Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst sonnig, zum Nachmittag wolkiger und etwas Regen bei bis zu 21 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Stadtradeln Bernau: Ehrungen für die diesjährigen Gewinner

Bernau erradelte 157.758 Kilometer

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Trotz des bereits vor einigen Wochen erfolgten Abschlusses des diesjährigen Bernauer Stadtradelns ehrte die Stadt Bernau gestern offiziell die Gewinner.

Mit herausragenden 17.948 Kilometern und 1.650 Fahrten eroberte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ den Spitzenplatz. Jeder der 112 aktiven Radelnden trug im Durchschnitt 160 Kilometer zu diesem Team-Sieg bei.

Als Anerkennung für ihre Leistungen überreichten Bürgermeister André Stahl und Bernaus Sportbeauftragter Benedikt Kniehl den Gewinnerteams am Dienstag, dem 17. Juni, im sonnigen Stadtpark spezielle Fahrrad-Multitools. Diese sollen den Radfahrenden helfen, auch weiterhin sicher unterwegs zu sein und bei einer Panne stets das nötige Basiswerkzeug zur Hand zu haben.

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Das Team „Bernauer-Radler (powered bei Am Rad-Haus)“ fuhr mit 16.415 Kilometern bei 708 Fahrten, mit 42 aktiv Radelnden und einer Pro-Kopf-Leistung von 391 Kilometer auf den 2. Platz. Den 3. Rang eroberten sich die 56 Teilnehmenden des SSV Lok Bernau e.V. mit 13.222 Kilometern bei 863 Fahrten, was einer Pro-Kopf-Strecke von 236 Kilometer entspricht.

Auch das beste „Pro-Kopf-Team“ soll nicht unerwähnt bleiben: Die „Bernauer Leisetreter“ legten mit nur acht Radelnden insgesamt 7.000 Kilometer bei 91 Fahrten zurück und waren mit einer Leistung von 875 Kilometern pro Teilnehmer die Sieger.

Die besten Einzelleistungen bei den Herren erzielten:

  1. Frank Timmermann von den „Bernauer Leisetretern“ mit 1.519 Kilometern
  2. Johannes Müller von den „Bernauer Radlern (powered by Am Rad-Haus)“ mit 1.509 Kilometern
  3. Sven Beyer vom Paulus-Praetorius-Gymnasium mit 1.280 Kilometern

Bei den Frauen führten die Rangliste an:

  1. Jutta Lampe von den „Bernauer Radlern (powered by Am Rad-Haus)“ mit 1.489 Kilometern
  2. Uta Keßler aus dem Ortsteil Ladeburg mit 1.402 Kilometern
  3. Heidy Hörnicke vom Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 1.065 Kilometern.

Zum fünften Mal beteiligte sich Bernau vom 1. bis 21. Mai 2025 am europaweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ – einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Die Bernauerinnen und Bernauer erradelten bei ihrer fünften Teilnahme insgesamt 157.758 Kilometer, was knapp vier Erdumrundungen entspricht. Umgerechnet wurden mit diesen Rad-Kilometern rund 26 Tonnen des klimaschädlichen CO₂ eingespart.

„Ich habe mich sehr gefreut, dass wir erneut so viele Radelnde motivieren konnten, am Stadtradeln teilzunehmen, obwohl die Zahl im Vergleich zum letzten Jahr leicht rückläufig war“, sagte der Sportbeauftragte, Benedikt Kniehl. „Nach wie vor sind viele Bernauerinnen und Bernauer mit viel Ehrgeiz beim Stadtradeln dabei und legen auch ansonsten viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurück“, berichtete der Sportbeauftragte.

Eine Einzelübersicht findet Ihr hier: https://www.stadtradeln.de/bernau-berlin

Unsere Quelle: Stadt Bernau

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bei der Ehrung waren vom Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ die Besten dabei. Begleitet wurden sie von der Initiatorin Nicole Peter (rechts neben Bürgermeister André Stahl) vom Netzwerk gesunde Kinder Barnim-Süd.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Der Stadtradeln-Wanderpokal für Kitas ging an die „Sternekieker“. Svenja Hurbanek nahm ihn aus den Händen von Bürgermeister André Stahl und dem Sportbeauftragten Benedikt Kniehl in Empfang. Die radelnden Kinder, Eltern und Erzieher legten 4.670 Kilometer zurück. Martin Kießling (links) war mit seiner Familie und fast 900 gefahrenen Kilometern der Spitzenreiter im Team „Sternekieker“.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"