Bernau / Barnim: Der heutige Mittwoch zeigt sich in und um Bernau mit einem Mix aus Sonne und Wolken und wir erwarten bis zu 21 Grad.
Wir hoffen, Ihr seid gut durch den Morgen gekommen und wünschen einen angenehmen und stressfreien Mittwoch. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.
In eigener Sache
In unserer App Bernau LIVE to GO! lässt sich aktuell nicht die Rubrik »Letzte Beiträge« aufrufen. Das Problem ist uns bekannt, und wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Fehler zu finden und zu beseitigen. Bitte nutzt bis dahin die anderen Rubriken oder direkt unsere Homepage. Diese lässt sich im Übrigen auch als App (Shortcut) auf jedem Handy ablegen. Danke!
Anmeldungen zum Stadtmauerlauf
Unsere Hussitenstadt Bernau beweist einmal mehr ihre Leidenschaft für den Laufsport. Neben dem beliebten Silvesterlauf und dem Hiking Hero Wandermarathon steht nun ein weiterer Höhepunkt im Kalender: der wiederbelebte Stadtmauerlauf. Am 25. Mai 2025 um 11 Uhr sind alle Laufbegeisterten herzlich eingeladen, Teil dieser sportlichen Tradition zu werden – egal ob als Einzelkämpfer oder im Team. Die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren, und wer mitmachen möchte, kann sich noch bis zum 18. Mai anmelden. Die Anmeldung für den Stadtmauerlauf ist noch bis zum 18. Mai digital unter der Adresse www.ziel-zeit.de möglich. Unter der Rubrik Anmeldung bitte den Stadtmauerlauf und die Strecken- bzw. Laufart wählen. Die Kinderläufe sind kostenfrei, benötigen aber dennoch eine Anmeldung. Der Einzellauf schlägt mit 5 Euro je Läufer zu buche, der Teamlauf mit 20 Euro je Team.
Verkehrshinweise
Stand: 07.45 Uhr
Ausfall Regionalverkehr für mehrere Wochen
Baumaßnahme auf den Linien RE3 und RB24 – Zugausfall Berlin Hbf <> Eberswalde Hbf
- Bis Freitag, 30. Mai 2025, ist der Streckenabschnitt Berlin-Karow – Bernau aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ für die Regionalzüge gesperrt. Die S-Bahnen fahren nach Fahrplan. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fährt ein Ersatzverkehr.
- Die Züge der Linie RE3 (Lutherstadt Wittenberg – Berlin Hbf – Stralsund/Schwedt(Oder)) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin Hbf und Bernau aus.
- Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus. Alle Infos.
S2: Durchgehend bis 30.05. (Freitag) 1:30 Uhr Fahrplanänderung beachten. Die in Berlin-Buch beginnenden Züge nach Lichtenrade fahren von Buch bis Karow 3 Minuten früher. In der Gegenrichtung kommen die in Buch endenden Züge aus Lichtenrade 3 Minuten später an.
S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung. Einstieg Wollankstraße, fahren bis Bornholmer Straße und steigen dort um.
Börnicker Chaussee
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg kündigt an, dass die L 30 zwischen Börnicker Chaussee/Ulitzkastraße und dem Kreisverkehr Börnicker Chaussee/Ladestraße nach umfangreichen Fahrbahnverbreiterungs- und Umgestaltungsarbeiten voraussichtlich ab dem 6. Juni 2025 wieder befahrbar sein wird. Die Bauarbeiten hatten im Juli 2024 begonnen.
L 200: Fahrbahnerneuerung zwischen Melchow und Spechthausen
Die L 200 zwischen Melchow und Spechthausen erhält aktuell eine umfassende Sanierung. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen informiert, wird vom Brückenbauwerk am Ortsausgang Spechthausen bis zum Ortseingang Melchow die Tragschicht und die Deckschicht im zeitsparenden Kompakteinbauverfahren erneuert. Bis voraussichtlich 16. Mai soll die Strecke wieder befahrbar sein, inklusive neuer Markierung. Während der Bauarbeiten wird die L 200 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Alle Infos
L 23: Fahrbahnsanierung zwischen Golzow und der Kreuzung L 238
Die Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 23 zwischen der Ortsdurchfahrt Golzow (Gemeinde Chorin, Barnim) und der Kreuzung L 238 laufen auf Hochtouren. Nachdem im ersten Bauabschnitt bereits asphaltiert wurde, wird bis voraussichtlich Freitag, 23.05.2025, nun im zweiten Bauabschnitt die Fahrbahndecke auf der freien Strecke zwischen Golzow und der Kreuzung L 238 erneuert.
