Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Montag: Anfangs wolkig und örtlich etwas Regen möglich, später auflockernd bei bis zu 11 Grad

Auf in die neue Woche – guten Morgen aus Bernau

Infos und Hinweise für den Tag

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Die neue Woche startet in und um Bernau recht wolkig und örtlich kann es etwas Regen geben. Später lockert es bei bis zu 11 Grad auf.

Wir hoffen, Ihr hattet schöne Ferien, ein erholsames langes Wochenende, und seid gut durch den Montagmorgen gekommen. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.

Verkehrshinweise

Stand: 07:55 Uhr

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Behinderungen und Ausfälle bei der S-Bahn

S1, S25, S85: Noch bis mind. Ende des Jahres entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung.

S7: Noch bis zum 07.11. (Fr), jeweils von 22:00 Uhr bis ca. 01:30 Uhr, besteht zwischen den Bahnhöfen Ahrensfelde und Lichtenberg nur ein 20-Minutentakt.

Bahn: Anfang August startete die Generalsanierung der Bahnverbindung Berlin–Hamburg. Bis Ende April 2026 wird die Strecke für die umfassenden Modernisierungsarbeiten gesperrt.

Vollsperrung der L 294 in Sophienstädt: Fahrbahndecke wird saniert

Die Landesstraße L 294 in Sophienstädt wird wegen dringender Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt am Bauwerk über das Mittelprendener Fließ. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen vorab informiert, beginnt die Maßnahme am Dienstag, den 4. November 2025, und soll nach aktueller Planung bis Freitag, dem 7. November 2025, abgeschlossen sein. Im Zuge der Arbeiten wird die Asphaltdeckschicht abgefräst und neu aufgebracht, um Höhenunterschiede an den Übergängen zu beheben und die Griffigkeit zu erhöhen. Für die Dauer der Vollsperrung wird der Verkehr über eine ausgeschilderte Umleitung geführt. Diese verläuft von der L 294 über Ruhlsdorf zur L 31 (Prenden, Lanke) und weiter über die L 29 nach Biesenthal, von wo aus die L 294 wieder erreicht wird. Die Route gilt in beiden Fahrtrichtungen.

Straßenbau sowie Errichtung von Ersatzhaltestellen auf der B273, Wandlitz

Bis zum 12.12.2025 kommt es auf der B273 zwischen dem Kreisverkehr (Wandlitz) und Abzweig „Basdorfer Straße“ sowie zwischen Abzweig „Basdorfer Straße“ und Ortseingang Stolzenhagen zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Die Verkehrsführung wird je nach Baufortschritt angepasst.

  • Gute 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs.
  • Vorsicht – Schulverkehr nach Herbstferien.
  • Dichter Verkehr in der Helmut-Schmidt-Allee.
  • Dichter Verkehr im Bereich Heinersdorfer Straße in Ri. Weißenseer Straße.
  • Dichter Verkehr auf der Jahnstraße in Richtung Ladeburger Chaussee.
  • Dichter Verkehr an der Plansche.
  • Dichter Verkehr an der Straße Am Pankepark.
  • Dichter Verkehr im Bereich August-Bebel-Straße in Richtung Jahnstraße.
  • Bis 30. April 2026 kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Krokusstraße und der Zepernicker Chaussee.
  • Erneuerungen an Trinkwasserleitungen in Bernau – Kleiststraße bis 19. Dezember 2025.
  • Sperrung im Blumenhag zw. Diebesweg und Zepernicker Chaussee.
  • Dichter Verkehr auf der B2 Malchow in Ri. Berlin – Baustelle.
  • Behinderungen Bahnhofsstraße / Bahnhofsplatz Bernau.

 

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender

Neubürger-Empfang am 4. November: Bernau lädt in das Neue Rathaus

Die Stadt Bernau begrüßt ihre Neubürgerinnen und Neubürger des Jahres 2025 mit einem Empfang im Neuen Rathaus am 4. November. Bürgermeister André Stahl wird die Neuankömmlinge persönlich willkommen heißen, die Stadt vorstellen, über aktuelle Entwicklungsprojekte informieren und die Verwaltungsstruktur erläutern. Der Empfang bietet den Gästen die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister und seinen Dezernenten ins Gespräch zu kommen. Weiterhin stellen sich zentrale städtische Einrichtungen mit Informationsständen vor.

Eingeladen sind alle Neubürgerinnen und Neubürger, die 2025 nach Bernau gezogen sind.

