Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst sonnig, zum Nachmittag wolkiger und etwas Regen bei bis zu 21 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Panketal: SG Empor Niederbarnim jetzt mit modernster ALGE-Zeitmessanlage Brandenburgs

Wettkämpfe mit digitaler Technik

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Panketal / Barnim: Der SG Empor Niederbarnim e.V. hat kürzlich seine hochmoderne ALGE-Zeitmessanlage im Rahmen eines Einladungswettkampfs offiziell in Betrieb genommen.

Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich über 100 Sportlerinnen und Sportler auf der Kleinsportanlage des Vereins. Die Einweihung wurde gemeinsam mit befreundeten Vereinen wie dem SG Zühlsdorf, KJS Barnim, SV Hohen Neuendorf, LAT Petershagen und dem KCS Strausberg gefeiert. Die neue Anlage gilt als die modernste ihrer Art im gesamten Land Brandenburg und stellt eine erhebliche Bereicherung für den Sport in der Region dar.

Vor einigen Jahren wagte der Verein den Schritt und begann mit den ersten Ausbildungen in der Wettkampfsoftware Seltec TAF. Dank der maßgeblichen Unterstützung von Jens Buchholz, dem Geschäftsführer des Leichtathletikverbandes Brandenburg, konnten sich einige Mitglieder schnell in die Materie einarbeiten. Ihr Engagement trägt bis heute Früchte: Sie sind regelmäßig bei großen Wettkämpfen und Meisterschaften im Wettkampfbüro im Einsatz und stellen dort ihre Expertise unter Beweis, so der Verein.

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Vereinsvorsitzender Lutz Sachse führt hinzu: 

Der langgehegte Traum, eine eigene professionelle Zeitmessanlage betreiben und bedienen zu können, ist für uns im Jahr 2024 Realität geworden. Dies war nur möglich dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Förderer. Parallel zur Realisierung des Projekts investierten wir viel Zeit in die Ausbildung unserer Kampfrichter. Ihr großes Engagement zeigte sich sogar am 1. Januar 2025, als unsere ehrenamtlichen Kampfrichter bereits in den frühen Morgenstunden auf dem Sportplatz standen, um die neue Zeitmessanlage ausgiebig zu testen.

Jetzt ist die modernste Zeitmessanlage im Land Brandenburg. Wir können Wettkämpfe komplett digital von der Anmeldung, über die Durchführung bis zur Auswertung/Siegerehrung ausrichten. Die nächsten Schritte sind der Ausbau des Anhängers und die äußere Gestaltung mit den Logos der Sponsoren und Unterstützer. Es handelt sich hierbei um das größte Projekt in der Abteilung Leichtathletik in unserem Verein seit der Gründung 2008. Insgesamt wurden über 40.000 € investiert.

Panketal: SG Empor Niederbarnim jetzt mit modernster ALGE-Zeitmessanlage Brandenburgs

Ein großes Dankeschön geht an die Stiftung der Sparkasse Barnim, an das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg, an den Kreissportbund Barnim und an den Landkreis Barnim.

Ein besonderer Dank geht auch an die Firma COMPULAN in Bernau, die uns schon seit über 20 Jahren technisch unterstützt und auch hier bei der Beschaffung und Einrichtung der komplexen Netzwerktechnik geholfen haben. Die Firma MediaService unterstützt uns regelmäßig bei Textilaufdrucken und wird uns auch bei der Bedruckung des Anhängers behilflich sein.

Vielen Dank auch an den Leichtathletikverband Brandenburg, an Sport39 – unserem Sportausrüster aus Magdeburg, an die Stadt Bernau, an die Gemeinde Panketal, an unseren neuen Hauptsponsor Hoffmann Baumaschinen GmbH aus Börnicke und an die ALGE TIMING GmbH aus Bayern, die extra in Panketal waren und uns für die Zeitmessanlage geschult haben.

Danke auch an die vielen kleinen Unternehmen, die uns unterstützt haben, an die Leichtathletik- Mitglieder des Vereins und natürlich an alle Mitstreiter bei diesem großen Projekt, zum Beispiel die vielen Politiker aus Panketal, Bernau und dem Kreis Barnim, die uns immer unterstützt haben und an unserer Seite standen und stehen. Viele von ihnen waren auch bei der Einweihung dabei, und darüber haben wir uns sehr gefreut.

Nach einer kleinen Eröffnung und kurzen Reden von Herrn Wonke (Bürgermeister Panketal) und Herrn Kurth (Landrat des Kreises Barnim) wurde die Zeitmessanlage kurz erläutert und gezeigt, was mit ihr alles möglich ist. Das Wetter war an diesem Tag nicht auf unserer Seite, es regnete dauerhaft und so wurde unsere Zeitmessanlage gleich auf Wasserfestigkeit getestet. Das hielt aber die Wettkampfteilnehmer nicht davon ab, über die Hürden- und anderen Sprintstrecken zu laufen und die Weitsprungwettbewerbe zu absolvieren.

Der Regen tat der guten Stimmung vor Ort aber keinen Abbruch und innerhalb von 2,5 Stunden wurde der Wettkampf durchgeführt. Durch unsere hochwertige Technik konnten die Ergebnisse live im Internet verfolgt werden. Die besonderen Medaillen waren für viele der Lohn für ihre sehr guten sportlichen Ergebnisse.

Nach dem Wettkampf ging es ans Aufräumen und trocknen der Zelte und Ausrüstung. Vielen Dank an alle Unterstützer, Helfer, Kampfrichter, Eltern, Politiker und Sportlerinnen und Sportler. Es war eine tolle Stimmung trotz der schlechten Witterung. Wir freuen uns auf weitere schöne Veranstaltungen mit unserer Zeitmessanlage.

Unsere Quelle: SG Empor Niederbarnim e.V.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"