Neubau Gehweg Schönfelder Weg, Bernau (Abzweig von der L30)
Im angegebenen Zeitraum kommt es im „Schönfelder Weg“ zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Ende der Bauarbeiten voraussichtlich 31.05.2025.
- Gute 15 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs
- Dichter Verkehr in der Schwanebecker Chaussee in Richtung Ladestraße
- Dichter Verkehr, Jahnstraße Richtung Ladeburger Chaussee
- Dichter Verkehr auf der B158 Ahrensfelde in Richtung Berlin
- Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße bis vrsl. bis Ende Mai 2025
- Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis voraussichtlich 6. Juni 2025
- Neubau der Schönerlinder Brücke bis etwa Ende April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
- Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Auf den Spuren des märkischen Adels“ – Wanderzentrale 2025 zum heutigen „Tag des Wanderns“
Nach dem Start auf dem Marktplatz Biesenthal führt die Route an den Schlossberg der Naturparkstadt, einer ehemaligen Wehrburg zum Schutz der Handelsstraßen der Anhaltiner, auch askanische Fürsten genannt. Zwischen Kleinem und Großem Wukensee geht es vorbei an der Krummen Lanke auf etwa 12 Kilometern über den 2024 eröffneten „Fontane Wanderweg“ nach Lanke – in den Park des Schlosses Lanke. Die Teilnahme der Tour ist kostenfrei, um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Tourist-Info Wandlitzsee, Tel: 033 397 / 67 277 | E-Mail: info@barnim-tourismus.de. 14. Mai von 10 bis 15 Uhr.
Neueröffnung Demenz-Café in Bernau
Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, eröffnet in Bernau ein Demenz-Café. Im Vorfeld hierzu wird bereits am heutigen Mittwoch zu einem kleinen Frühlingsfest von 14 bis 17 Uhr geladen. Es ist bereits das dritte Café dieser Art im Landkreis Barnim. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Wir, das Projektteam der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, setzen das Projekt „Pakt für Pflege – Pflege vor Ort“ seit 2023 im Auftrag der Stadt Bernau um. Ort: Sachtelebenstraße 6, 16321 Bernau.
Das Behindertentestament – Informationsveranstaltung in Bernau
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe laden wir Sie hiermit herzlich zu einer wichtigen und informativen Veranstaltung, besonders für Menschen mit Behinderungen, ihren Angehörigen und ehrenamtlich Bereuenden ein. Das Testament ist kein Thema, mit dem man sich gerne beschäftigt, aber sehr wichtig, wenn man Menschen mit Behinderungen rechtssicher absichern will. Unser Referent, Herr Rechtsanwalt und Notar Lutz Lang, Berlin, ist ein ausgewiesener und erfahrener Experte auf diesem Gebiet. Die Teilnehmerzahl dieser kostenfreien Informations- und Bildungsveranstaltung ist begrenzt, melden Sie sich bitte unter info@lvkm-bb.de an. Die Veranstaltungssreihe des Landesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Berlin-Brandenburg e.V. – 14. Mai um 17 Uhr.
Tag der offenen Tür im Montessori-Kindergarten Bernau
Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, lädt der Montessori Kindergarten Bernau herzlich zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr haben interessierte Familien die Gelegenheit, unsere Einrichtung kennenzulernen und einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit zu erhalten. Seit über 25 Jahren begleiten wir Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt auf ihrem individuellen Entwicklungsweg. Unsere Arbeit basiert auf der Montessori-Pädagogik, die das Kind in den Mittelpunkt stellt und ihm durch vorbereitete Lernumgebungen sowie gezielte Materialien ermöglicht, selbstständig zu lernen und zu wachsen.
Brücken- und Straßenfest an der Bahnhofs-Passage Bernau
In Vorfreude auf die Eröffnung der Bahnbrücke und der Börnicker Chaussee am 6. Juni 2025 lädt das E-Center Bernau und zahlreiche weitere Händlerinnen und Händler zum bunten Straßenfest ein. Los geht’s am 16. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr.
Euch erwartet:
- Harry-Truck: Leckere Brotspezialitäten direkt vor Ort.
