Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst sonnig, zum Nachmittag wolkiger und etwas Regen bei bis zu 21 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Ehre dem Ehrenamt – Auszeichnungen des Landkreis Barnim

Jahresempfang in Eberswalde

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Eberswalde: Im Rahmen des feierlichen Jahresempfangs des Landrates wurden am vergangenen Freitag im Landkreis Barnim Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt.

Den Höhepunkt des Abends bildete die Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Brandenburg durch Innenminister René Wilke. Unter den Preisträgern aus Bernau waren Jörg Erdmann und Norbert Thron.

Vor den Auszeichnungen hießen Landrat Daniel Kurth und der Vorsitzende des Kreistages, Othmar Nickel, die zahlreichen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Ehrenamt und Gesellschaft herzlich willkommen.

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

In seiner Rede betonte Nickel die konstruktive Zusammenarbeit im noch jungen Kreistag. Landrat Kurth bedankte sich in seinem Grußwort ausdrücklich bei den vielen Akteuren, die den Barnim täglich mitgestalten und lebenswert machen.

Einmal mehr nutzten der Landrat und der Kreistagsvorsitzende die Gelegenheit, um verdiente Personen für ihr ehrenamtliches Wirken auszuzeichnen:

  • Jochen Wünsche (Ahrensfelde) für sein jahrzehntelanges Engagement für den Lenné-Park in Blumberg und seine Vermittlung ökologischer und historischer Inhalte.
  • Jörg Erdmann (Bernau) für seine langjährige und verantwortungsvolle Leitung der Bernauer Feuerwehr.
  • Ilona Trometer (Panketal) (in Abwesenheit) für ihre 14-jährige Tätigkeit als ehrenamtliche Behindertenbeauftragte.
  • Andreas Beier (Melchow) als früherer Ortswehrführer für seinen Einsatz bei der Nachwuchsgewinnung und Ausbildung in der Feuerwehr.
  • Lothar Ast (Werneuchen) für seine Verdienste um Landschaftspflege, Städtepartnerschaften und Jugendarbeit.
  • Gabriele Lange (Joachimsthal) für ihren unermüdlichen Einsatz im kulturellen Bereich und als Vorsitzende des Heimatvereins.
  • Uwe Kleber (Eberswalde) für sein Engagement für den Finowkanal und die regionale Entwicklung.
  • Wilfried Riemer (Schorfheide) für sein jahrzehntelanges Wirken im Fußballverband und als ehrenamtlicher Funktionär.
  • Martina Hähnel (Oderberg) für ihre Verdienste als Bürgermeisterin und ihr Engagement für den Erhalt zentraler Einrichtungen.
  • Norbert Thron (Bernau) stellvertretend für das Team der Bernauer Sternwarte, für herausragende ehrenamtliche Bildungsarbeit in den Naturwissenschaften.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

In seinem anschließenden Grußwort beleuchtete Innenminister René Wilke die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Land und Kommunen derzeit stehen. Auch er sprach seinen Dank an die zahlreichen Akteure auf kommunaler Ebene aus, die sich tagtäglich diesen Herausforderungen stellen und sie meistern.

Stellvertretend für den Ministerpräsidenten überreichte Innenminister René Wilke die Verdienstmedaille des Landes Brandenburg an Martin Horst aus Chorin. Seit über 50 Jahren setzt sich Horst in verschiedenen Funktionen für seine Heimatgemeinde und den Landkreis Barnim ein – unter anderem als Bürgermeister, Kreistagsmitglied, Feuerwehrmann und Fürsprecher für benachteiligte Jugendliche. Der Innenminister würdigte ihn in seiner Laudatio als „leisen, verlässlichen Gestalter“ und als Vorbild für demokratisches Handeln und Gemeinsinn.

Der Abend klang in angeregter Atmosphäre bei Musik, Speis und Trank aus – ganz im Sinne des gelebten Miteinanders, das die Ausgezeichneten mit ihrem Wirken täglich vorleben.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Unsere Quelle: Landkreis Barnim.

 

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"