Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Hinweis: Am Samstag, gegen 10 Uhr, erfolgt in Bernau ein Probealarm öffentlicher Sirenen.
Wetter am Samstag: Mix aus Sonne und Wolken, zum Abend Regen möglich bei bis zu 15 Grad

Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim (1.11. – 2.11.)

Euch ne gute Zeit

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am Wochenende erwartet uns in und um Bernau vorerst Sonne, später nimmt die Bewölkung zu und örtlich kann es bei bis zu 15 Grad etwas regnen.

Wir wünschen allen ein erholsames Wochenende sowie einen guten Start in den November. Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen. Unser heutiges Titelbild haben wir am Liepnitzsee aufgenommen.

Hinweis: Am Samstag, gegen 10 Uhr, erfolgt in Bernau ein kurzzeitiger Probealarm öffentlicher Sirenen.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Veranstaltungen

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender

Wandlitz lädt ein zum traditionellen Kunstmarkt – Vielfalt aus Kunst und Handwerk

Am ersten Novemberwochenende, dem 1. und 2. November, öffnet die Kulturbühne „Goldener Löwe“ ihre Türen für ein buntes und vielfältiges Markterlebnis. Der Eintritt ist frei. Am Samstag können Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr stöbern, am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Zahlreiche professionelle Künstlerinnen und Künstler sowie ambitionierte Freizeittalente präsentieren ihre Arbeiten – von Keramik über Porzellan und Schmuck bis hin zu Papeterie, Malerei, Holz- und Textilkunst.

Halloween im Külzpark Bernau bis Samstag von 14–23 Uhr

Noch bis Samstag, dem 1. November, findet erstmals eine mehrtägige Halloween-Veranstaltung in der Bernauer Innenstadt statt. Der Külzpark verwandelt sich von 14 bis 23 Uhr in einen schaurigen Schauplatz mit verschiedenen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein zentraler Bestandteil ist der Horror-Parcours. Hier erwartet die Besucherinnen und Besucher ein inszeniertes Gruselerlebnis mit verschiedenen Stationen. Mädchen und Jungen unter 12 Jahren wird empfohlen, diesen Bereich nur in Begleitung eines Erwachsenen zu betreten. Weniger gruselig und speziell für jüngere Kinder ist das Kürbisschnitzen und Kinderschminken ab 14 Uhr. Im übrigen Teil des Külzparks laden lokale Gastronomen zum Schlemmen und Verweilen ein. (Beitrag) Der Eintritt kostet 2 Euro für Kinder und 3 Euro für Erwachsene. Familien zahlen mit Familienkarte 7 Euro. Tickets sind ausschließlich vor Ort erhältlich. Kürbisschnitzen und Kinderschminken kosten jeweils 5 Euro.

Halloween im Kuelzpark

Kunstausstellung in der Galerie Bernau

Der Künstler Jeffrey Barz zeigt in seiner aktuellen Ausstellung im Atelier der Galerie Bernau bei Berlin seine Kunstwerke. Er entschied sich für ein Trio, das beinhaltet drei verschiedene Themen. Die Serie GRAUSAMKEIT zeigt authentische Kriminalbilder. Hier wurden Tatorte und kriminelle Handlungen frei erfunden und nachgestellt. Die passende Kriminalgeschichte hat die Autorin Jasmin Hübner verfasst. Durch die schaurigen Bilder und die einschlägigen Kurzgeschichten bekommt man Gänsehaut. FACES sind gemalte abstrakte Gesichter, die im Oneliner gemalt werden, ein Gesicht, das in einem Zug, ohne abzusetzen, kreiert wird. Ein abstraktes STADTBILD, sind minimalistische Fotografien, die seine Stadt Bernaubei Berlin im Detail zeigen. Ein Bild entsteht durch die Zusammensetzung von einzelnen Pixeln. Dadurch entstand die Idee, die vorhandenen Pixel zu vergrößern und die Farbwerte zu ändern. Durch diesen Prozess entstehen abstrakte Bilder mit intensiven Farben.

