Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken, zum Abend Regen oder Gewitter möglich, bis 25 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Allen ein schönes Wochenende – Veranstaltungen in Bernau und Barnim

Euch eine schöne Zeit

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der heutige Samstag begrüßt uns in und um Bernau mit dichten Wolken und örtlich etwas Regen. Zum Nachmittag auflockernd bei bis zu 22 Grad.

Wie gewohnt wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungs- und Ausflugstipps aus der Region versorgen und wünschen allen ein schönes und erholsames Wochenende. 

Fußball-Europameisterschaft 2024

Mit einem grandiosen Auftakt hat die Deutsche Nationalelf am gestrigen Abend die Fußball-Europameisterschaft 2024 in München eröffnet.

Anzeige  

Gegen Schottland gewann unsere Nationalelf mit 5:1. Geschaut und gefeiert wurde in Bernau unter anderem im Elysium, in der Alten Schmiede Lobetal oder auf dem Sportplatz in Ladeburg zum Public Viewing. Um 15 Uhr treffen heute Ungarn und die Schweiz aufeinander, um 18 Uhr Spanien gegen Kroatien und um 21 Uhr Italien gegen Albanien.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Musik im Korb – Musikschule Barnim auf dem Wochenmarkt Bernau

„Mit Sang und Klang in das Wochenende“ gibt es am Samstag ein kleines Sommerkonzert mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Barnim. Dabei gibt es Beiträge von kleinen Ensembles und Solisten. Das Zuhören und Zuschauen sind kostenfrei. Bei schlechten Witterungsverhältnissen findet das Konzert im Foyer des Neuen Rathauses statt. Beginn: 10:30 Uhr.

SCC Events GmbH lädt zum Hiking Hero Bernau

Auch in diesem Jahr lädt die SCC EVENTS GmbH zum großen Wandermarathon über 44 km nach Bernau bei Berlin ein. Extremwandern mit Marathon-Feeling: Bezwinge den 44 Kilometer langen Wander-Rundkurs und werde selbst zum HIKING HERO – beim zweiten offiziellen SCC Wandermarathon vor den Toren Berlins. Start und Ziel ist Bernau.

Wandern verbindet. Extremwandern verbindet noch mehr. Erlebe die einzigartige Mischung aus persönlicher Challenge und gemeinsamer Mission. Naturliebe und Abenteuer. Spaß und Fluchen. Brennende Fußsohlen und Freudentränen. Bei tosendem Applaus, mit deinen Wanderbuddies gemeinsam die Ziellinie überqueren, mit dem Wissen, euren ersten offiziellen Wandermarathon geschafft zu haben. Gestartet wird am Samstag, dem 15. Juni ab 7.30 Uhr im Stadtpark von Bernau. Etwa 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind am Start. (Foto: 07.50 Uhr)

Hiking Hero Bernau bei Berlin

Autocross in Biesenthal

Am Wochenende veranstaltet der MC Klosterfelde sein jährliches Autocross-Rennen in den Biesenthaler Wukuhlen. Freut euch auf ein sportliches Wochenende in staubigen Rennkurven, ohrenbetäubenden Lärm und spektakuläre Rennen in den Wukuhlen.

Auf einer Streckenlänge von 810 Meter kämpfen die Fahrerinnen und Fahrer in verschiedenen Leistungsklassen um den Sieg, Ruhm und Ehre. Im Rahmen des Wochenendes wird es auch wieder ein Langstreckenrennen geben, bei dem das Durchhaltevermögen der Fahrer und Fahrzeuge gefragt ist. Nennungen und weitere Informationen zum Event gibt es online auf www.mc-klosterfelde.de.

Autocross in Biesenthal

10 Jahre Fahrschule Daniel Milde – Familienfest in Bernau

Zum zehnjährigen Bestehen der Fahrschule Daniel Milde in Bernau lädt das Team zum großen Familienfest auf das Gelände der Kreisverkehrswacht ein. Euch erwarten zahlreiche Mit-Mach-Angebote, wie Kinderquad fahren, Hüpfburg, Kinderschminken, ein Fahrradparcours, Einparkübungen mit den Fahrschulautos und vieles mehr. Gegen den kleinen Hunger gibt es Leckeres vom Grill oder Kuchenblech. Der Erlös kommt den Abiturienten aus Zepernick zugute, die für ihre Abifeier sammeln.  Kommt vorbei und feiert mit! Samstag, 10-16 Uhr.

