einem inklusiven Lernort für alle Kinder. Laut der Planer sollen die Bauarbeiten bis Mitte 2026 abgeschlossen sein, sodass die neuen Räume pünktlich zum Ende der Sommerferien 2026 in Betrieb genommen werden können.
Die Baukosten für den Erweiterungsbau belaufen sich auf 19,7 Millionen Euro, die aus Investitionsmitteln der Gemeinde Wandlitz finanziert werden. Zugleich konnten Fördermittel der KfW in Höhe von 1,7 Millionen Euro gewonnen werden, da die Baumaßnahmen die Anforderungen an das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) erfüllen. Wesentliche Voraussetzung hierbei ist, dass ein passendes Bewertungssystem für nachhaltiges Bauen registriert ist und dem Gebäude Grenzwerte an die Treibhausgasemissionen zugeordnet werden können.
Bürgermeister Oliver Borchert verdeutlichte bei der feierlichen Grundsteinlegung noch einmal, wie wichtig das Bauvorhaben für die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal sei: „Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Erweiterungsbau der Grundschule einen zukunftsträchtigen Schritt für die Bildungsqualität unserer Gemeinde machen. Dieser Lernort wird alle Voraussetzungen erfüllen, um vielen Generationen von Schülerinnen und Schülern den dringend benötigten Raum zu geben.“ Ferner betonte er: „Bildungseinrichtungen sollten niemals bloß zweckgebunden sein, sondern jungen Menschen bestenfalls alle Möglichkeiten eröffnen, um ihr Potenzial frei zu entfalten.“
Unsere Quellen: Gemeinde Wandlitz / BL
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?