Anzeige

Halloween-Kinderfest im Seepark Hotel am Wandlitzsee

Unser Halloween-Kinderfest verspricht einen Nachmittag voller Spaß und Gruselstimmung für die ganze Familie. Es erwarten euch Spielbuden mit tollen Attraktionen – darunter Kinderkarussell, Eisenbahn, XXL-Jumper, Bogenschießen und vieles mehr. Dazu gibt es Leckeres vom Grill sowie heiße und kalte Getränke. Einen festen Ablauf gibt es nicht – jedes Kind kann ganz nach Lust und Laune teilnehmen und spielen, sich gruseln und vor allem Spaß haben! Der Eintritt kostet 1 € (für alle, die schon laufen können). Kostüme sind ausdrücklich erwünscht, jedoch bitten wir, auf Vollmaskierungen zu verzichten. Halloween-Kinderfest im Seepark Hotel am Wandlitzsee, Datum: Samstag, 1. November 2025 – Uhrzeit: 14:00–20:00 Uhr. Ort: Seepark Hotel am Wandlitzsee, Kirchstraße 9, 16348 Wandlitz.

Großes Halloween-Fest im Park des Seepark Hotel Wandlitz

Funzelführung – Abends im Kloster Chorin

Funzelführung – Ein besonderes Erlebnis für die dunkle Jahreszeit! Ab dem 1. November bis Ende Februar wird das Kloster jeden Samstag ab 16 Uhr bei der beliebten Funzelführung im Schein von Taschenlampen erkundet. Dabei wandern die Lichter wie kleine Scheinwerfer über die alten Klostermauern und bringen Details ans Licht, die tagsüber oft unbemerkt bleiben. Eine spannende Führung für die ganze Familie und auch für Chorin-Kenner! Preise: 10, ermäßigt 8 €.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Theater am Wandlitzsee – Hafen der Ehe- Eine Standesbeamtin rechnet ab!

Tag der Trauung, alle haben sich herausgeputzt, sie sagen JA zueinander. Das ist der wohl schönste Tag im Leben jedes Paares. Doch wie verläuft die Hochzeitszeremonie, wenn die Standesbeamtin selbst am Vortag geschieden wurde und eine riesige Wut auf ihren Ex-Mann hat? In urkomischen Streifzügen durch die Aufgaben und Abgründe der Ehe will sie dem Paar schonungslos und ehrlich zeigen, was das „Anker werfen“ im heimischen Wohnzimmer bedeutet. Sie singt, lacht, lallt und liebt sich durch die Episoden des klassischen Beziehungsalltags, ob Baumarkt-Exkursionen oder Bierbauch-Diskussionen. Komödiantisch-unbarmherzig manövriert sie ihren Ehekrisenkutter durch die stürmischen Gewässer der Zweisamkeit. Ein Stück voller Lachen, Liebe und Wahrheiten. Komödie von Die TONabnehmer mit Elinor Eidt und Stephen Jacob. Regie: Julia Hovarth, Ausstattung: Sascha Gluth. Samstag um 20 Uhr – Einlass ab 19 Uhr.

WILLMERSDORF: GRUSEL-NACHT WIRD ZUR HORROR-NACHT

Jedes Jahr aufs Neue feiert Willmersdorf die weltweite GRUSEL-NACHT, traditionell mit einem augenzwinkernden Fokus auf die Jüngsten. Doch damit soll Schluss sein: In diesem Jahr wird die Schraube des Schreckens deutlich angezogen! Die Organisatoren haben entschieden, die Feierlichkeiten in eine wahre Horror-Nacht für alle ab 16 Jahren zu verwandeln. Der Termin ist fix: Am 1. November 2025 startet das Grusel-Spektakel, das sich explizit an alle Gruselwilligen ab 16 Jahren richtet. Die Vorbereitungen laufen bereits seit dem Frühjahr 2025 auf Hochtouren. Es wird gehämmert, geschneidert und eingekauft, um den Besuchern das Fürchten zu lehren. Die Ankündigung ist klar: Willmersdorf will in diesem Jahr richtig gruseln lassen und verspricht eine Veranstaltung, die nichts für schwache Nerven ist.