  • Datum und Zeit: Dienstag, 4. November 2025, um 18 Uhr.
  • Ort: Bürgersaal des Neuen Rathauses, Bürgermeisterstraße 25.
  • Anmeldung: Die Stadtverwaltung bittet um eine verbindliche Rückmeldung bis zum 27. Oktober 2025. Die Anmeldung muss die vollständigen Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail oder Telefon) aller teilnehmenden Personen enthalten und an folgende Adresse gesendet werden: empfaenge@bernau-bei-berlin.de mit dem Betreff „Neubernauer“.

Präventivkonzert des Landespolizeiorchesters im Ortsteilzentrum Ahrensfelde

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür, Einbrüche und Kriminalität steigen wieder. Die Polizei möchte mit einem besonderen Konzert aufklären: Themen: Einbruchschutz, Enkeltrick, Haustürgeschäfte, Täterbanden & Kaffeefahrten. Mit musikalischer Untermalung des Landespolizeiorchesters. Das Konzert richtet sich an alle Interessierten und ist kostenfrei. Karten kann man per Telefon (030 936900101) im Rathaus Ahrensfelde reservieren. 6. November um 11.30 Uhr.

Musikalische Prävention der Barnimer Polizei für Senioren in Joachimsthal

Pilze im Fokus – Vortrag im Barnim Panorama Wandlitz am 6.11.

Dr. Hannes Hinneburg vom Fraunhofer-Institut beleuchtet in seinem Vortrag, welches Potenzial Pilze für die Entwicklung nachhaltiger Materialien bergen. Ob Pilzleder für Kleidung, Schuhe oder Möbel oder innovative Verpackungs-, Bau- und Isoliermaterialien – Pilze eröffnen neue Wege für eine ressourcenschonende Zukunft. Teilnehmende am Vortrag haben die Möglichkeit, ab 17 Uhr die Sonderausstellung zu besichtigen. Beginn des Vortrags ist um 18 Uhr. Die Teilnahme am Vortrag sowie der damit verbundene Ausstellungsbesuch sind kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten an veranstaltung-bapa@wandlitz.deoder unter 033397 360 505.

Kriegstüchtigkeit – wie Wörter die Weltsicht verändern – Lesung im Treff 23 in Bernau

Die Veranstaltung befasst sich mit der Macht von Wörtern und Sprache. Durch Narrative, wie die Erzählung von unserer fehlenden Kriegstüchtigkeit, werden politische Ziele in die Gesellschaft gebracht und tief verankert. Tagtäglich wird in Fernsehen, Rundfunk und der Presse die „Notwendigkeit“ der Kriegstüchtigkeit propagiert. Dadurch wird eine politische Agenda geschaffen, die die Notwendigkeit der Ausgabe von vielen Milliarden Euro für Kriegsmaterial als alternativlos postuliert. Doch die Mehrheit der Bevölkerung will Frieden und dass die deutsche Regierung an der Friedensfähigkeit unseres Landes arbeitet. Was steckt hinter den Mechanismen der Beeinflussung durch Fernsehen, Funk und Print, wie funktionieren sie konkret und wie kann man sich schützen? Im August 2025 ist der Artikel „Kriegstüchtigkeit und Lumpenpazifismus – Die Wirkmacht von Wörtern und Sprache. Wie Framing zum Agenda-Setting eingesetzt wird“ von Dieter Korczak erschienen. Er wird daraus lesen, Einzelheiten erörtern und das Gespräch mit den Teilnehmer:innen suchen. Der Eintritt kostet 3€. 6. November, 18 Uhr.

Ab 11. Juli: Monatliche kostenlose Rentenberatung im Treff 23 in Bernau

Reparieren statt Neukaufen – Reparatur-Café in Bernau

Das Reparatur-Café öffnet auch in den Ferien seine Türen. An jedem ersten Freitag im Monat treffen wir uns von 17 bis 20 Uhr im Stadtmauertreff Bernau. Bei Kaffee und Kuchen bietet sich erneut die Gelegenheit, sich kennenzulernen und auszutauschen oder Kleinigkeiten reparieren zu lassen. Wer defekte Haushaltsgeräte, Fahrräder, Handys und andere lieb gewordene Gegenstände hat, die zum Wegwerfen viel zu schade sind, kann diese in das Reparatur-Café bringen.