Tag der Backsteingotik im Kloster Chorin

Der von der Europäischen Route der Backsteingotik e. V. jährlich am dritten Samstag im Juni europaweit ausgerufene Tag macht auf das kulturelle Erbe der Backsteingotik aufmerksam. Der Baustil des Klosters Chorin hatte einen besonderen Einfluss auf spätere Kirchen und Klosterbauten in der Mark Brandenburg. Sonderführung „Backstein“ um 17:00-18:30 Uhr mit dem Bauhistoriker und Archäologen Dirk Schumann. Tickets bitte online buchen unter www.kloster-chorin.org

Der von der Europäischen Route der Backsteingotik e. V. jährlich am dritten Samstag im Juni europaweit ausgerufene Tag macht auf das kulturelle Erbe der Backsteingotik aufmerksam. Der Baustil des Klosters Chorin hatte einen besonderen Einfluss auf spätere Kirchen und Klosterbauten in der Mark Brandenburg. Sonderführung "Backstein" um 17:00-18:30 Uhr mit dem Bauhistoriker und Archäologen Dirk Schumann. Tickets bitte online buchen unter www.kloster-chorin.org

Escape Theater ins Kloster Chorin

Nach dem erfolgreichen ersten Aufschlag im vergangenen Sommer gastieren die Uckermärkischen Bühnen Schwedt mit der neuen Ausgabe des ESCAPE Theaters in dieser Saison im geschichtsträchtigen Kloster Chorin. 1542. Die Säkularisation des einstmals einflussreichen, nunmehr aber in Verruf geratenen Klosters Chorin steht unmittelbar bevor. Es herrscht Unruhe und Verunsicherung unter den Mönchen. In der Hoffnung, dass der Kampf um das Kloster noch zugunsten der Mönche zu entscheiden ist, versteckt der Abt in einer stürmischen Nacht den Klosterschatz. Am nächsten Morgen wird er tot aufgefunden. Hat ihn der Blitz erschlagen für seinen Frevel? Ein Wegelagerer? Oder ist gar einer der Mönche für seinen Tod verantwortlich? Doch die wichtigste Frage: Wo ist der Klosterschatz? Wenn der bis Mitternacht nicht gefunden werden kann, wird das Kloster von den Männern des Kurfürsten niedergebrannt – mit allen, die sich in seinen Mauern befinden …

… zu denen nun auch Sie gehören. Wenn Sie gemeinsam mit Ihren Mitspielern alle Rätsel lösen können, die Ihnen während der Tour begegnen, werden Sie den Klosterschatz finden und können sich und das Kloster retten. Wenn nicht … wer weiß.

Die Veranstaltung beginnt pünktlich im Klosterhof. Ein späterer Einstieg in den Ablauf ist nicht möglich. Sie sollten Spaß daran haben, Rätsel zu lösen, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und Umwege zu gehen.

Circus Karl Altoff Köllner zu Gast in Rüdnitz

Für knapp zwei Wochen gastiert der Circus Karl Altoff Köllner vom 14.06. bis 30.06.2024 in Rüdnitz. Wie uns Direktorin Liane Weisheit-Köllner mitteilte, dürfen sich Kinder und Familien auf ein großartiges und knapp zweistündiges Programm freuen, welches mit viel Herzblut zusammengestellt wurde. Bereits in der siebten Generation haben sich die Familien Weisheit und Köllner dem Zirkus verschrieben. Nach erfolgreichen Tagen in Frankfurt/Oder gastieren sie nun mit ihrem 4-Mast-Zelt an der Wettkampfbahn (Bahnhofstraße 21) in Rüdnitz.

Anzeige

Die Prinzessin auf der Erbse im Feuerwehrhaustheater Börnicke

»Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten, aber es sollte eine richtige Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum …« Der Blick in die Sterne soll die Zukunft voraus­sagen oder weckt er das Fernweh? Und wie ist das eigentlich mit der Liebe? Ein Märchen über eine weite Reise, Suchen und Finden, über Empfindsamkeit und Mut. Samstag um 16 Uhr, Sonntag um 11 Uhr.

Disco – Die Höhle des Löwen wird zur Partylocation

Bei dieser Disco kann zu den größten Hits der 80er, 90er und den aktuellen Charts entspannt getanzt und gefeiert werden. DJ Chris spielt von den neuesten Songs bis hin zu zeitlosen Klassikern alles, was das Herz begehrt und sorgt für eine pulsierende Atmosphäre und eine Partynacht im Goldenen Löwen Wandlitz, die noch lange in Erinnerung bleibt. Einlass Samstag um 18:30 Uhr – Beginn 19:00 Uhr – 10 EUR Vorverkauf | 13 EUR Tageskasse. Eintrittskarten bei: Tourist-Infos Barnim Panorama und Bahnhof Wandlitzsee, Bibliotheken der Gemeinde Wandlitz, im Internet unter www.reservix.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Zum Vormerken: Kinder-Disco und Fasching in Schoenow

Open Air Sommerkino auf dem Gutshof Hobrechtsfelde

Auch in diesem Jahr lädt der Verein Kunstbrücke Panketal e. V. zum großen Open Air Sommerkino auf den Gutshof Hobrechtsfelde ein. Den Start macht am Samstag, dem 15. Juni 2024 die deutsch-französisch-italienische Produktion „Der Name der Rose“ mit Sean Connery in der Rolle des detektivischen Mönches William von Baskerville. Für Euer leibliches Wohl ist gesorgt. Der Einlass ist ab 19.30 Uhr, Filmbeginn ist 21.45 Uhr.