Halloween in Bernau

LOK Bernau empfängt EN Baskets Schwelm zum Doppelspieltag in Bernau

Am 7. Spieltag der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB empfängt LOK Bernau am Samstag, den 1. November um 19 Uhr, die EN Baskets Schwelm zum absoluten Topspiel der Nordstaffel. Die Tabelle der ProB Nord verspricht Hochspannung: Beide Teams rangieren mit einer nahezu identischen Bilanz von vier Siegen und zwei Niederlagen in der Spitzengruppe. Nach dem jüngsten Auswärtserfolg in Itzehoe belegt LOK Bernau (Platz 3) aktuell einen Wimpernschlag vor den EN Baskets Schwelm (Platz 4) – lediglich die bessere Punktedifferenz (+25 zu +7) trennt die beiden Kontrahenten. Bereits um 15:00 Uhr spielt die JBBL (SG Bernau Nord) gegen ALBA Wiesel. Trotz einiger Verletzungen will das Nachwuchsteam alles geben und den ersten Saisonsieg holen (aktuell 0:3, ALBA 1:2). Der Eintritt zum JBBL-Spiel ist frei! Am Abend wird’s dann gruselig: Kommt in eurem Halloween-Kostüm und macht nach dem Spiel ein persönliches Teamfoto mit der LOK-Mannschaft! Tickets für das ProB-Spiel: www.ssv-lok-bernau.de/tickets

LOK Bernau - Sieg und Niederlage dicht beieinander

Disco für alle von „DAMALS“ 2025 im Klub am Steintor Bernau

Auch dieses Jahr lassen wir traditionell unsere legendäre Disco für alle von „DAMALS“ so richtig aufleben! DJane Bine sorgt im Klub am Steintor für den besten Mix aus Oldies und aktuellen Hits, während Ihr unter Discolicht feiert. Im Elysium bringt DJ Dave Klein die 80er mit seinem Vinyl zum Rocken. Start ist am Samstag um 20 Uhr. Tickets erhaltet ihr im VVK: 13 € | AK: 15 € im Elysium.

Oldies & More im Haus Schwärzetal

Musik und Tanz zu den Hits der 80er, 90er, 2000er im Haus Schwärzetal in Eberswalde. Einlass: 19 Uhr • Beginn: 20 Uhr • Zutritt ab 18 Jahren • Eintritt: 10,00 € VVK zzgl. VVK Gebühr / 12,50 € Abendkasse

Kinderdisco Schönow

SonntagsTouren in die Schorfheide – Carinhall und Bärens Kirchhof

Ein Bär? Mit einem eigenen Kirchhof? Mitten im tiefsten Wald der Schorfheide? Man begibt sich auf eine Spurensuche, die in die frühesten Zeiten der Mark führt – mit den Sagen und heiligen Orten. Weiter geht der Weg, zwischen zwei der schönsten Seen der Region entlang. An den Überresten von Carinhall begegnet man dann einem dunklen Kapitel unserer Geschichte. Und auch Erich Honecker hat in dieser Gegend der Jagd gefrönt – bis zum Ende der DDR. Eine Wanderung durch wunderschöne Natur und eine spannende Zeitreise. Treffpunkt: 10 Uhr an der Kirche in Friedrichswalde mit dem Pkw. Dauer: ca. 4 Stunden (8 km). Preise: Erwachsene: 22 Euro, Jugendliche: 12 Euro, Kinder: 8 Euro. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 12.00 Uhr vor der Tour möglich. Kontakt: Schorfheide-Info, Telefon: +49 (0)33361-64646, E-Mail: touristinfo@amt-joachimsthal.de

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin - erfolgreiche Evaluation durch die UNESCO

Workshop – Duftwelten entdecken im Gut Leben Landresort Birkholz

Tauche ein in die Welt der Düfte und erfahre, wie ätherische Öle auf Körper, Geist und Seele wirken. In diesem Workshop lernst Du die Grundlagen der Aromatherapie kennen und stellst deinen eigenen Roll on und ein Duftsäckchen her – wahlweise gefüllt mit Körnern oder Heu und kombiniert mit ausgewählten ätherischen Ölen. Alle Materialien und Zutaten, die du benötigst, um deine Naturkosmetik selbst herzustellen. Zum Genießen gibt es hauseigenen Tee aus unserem Garten und winterliches Gebäck unserer Konditormeisterin. Dauer: ca.: 3h. Preis pro Teilnehmer: 62,-€ inkl. Inkl. Material, Tee und Gebäck*. Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: events@gut-leben.berlin. Sonntag, 11 Uhr.