- Momos Waffel-Wagen: Süße Versuchungen für die ganze Familie.
- Bernauer Braugenossenschaft: Erfrischende Drinks und spannende Einblicke.
- Freiwillige Feuerwehr Bernau
- Deutsche Luftrettung
- Berliner Grillsaucen
- und viele weitere Überraschungen!
Auch in der Bahnhofspassage kehrt an diesem Tag Leben ein. Einige Händler des Handwerkermarktes stehen in der ganzen Passage verteilt und bieten ihre Waren an. Auch die Mieter werden einiges bieten. Es gibt verschiedene Hüpfburgen, Kinder schminken, MediMax bietet 10% Rabatt, Minigolf, Softeisverkauf, AWG macht Glücksrad und Prozentaktionen, Fielmann ist mit einer Verlosung dabei, Mac Geiz 10% Rabatt, Reise – Center SRW erlässt die Gebühren für die Theaterkasse, Jysk bietet 10% Rabatt und Bonita 20% Rabatt.
Außerdem: Verkostungen im Markt – die ganze Woche über mit wechselnden Partnern! Kostenlose Rikscha-Fahrten vom 15. bis 17. Mai (10 bis 18 Uhr): Nach eurem Einkauf (ab 10 € Einkaufswert) bringen wir euch bequem nach Hause – im Umkreis von 1 km (für Payback-Kunden sogar bis 2 km)! Kommt vorbei und feiert mit uns – wir freuen uns auf euch!
Nachtwächterrundgang durch Altlandsberg
Hört Ihr Leute, lasst euch sagen … unsere Uhr hat grad geschlagen! Mit diesem oder einem ähnlichen Ruf empfängt Sie der Nachtwächter der Stadt Altlandsberg. Gemeinsam werden Sie auf einem Rundgang die historische Stadt erkunden. Sie hören und erleben Geschichten aus dem Leben des Nachtwächters, von der Stadtmauer, den Häusern, der Stadtkirche und Schlosskirche, vom ehemaligen Schloss, in dem der erste Preußenkönig seine Kindheit verbracht hat und viele Dinge mehr. Treffpunkt immer 20 Uhr vor der Stadt- und Touristinfo Altlandsberg (Krummenseestraße 3) auf dem Schlossgut. Keine Voranmeldung notwendig. Anmeldungen für individuelle Gruppenführungen unter nachtwaechterulrich@gmail.com.
Informations- und Präventionstag der Polizei für Kradfahrer in Bernau
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, hat die Barnimer Polizei zu einem Informations- und Präventionstag für Kradfahrer nach Bernau eingeladen. Mit verschiedenen Akteuren dreht sich auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht Barnim alles rund um die kürzlich begonnene Motorradsaison. An zahlreichen Ständen informiert unter anderem die Polizei, der ADAC, die DEKRA oder der Rettungsdienst Barnim. Wer mag, kann sein Motorrad überprüfen oder die Lautstärke der Auspuffanlage messen lassen. Fahrsicherheitstrainings stehen ebenso auf dem Programm wie die neueste Lasertechnik, ein Rauschparcours oder das Verhalten im Notfall und der Ersten Hilfe. Ziel des Aktionstages ist es, Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Kradfahrern zu verringern bzw. zu verhindern.
20 Jahre Race @ Airport Werneuchen – Motorsport auf höchstem Niveau
Wir freuen uns, 20 Jahre Race @ Airport Werneuchen mit den Zuschauern und Rennteilnehmern feiern zu können. Mittlerweile dürfen wir eine weitere Generation Zuschauer und Starter begrüßen. Sowohl im Organisationsstab als auch bei lokalen Vereinsmitgliedern und Helfern haben wir ebenso eine zweite Generation. Im Barnim ist am üblichen dritten Sonntag des Mai, also am 18. Mai, der Start der spektakulären Rennserie Race @ Airport german series mit dem Spektakel Race @ Airport Werneuchen auf dem Flugplatz Werneuchen. 170 Starter mit 26 PS bis 1300 PS aus verschiedenen Bundesländern sowie Polen versuchen persönliche Bestzeiten bei den Beschleunigungsrennen für Automobile und Motorräder über die Distanz einer ¼-Meile (402,34 m) zu fahren. Race @ Airport Werneuchen ist die Veranstaltung für die Motorsport-, Tuning- und Motorradszene sowie alle technikinteressierten Menschen aus Brandenburg und Berlin. Anreise für Zuschauer zum Camping ist auch am Samstag von 18 Uhr bis 20 Uhr möglich.
