Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken, zum Abend Regen oder Gewitter möglich, bis 25 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Allen ein schönes Wochenende – Veranstaltungen in Bernau und Barnim

Euch ne schöne Zeit!

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der heutige Samstag begrüßt uns in und um Bernau sonnig, später kommen örtlich einige Wolken hinzu und wir erwarten um die 24 Grad.

Wie gewohnt wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungs- und Ausflugstipps aus der Region versorgen und wünschen allen ein schönes und erholsames Wochenende. 

Fahrradtour des ADFC von Bernau zu den Schiffshebewerken Niederfinow und zurück

Von Bernau aus folgen wir dem Barnimer Knotenpunktnetz und fahren auf ruhigen Nebenstraßen bis nach Niederfinow. Zwischendurch werden wir in Tuchen an der ehemaligen Mittelmühle am Nonnenfließ eine kurze Rast einlegen. Bei den Schiffshebewerken ist eine längere Pause vorgesehen. Das ältere der beiden feiert dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. Hier gibt es die Möglichkeit zu einer individuellen Besichtigung des alten Schiffshebewerkes (6 €), des kostenfreien Besuchs der Ausstellungen im Informationszentrum oder des Krafthauses, das einst der Notstromversorgung des alten Hebewerks diente. Zurück nach Bernau fahren wir meist entlang des Finow-Kanals über den Oder-Havel-Radweg und ab Finowfurt weiter über den Radweg Berlin-Usedom. 8. Juni ab 9.30 Uhr

Anzeige  

MUSIK IM KORB mit Uli Kirsch auf dem Bernauer Wochenmarkt

Uli Kirsch spielt am Samstag, dem 8. Juni, bei der Konzertreihe „Musik im Korb“ zum Bernauer Wochenmarkt. Ab 10.30 Uhr ist seine Musik vor dem Neuen Rathaus zu hören. Uli Kirsch ist einer der „alten Hasen“ der Folkmusik in Deutschland, insbesondere des Irish Folk. Er covert authentisch irische Folksongs und Oldies der 60er- bis 80er-Jahre.

Unter dem Titel „Rückblicke“ dürfen sich die Konzertbesucher auf eine Mischung aus diesen Musikrichtungen freuen: Lieder von Kirsch, Danzer und Wader, Songs aus Irland wie Ride on von Cristy Moore oder die beliebte Ballade The Fields of Athenry. Zusätzlich gibt es altbekannte Oldies von Cat Stevens, den Beatles, Ben E. King oder Simon & Garfunkel zu hören.

Kinder- und Familienfest auf dem Marktplatz Bernau

Am Samstag, dem 8. Juni 2024, wird zum Kinder- und Familienfest auf den Bernauer Marktplatz eingeladen. Euch erwartet von 10.30 Uhr bis 14 Uhr ein buntes Programm ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spaß und spannenden Aktivitäten für die ganze Familie.

Kinder- und Familienfest auf dem Marktplatz Bernau

Dorf- und Kinderfest in Rüdnitz

Am Samstag, dem 8. Juni 2024, lädt Rüdnitz zu seinem Dorf- und Kinderfest ein. Es gibt einen großen Baby- und Kinderflohmarkt von 11 bis 14 Uhr am Dorfgraben. Ab 12 Uhr startet dann das Kinderfest mit allerlei Spiel, Spaß und Action für Groß und Klein (Hüpfburg, Kremserfahrten, Bastelangebote und Kinderschminken). Im Anschluss tanzen wir mit Live-Musik bis in die späte Nacht hinein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Einladung zum Tag der offenen Tür in der Brandenburgklinik Bernau

Zu einem Tag der offenen Tür lädt am Samstag, dem 8. Juni 2024 das Team der Brandenburgklinik in der Bernauer Waldsiedlung ein. Neben Informationen rund um die Ausbildungs- und Jobangebote in den Berufen Pflegekraft, Physio- und Ergotherapeut, könnt ihr bei geführten Touren hinter die Kulissen schauen und das Team kennenlernen. Zudem wird es zahlreiche Spiel- und Mit-Mach-Angebote geben und so manches nette Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Das Team der Brandenburgklinik freut sich auf euren Besuch. 8. Juni von 11 bis 17 Uhr.