8. Ausstellung „Faszination Hobby“ in Panketal

Am Sonntag, den 2. November 2025, sind Sie wieder herzlich eingeladen, die vielen spannenden Ausstellerinnen und Aussteller kennenzulernen, die aus der Region Panketal und um Panketal herum, z. B. aus Berlin und Bernau, kommen. Diese freuen sich, Ihnen ihr Hobby zu präsentieren. Seien Sie gespannt darauf, womit sich so manche und mancher aus unserer Gemeinde und aus deren Umgebung beschäftigt: Handarbeiten, Handwerk, künstlerische Betätigung, Sammeln, Basteln, Upcycling… Mensa der Wilhelm Conrad Röntgen Gesamtschule, Schönerlinder Str. 83–90, 16341 Panketal.

Anzeige  

Flohmarkt am Sonntag in Biesenthal

Am Sonntag wird in der Naturparkstadt zum „Winterflohmarkt“ eingeladen. Wer Lust hat, sollte sich zwischen 10 und 15 Uhr Zeit nehmen. Euch erwartet vor EDEKA in der Bahnhofstraße 153 ein nettes Miteinander, viel Zeugs zum Stöbern an über 60 Ständen sowie allerhand für das leibliche Wohl: Der EDEKA-Bäcker, Momos Waffeln und ein Köpenicker Foottruck (Burger, Wurst und mehr) werden eure Gaumen verwöhnen.

Igor Ginzburg „King of Swing“ Trio im Treff 23 Bernau

Igor Ginzburg „King of Swing“ Trio im Treff 23 Bernau – Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Energie, Eleganz und Swing! Drei herausragende Musiker, die seit Jahren auf den großen europäischen Bühnen, Festivals sowie in Film- und Tonproduktionen mit namhaften Künstlern auftreten. Bekannt durch das legendäre Konzertprogramm der „Ginzburg-Dynastie“, das bereits in der Hamburger Laeiszhalle, im Leipziger Gewandhaus, in der Berliner Philharmonie, beim Wiener Musikfestival, im Stadttheater Zürich, im Krakauer Theater und an vielen weiteren renommierten Orten gefeiert wurde. Das Trio präsentiert die größten Swing-Hits von Benny Goodman, Louis Armstrong, Glenn Miller, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Duke Ellington und vielen anderen Jazz-Legenden. Tauchen Sie ein in die goldene Ära des Jazz – mit zeitlosen Melodien, die seit Jahrzehnten Herzen berühren und zum Tanzen einladen! Der Eintritt kostet 15 € (16,50 € inkl. VVK-Gebühr). Karten sind in der Tourist-Information Bernau (Bürgermeisterstr. 4 oder Tel. 03338-376591) oder telefonisch bei der Veranstalterin unter 0176-57847339 erhältlich.

Brandenburg: 369. Neuruppiner Martinimarkt (31.10-09.11.)

Das Großevent am Jahresende ist der Martinimarkt in Neuruppin. 10 Tage rund um den Martinstag beginnt sie wieder: „Der größte Jahrmarkt zwischen Ostsee und Berlin“.  In den Vorjahren besuchten über 200 000 Gäste pro Jahr die Veranstaltung der Superlative. Über 100 Schausteller mit attraktiven Großfahrgeschäften, Gastronomen und Händler bieten an zehn Tagen Unterhaltung und Vergnügen der Extraklasse. Der Martinimarkt bietet einfach alles, was einen zeitgenössischen Rummel zu einem großen Volksfest macht. Besuchen Sie den traditionellen Neuruppiner Martinimarkt mit seinem einmaligen Flair mitten im Herzen der Fontanestadt! Quelle und Infos

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"