Jazz in BOE mit Dorothy Bird im Feuerwehrhaustheater Börnicke am 7.11. um 20 Uhr

Die Art-Pop-Sängerin, Songwriterin und Komponistin studierte Jazz-Gesang in Bremen, lebte in Berlin und pendelt heute zwischen dort und Liverpool. Mit ihrer warmen, ehrlichen Stimme und einem Sound, der Bass-Synthesizer, Klavier und poetische Tiefe vereint, erschafft sie atmosphärische Klangwelten zum Eintauchen.

Rumpelstolz lädt ein – Konzert im Klub am Steintor in Bernau

Seit ihrem 30-jährigen Bühnenjubiläum lädt die Folkloregruppe Rumpelstolz, nunmehr zum 17. Mal zu der Veranstaltungsreihe „Rumpelstolz lädt ein“ ein. Unser musikalischer Gast ist in diesem Jahr die irische Folkband „The Larks and The Woodworms“ (Die Lerchen und die Holzwürmer). Der Name ist fast selbsterklärend. Wenn einen Tischlermeister das Irlandfieber packt dieser dazu noch Mitglied in einem Chor ist, der sich „Die Lützlower Lerchen“ nennt, so ist dies schon mal die Vorlage für den Namen dieser Gruppe der Uckermark. Eintritt: 12,50 €. Karten können im Vorverkauf über die Touristeninformation, Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau erworben werden. E-Mail: touristeninformation@bernau-bei-berlin.de. Kartenvorbestellungen können über Wolfgang Rieck (0171 / 4132643) oder per E-Mail: folkloregruppe@rumpelstolz.de erfolgen. 8.11. um 19 Uhr.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

BigFeeling Party in der Stadthalle am Steintor Bernau

Der November hält Einzug, die Tage werden kürzer und grauer – höchste Zeit für einen musikalischen Lichtblick. Am 08. November 2025 verspricht die BigFeeling-Party in der Stadthalle am Steintor genau das: eine schweißtreibende Nacht voller Energie und unvergesslicher Beats. Von den größten Hits der letzten Jahrzehnte bis zu den aktuellen Chartstürmern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer den Alltag hinter sich lassen will, sollte sich den Termin freihalten. Der Einlass beginnt um 20:00 Uhr, die Musik startet um 21:00 Uhr. Jetzt Ticket sichern! Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.stadthalle-am-steintor.de/de/event/bigfeeling-party-112025.

Bernau: Big Feeling Party ausverkauft - Wir haben noch Freikarten

Vollmond-Wolfsnacht im Wildpark Schorfheide am 8.11. um 18 Uhr

Monatlich, wenn der Mond seine volle Pracht entfaltet, lädt der Wildpark Schorfheide zur Vollmond-Wolfsnacht ein. Nach Ihrer Ankunft mit anschließender Begrüßung, werden Sie durch unsere Kräuterküche kulinarisch verwöhnt. Um sich auf den Abend einzustimmen, geht es nun in unser Wolfsinformationszentrum. Dort können Sie erste Info`s erhaschen. Anschließend geht es auf eine geführte Wanderung in die Weiten des Wildparks zu den Wölfen. Hier erwartet Sie neben der Wolfsfütterung ein spannender Vortrag rund um das Thema Wölfe. Voller neuer Erkenntnisse wandern wir nun zur Köhlerhütte, bei der wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und dauert ca. 3–4 Stunden. Bitte Taschenlampen mitbringen! Preis pro Erwachsenen: 45,- Euro, Kinder 0-3 Jahre frei, 4-18 Jahre 30,– Euro. (Getränke beim Abendbrot sind nicht inklusive!) Bitte vorab telefonisch von Montag bis Freitag 9.00–14.00 Uhr unter der Nummer 033393 65855 anmelden.

Ladeburg lädt zur Hubertusmesse in die Dorfkirche ein

Immer am 3. November wird traditionell der heilige Schutzpatron der Jäger und Forstleute „Hubertus“, geehrt und gefeiert. Zu diesem Anlass laden die „Ladeburger Jagdhornbläser“ am 08.11.2025, um 16:00 Uhr zur „Hubertusmesse“ in die Ladeburger Dorfkirche ein. Die Predigt wird von unserem Gemeindepfarrer Steve Neumann abgehalten. Musikalisch untermalen den Gottesdienst die Ladeburger Jagdhornbläser, die Jagdhornbläser aus Eisenhüttenstadt und der Ladeburger Männergesangverein Teutonia. Nach der Messe wird die Freiwillige Feuerwehr aus Ladeburg einen deftigen Kesselgulasch reichen.

Hubertusmesse Ladeburg

 

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"