Brandenburger Landpartie

Im ganzen Land öffnen am 8. und 9. Juni 140 landwirtschaftliche Unternehmen und Produzenten Hof und Tor und laden zum Kennenlernen ein. Auch im Barnim nehmen zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe teil und gewähren neugierigen Besuchern einen Blick hinter die Stalltüren. Ob Hoffest, Schnupperreitstunde oder ein Stück frischen Erdbeerkuchen im Schatten der Apfelbäume, die Bauernfamilien freuen sich auf Euren Besuch. Mehr im Kalender.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Dorfkino Lobetal an der Alten Schmiede – “ÜberLeben in Brandenburg”

Am Samstagabend, den 8. Juni, ist es wieder so weit und das Dorfkino Lobetal zeigt im Straßenkino die wundervolle Komödie „ÜberLeben in Brandenburg”. Bereits im Vorfeld wird ab 20 Uhr zum gemütlichen und informativen Verweilen an der Alten Schmiede eingeladen.

Vor der Kulisse von Lobetal präsentiert das junge Dorfkino der Alten Schmiede gemeinsam mit dem Bereich Teilhabe der Hoffnungstaler Stiftung, das Straßenkino unter freiem Himmel. Anlässlich der bevorstehenden Wahlen haben wir uns überlegt, wie können wir den Menschen mit und ohne Beeinträchtigung den richtigen Umgang mit Wahlzetteln beibringen, Unsicherheiten und Ängste rund um das Wählen abbauen und bei einer gültigen Stimmabgabe helfen. Details

Open-Air Dorfkino Lobetal an der Alten Schmiede - “ÜberLeben in Brandenburg”

Mallorca Summer-Night Party im Alten Dorfkrug Schönow

Erlebe die Mallorca Summer-Night Party direkt vor deiner Haustür – mit unvergesslicher Stimmung zu den geilsten Ballermann- und Chart-Hits am Rande von Berlin! Es gibt Sangria + eine bunte Malle-Deko, Live-Acts + Bühnen PYRO, Knicklichter, Wet-T-Shirt-Contest & Bier-Contest, für die ganz trinkfesten gibt es nachts um 1 Uhr noch die Möglichkeit das Schnapsdiplom zu bestehen. Ein absolutes „MUSS“ für jeden Mallorca & Party-Fan. Nicht nur Live-Acts wie Ingo Ohne Flamingo, Inselzwerg, Thekentyp, Koma Oma & Cain Grabisch sind dabei. NEIN ! Wir lassen Sascha Winkels, Denzi Gülpen & Kiana Gülpen, die auch bald wieder bei Goodbye Deutschland zu sehen sein werden, extra für euch einfliegen. Bleibt auf dem Laufenden und folgt der Veranstaltung bei Facebook unter „Die Mallorca WG“. Der Einlass ist ab 16 Jahren, ABER nur mit dem dazugehörigen Muttizettel. Einlass für VIPs inklusive rotem Teppich ab 19 Uhr, der normale Einlass erfolgt um 20 Uhr.

Mallorca Summer-Night Party im Alten Dorfkrug Schönow

Kunst & Krawall und der Kulturbahnhof Biesenthal präsentieren den Barnim Slam!

Wir sind wieder zurück und heißen euch herzlich willkommen zum Poetry-Slam im Kulturbahnhof Biesenthal. Nach einer längeren Pause kommen hier endlich wieder die Fans des gesprochenen Wortes, des feinen Reimes und der derben Prosa auf ihre Kosten. Bei einem Poetry-Slam treten Menschen mit selbstverfassten Texten in den Wettbewerb und das Publikum selbst ist die Jury. Auf der Bühne werden dieses Mal sowohl Brandenburger als auch Berliner Slam Poet*innen zu sehen und zu hören sein und außerhalb der Wertung werden ebenso musikalische Klänge ertönen.