Alte Saal Party – Hits der 80-Jahre im Alten Dorfkrug Schönow
Macht euch bereit für die vierte Runde. Die legendäre „Alte Saal-Party“ kehrt am 17. Mai zurück in den Dorfkrug Schönow! Ab 19 Uhr entführen euch Dave Klein und Alex Stoney mit den besten Hits der 80er in eine unvergessliche Nacht. Wichtig: Sichert euch eure Tickets im Vorverkauf. Karten gibt’s hier: https://www.deejaydaveklein.com/product/18552345/17-mai-2025-eintrittskarten-80s-party-die-alte-saal-party-vol-4.
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Bernau und Frühlingsfest der Kita am Angergang
Zum traditionellen Tag der offenen Tür lädt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bernau am Sonnabend, dem 17. Mai, auf das Gelände des Gerätehauses am Angergang ein. Gleich nebenan feiert die Kita Angergang von 10 bis 13 Uhr ihr traditionelles Frühlingsfest. Neben Vorführungen der Einsatzabteilung, unter anderem zur Brandbekämpfung und zu Hilfeleistungen, können interessierte Besucher die moderne Feuerwehrtechnik hautnah kennenlernen, Fragen stellen oder einfach nur staunen.
Rathausfest der Gemeinde Panketal
Ein buntes Bühnenprogramm, verschiedene Mitmach-Aktionen und informative Stände sind am Samstag, dem 17. Mai 2025, in Panketal geplant. Das Rathausfest, das von 10:00 – 15:00 Uhr im Ortsteil Zepernick stattfindet, bietet viele Attraktionen rund um das Rathaus. Außerdem laden Verwaltung und Eigenbetrieb zu einem Tag der offenen Tür ein. Die jährliche Veranstaltung richtet sich an die ganze Familie.
Siebenklang: Jan Plewka und Band LIVE in Bernau
Im Rahmen der Bernauer Musikfestspiele Siebenklang erwartet Musikliebhaber am Samstag, dem 17. Mai 2025, ein besonderes Highlight: Jan Plewka und seine Band werden um 19:00 Uhr in der Stadthalle Bernau ihr gefeiertes Programm »Sound Of Silence« präsentieren.
Als Simon & Garfunkel den Song „The Sound of Silence“ 1964 auf ihrem Debütalbum veröffentlichten, fand dieses ruhige Folk-Stück sehr wenig Beachtung. Doch die Wiederveröffentlichung als Single ein Jahr später, nachdem der Song mit einer elektrischen Gitarre und einem Schlagzeug neu arrangiert wurde, katapultierte ihn in die Charts und machte ihn zu einem weltweiten Hit. Mehr dazu.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
-
- Technischer Mitarbeiter (m/w/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Pflegefachperson im stationären Wohnbereich (unbefristet) – GGAB Bernau
- FORSTWIRT (w/m/d) Sachgebiet Grünunterhaltung/Forst bei der Stadt Bernau
- Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Musiktherapeut (m/w/d) in Bernau-Lobetal, Eberswalde und Blütenberg
- SB Schwerpunkt – Verkehrsrechtliche Anordnung VAO (m/w/d) – Quick City in Bernau
- Gemeinde Wandlitz: Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
- Assistenz des Geschäftsleiters (m/w/d) – Quick City in Bernau
- Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsbuchhaltung bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Disposition / Back Office / Auftragssteuerung (m/w/d) – Quick City in Bernau
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Bernau – Lobetal
- Mitarbeiter Recycling- und Wertstoffhöfe (D|M|W) in Bernau und Barnim
- Empfang / interne Verwaltung / Buchhaltungsanteil (m/w/d) – Quick City in Bernau
- SACHBEARBEITER (m/w/d) Kitaverwaltung bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Operative Terminbegleitung (m/w/d) – Quick City Tiefbau und Kabelverlegung GmbH
- Bernau: Pflegefachfrau, Pflegefachmann, MTA, Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Ergotherapeut (m/w/d) in Bernau – Lobetal
- Märkisch Edel: Verkaufspersonal (m/w/d) für unser neues Bäckerei-Café in Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?