Wandlitz / Klosterfelde: Eine Pkw-Fahrerin verlor am gestrigen Montagmittag, 12. Mai 2025, in Klosterfelde die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Wie die Polizei informiert, touchierte die Frau in der Berliner Chaussee eine Mittelinsel und kam anschließend von der Straße ab.
Nach der Kollision mit der Mittelinsel touchierte das Fahrzeug auch noch eine Warnbake, bevor es über den Fußweg schleuderte und zurück auf die Fahrbahn geriet. Dort verlor die Fahrerin erneut die Kontrolle, sodass der Wagen abermals von der Straße abkam und schließlich auf einem Feld zum Stehen kam.
Obwohl die Frau den Unfall unversehrt überstand, zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,72 Promille – ein Ergebnis mit gravierenden Folgen. Noch vor Ort wurde ihr Führerschein sichergestellt, und eine Blutprobe wurde entnommen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Trunkenheitsfahrt.
Unsere Quelle: Polizeidirektion Ost
Informations- und Präventionstag der Polizei für Kradfahrer in Bernau
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, hat die Barnimer Polizei zu einem Informations- und Präventionstag für Kradfahrer nach Bernau eingeladen.
Mit verschiedenen Akteuren dreht sich auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht Barnim alles rund um die kürzlich begonnene Motorradsaison. An zahlreichen Ständen informiert unter anderem die Polizei, der ADAC, die DEKRA oder der Rettungsdienst Barnim. Wer mag, kann sein Motorrad überprüfen oder die Lautstärke der Auspuffanlage messen lassen. Fahrsicherheitstrainings stehen ebenso auf dem Programm wie die neueste Lasertechnik, ein Rauschparcours oder das Verhalten im Notfall und der Ersten Hilfe. Ziel des Aktionstages ist es, Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Kradfahrern zu verringern bzw. zu verhindern.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?