Moderiert wird die Veranstaltung zum ersten Mal von Annette Flemig und Birdy, Gründerinnen des jungen Veranstaltungskollektivs Kunst & Krawall aus Berlin. Ihre Veranstaltungen stehen für vielfältige und abwechslungsreiche Unterhaltung, sowohl im Bezug auf die dargebotenen Texte als auch auf die Künstler*innen dahinter. Denn ein guter Abend auf einem Poetry-Slam, bringt einen zum Lachen, zum Nachdenken, ja vielleicht sogar zum Weinen und manchmal alles gleichzeitig. Diese kleine Premiere sollte man keinesfalls verpassen! Beginn 20h, die Bar ist ab 19:30 geöffnet. Der Eintritt ist frei, Hut geht herum. Samstag, 19.30 Uhr

Anzeige

CHORINale 2024 im Kloster Chorin

Der Operettenkomponist Franz Lehár hat eine Vielzahl unvergesslicher Meisterwerke hinterlassen – aber auch weniger bekannte, doch gleichermaßen wunderschöne Bühnenstücke. So die einaktige Operette „Frühling“, natürlich eine Liebesgeschichte mit Happy End: Die Stenotypistinnen Hedwig und Toni sollen ein Libretto von Ewald abtippen, einem aufbrausenden Gesellen. Die Musik dazu hat Lorenz komponiert, ein schüchterner Typ. Während der Arbeit versetzt sich Hedwig in die Personen des Stückes und durchlebt in einem fantasievollen Tagtraum das Werk, das von Frauen und Männern, von Klippen und Missverständnisse handelt. Die frische Musik von Lehár ist ein kammermusikalisches Juwel: Sie reicht von One Step und Foxtrott bis hin zu schwungvollen Walzern, Präludien und Zwischenspielen – mit musikalischen Zitaten sogar von Mozart und Schubert. Samstag, 16 Uhr.

Kloster Chorin

Picknickkonzerte am Werbellinkanal präsentiert STAND-ARTS VocalJazzTRIO am Askanierturm

Das STAND-ARTS VocalJazzDuo spielt ein Programm, welches nicht nur aus den „Alten Bekannten“ aus Jazz – Swing – Bossa – Chanson besteht, sondern auch aus selten gehörtem Song. Die in Lausanne geborene Sängerin Malika Alaoui war für mehr als sechs Jahre mit dem „Cirque du Soleil“ auf der ganzen Welt unterwegs. Sie sang die Hauptrolle in der Show „Alegría“, eine der erfolgreichsten Bühnenproduktionen, die es je gab. Sie hat mit Größen wie Stuart Hamm und Robert Fripp zusammengearbeitet und kaum ein Genre der Musik dürfte ihr fremd sein. Samstag, 14 Uhr.

Askanierturm Werbellinsee Bernau LIVE
Foto: Bernau LIVE / Askanierturm Werbellinsee

Konzert der FUN HORNS im Historischen Korbspeicher Hobrechtsfelde

Die FUN HORNS aus Berlin präsentieren Ihnen Songs aus dem letzten Vierteljahrhundert und insbesondere „interaktive Lieder in Echtzeitkompositionen“. Die Beschreibung unserer Musik ist mit diesem Namen nicht ausreichend zu belegen, jedoch basiert unsere letzte (12.) CD „Echos vom Müggelsee“ überwiegend auf diesem Musikzierstil. Die Songs / Kompositionen sind größtenteils improvisierend entstanden, also aus dem Moment heraus. Dadurch erzeugt man eine unglaubliche Wirkung durch Spontaneität, durch den Flow der Musik, die das Jetzt für Musiker und Publikum im selben Moment erscheinen und wirken lässt. Dieses Vergnügen zu zelebrieren bereitet uns nach wie vor viel Spaß, aber auch Bearbeitungen von Klassikern wie z.B. „ Foot-Prints“ von W. Shorter oder Anderen werden in das Live-Geschehen eingebunden. Samstag, 19.30 Uhr.

Flohmaxx-Flohmarkt in Bernau

In Bernau findet wieder einmal der große FLOHMAXX Flohmarkt statt. An den vielfältigen Ständen der Händler können die Besucher und Schnäppchenjäger handeln und feilschen, bis der Preis stimmt und der Trödel den Besitzer wechselt. Sonntag, ab 9 Uhr bei OBI in Bernau

Flohmaxx-Flohmarkt in Bernau startet in die neue Saison

Frühlingsflohmarkt in Hobrechtsfelde

Es ist wieder so weit! Am 09.06.24 heißt es bei uns wieder, Sommer, Sonne, Secondhand. Wir veranstalten einen Flohmarkt (mit Privatverkäufen aller Art) auf der Wiese vor dem „Bier & Garten James Hobrecht“. Los geht es ab 11 Uhr! Die Gastronomie sorgt dafür, dass ihr alle gut versorgt seid. Ob mit Kaffee und Kuchen oder einem sommerlichen Erfrischungsgetränk und einem Flammkuchen aus dem Holzofen, hier ist für alle was dabei. Adresse: Hobrechtsfelder Dorfstr. 30A (Panketal)