Sommerkino Hobrechtsfelde: Wetterglück und viele Besucher beim 2. Sommerfilm

Jahresfest der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Zum 119. Jahresfest lädt die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal unter dem Motto „In der Tat: Liebe“ am 16. Juni von 10.00 bis 16.00 Uhr ein. Das Jahresfest ist ein großartiges Gemeinschaftsereignis für die Stiftung und für die Region. Menschen aus nah und fern, Menschen mit und ohne Hilfebedarf, Jung und Alt, Freunde und Förderer feiern gemeinsam in Lobetal.

„In der Tat: Liebe“, so lautet in diesem Jahr das Motto. Es nimmt die Jahreslosung 2024 der christlichen Kirchen auf. Traditionell beginnt der Tag um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Waldkirche. Bläser der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, aus dem Kirchenkreis Barnim und aus Lobetal umrahmen den Gottesdienst musikalisch.

119. Jahresfest der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal am 16. Juni 2024

Public Viewing und Sommer-Kino auf dem Schlossgut Finowfurt

Der Sommer ist endlich da! Das Schlossgut Finowfurt lädt herzlich zum Public Viewing und Open-Air-Kino ein. Vom 14. Juni bis 14. Juli verwandelt sich das historische Anwesen in einen idyllischen Biergarten unter freiem Himmel. Der ruhig gelegene Ort am Treidelweg lädt zum Verweilen ein, während auf der großen Leinwand im Scheunentor (4,5 x 3 m) die Fußballeuropameisterschaft und ein abwechslungsreiches Filmprogramm gezeigt werden. Für das leibliche Wohl sorgen Pizza aus dem Lehmofen, Wurst und Veganes vom Grill sowie kühles Bier – unter anderem von der regionalen Brauerei Quartiermeister.

Alternativ hat die offizielle FANZONE am Brandenburger Tor geöffnet. Die Fanmeile ist während der gesamten EM geöffnet. Übertragen werden hier alle Deutschland-Spiele und alle Spiele, die in Berlin stattfinden, inklusive Finale sowie Viertel- und Halbfinale.

Fußball-Europameisterschaft 2024 - Public Viewing u.a. in Ladeburg

Verschenke-Markt am Kulturbahnhof Biesenthal

Wukania e. V. und Lokale Agenda 21 Biesenthal e. V. laden wieder zum Schenken und beschenkt werden am 16.06.2024 um 14.30 Uhr auf den Biesenthaler Bahnhofsvorplatz ein. Alles, was noch ganz ist, aber nutzlos im Keller oder auf dem Dachboden einstaubt, könnte bei dieser Gelegenheit neue Besitzer*innen finden. Menschen bringen oder suchen Dinge – vom Bademantel bis zur Brotschneidemaschine oder vom Ball bis zum Badeschuh. Keines der Dinge hat einen Preis, alle sind „Geschenke“. Die einen bringen ihre aussortierten Dinge mit einem eigenen Tisch und Kleiderständer, andere betreuen den Nicht-Verkauf wie bei einem Flohmarkt, mit Beratung zu den Ihren Geschenken. Weiter hinten herrscht wilde Wühltisch-Atmosphäre.

Dazu gibt es duften Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und herzhaft geschmiertes – alles „geschenkt“. Sachen, die am Ende des Marktes keine neuen Besitzer*innen finden, bleiben im Eigentum der Besitzer*innen oder gehen sortiert an „Wir packens an“, Ukrainehilfe Lobetal und in die Altkleidersammlung.

Inklusives Sportfest des Vereins OK-Kids Berlin-Brandenburg e. V.

Am Sonntag, dem 16.06.2024, findet das alljährliche, inklusive Sportfest des Vereins OK-Kids Berlin Brandenburg e.V. statt. Beim Parcours, 100-Meter-Lauf und Boccia können sich Kinder mit und ohne Behinderung austoben. Wer dann noch Energie hat, kann auf der Hüpfburg die letzten Reserven verbrauchen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und wer keine Lust auf Bewegung hat, kann sich beim Kinderschminken in einen Schmetterling oder Tiger verwandeln lassen. Der Eintritt ist kostenlos. Los geht es um 14 Uhr auf dem Sportplatz der Wilhelm-Conrad-Röntgen Gesamtschule Zepernick in der Schönerlinder Str. 83 -90, 16341 Panketal und Ende ist um 17 Uhr. Das Sportfest wird mit der freundlichen Unterstützung des LVKM-Barnim ausgetragen.

 

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Veranstaltungen Barnim, Veranstaltungskalender Bernau,

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content