Wahlen am Sonntag

Am kommenden Sonntag, den 9. Juni 2024, wählen wir unsere Vertreterinnen und Vertreter für das Europäische Parlament, unsere Gemeindevertreter in den Stadtverordnetenversammlungen, die Ortsbeiräte oder den Barnimer Kreistag bei der Kommunalwahl. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde hierfür allerhand Wahlkampf betrieben, kaum ein Flecken unserer Region ist ohne Wahlplakate und Eure Briefkästen werden vermutlich vor Wahlwerbung und Wahlversprechungen überquellen. Nun ist es an der Zeit, Eure Stimme abzugeben. Insgesamt sind für die Wahlen am kommenden Sonntag 44 Wahllokale in Bernau eingerichtet, zudem gibt es 15 Briefwahllokale. Mehr als 530 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden ab den frühen Morgenstunden im Einsatz sein, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Alle Infos zu den Wahllokalen oder Kandidaten.

Wahlen am Sonntag in Bernau: Infos, Kandidaten, Wahllokale, Ablauf - Wahllokal Bernau

Schleusensaison am Finowkanal

Pünktlich mit den vorsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage startete der Finowkanal in die neue Saison. Sofern nicht von den Bauarbeiten betroffen, sind die Schleusen am Finowkanal wieder täglich von 9 bis 16.45 Uhr für die Gäste in der Region besetzt. Zudem dürfen sich Naturliebhaber auf zahlreiche Veranstaltungen, Bootsverleihe oder Baustellenführungen freuen. Die handbetriebenen Schleusen am Finowkanal zählen zu den ältesten in Deutschland und sind immer einen Besuch wert. Egal, ob vom Wasser aus oder von Land auf einer Brücke, einen Schleusungsvorgang zu beobachten fasziniert Jung und Alt gleichermaßen.

Finowkanal startet in die neue Saison - Schleusen, Bootsverleihe, Veranstaltungen

Weiterhin zu beachten gilt, dass aufgrund von Bauarbeiten die 6 westlichen Schleusen Ruhlsdorf, Leesenbrück, Grafenbrück, Schöpfurt, Heegermühle und Wolfswinkel in der Saison 2024 geschlossen bleiben. Die Schleuse Drahthammer (Familiengarten) wird auf Anforderung (24h vorher) bedient. Für Sportboote ist der Kanal aus östlicher Richtung (Schiffshebewerke) befahrbar. Muskelbetriebene Boote können problemlos auch die Abschnitte zwischen den Schleusen befahren, wobei ein Umtragen an den Baustellen leider nicht möglich ist.

Bootsverleihe am Finowkanal

  • TiBo Kanuverleih in Zerpenschleuse
  • Kanuverleih am Marienhafen am Werbelliner Kreuz
  • Bootsverleih Schorfheide in Schöpfurt
  • Biberfloß an der Kupferhammer Schleuse
  • Boots und Kanuverleih am Marina Park Eberswalde
  • Kanuverleih Triangel Campingplatz Niederfinow
  • Kanuverleih Oderberg

 

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos

 

Verkehr Vorschau

Vollsperrung der August-Bebel-Straße in Bernau

Die Bernauer August-Bebel-Straße wird ab kommenden Sonntag für mehr als drei Monate von der Jahnstraße bis zur Eberswalder Straße komplett gesperrt. Die Sperrung gilt konkret vom 9. Juni 2024 bis zum 13. September 2024, so die Stadt Bernau in einer Mitteilung vom heutigen Freitag.

Während bisher die Autos von der Jahnstraße aus kommend noch bis zur Parkstraße ins Zentrum fahren konnten, ist dies mit dem Fortschreiten der gesamten Baumaßnahme nicht mehr möglich. Der Fußgängerverkehr wird im Bereich zwischen Jahnstraße und Parkstraße über den Gehweg Bernauer Stadtpark, welcher parallel zur August-Bebel-Straße verläuft, verkehrssicher geleitet. Zwischen Parkstraße und Eberswalder Straße wird der Fußgängerverkehr weiterhin über den provisorisch hergestellten Gehweg, auf der westlichen Seite der August-Bebel-Straße weitergeführt.

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Veranstaltungen Barnim, Veranstaltungskalender Bernau,

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content