Bernau / Schönow: Bevor am heutigen Nachmittag der Weihnachtsmarkt in Ladeburg zum gemütlichen 1. Advent einlädt, zog es gestern etliche Bernauerinnen und Bernauer in den Ortsteil Schönow.
Hier wurde rund um die Feuerwehr-Wache und an der Dorfkirche zum ersten Adventszauber eingeladen, organisiert vom Ortsbeirat, Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr. Kurzum: es war eine gelungene Veranstaltung, die mit viel Liebe organisiert wurde.
Um 14.30 Uhr wurde der Markt mit dem Läuten der Kirchenglocken eröffnet und bereits am frühen Nachmittag fanden viele Schönower den Weg zum Veranstaltungsort. Neben zahlreichen Ständen mit allerhand Weihnachtlichem und und Kulinarischem, bot die Feuerwehr spannende Vorführungen, bzw. Löschübungen.
Highlight für viele Kinder war sicherlich der vom Himmel „geholte“ Weihnachtsmann. Die Abteilung der Höhenrettung ließ Santa Claus mit der Drehleiter aus luftiger Höhe auf den Festplatz herabschweben. Von hier aus ging es zum Weihnachtsbaum, der in den Tagen zuvor von Kindern geschmückt- und mit Wunschzetteln versehen wurde. Kinder der Grundschule waren es auch, die zahlreiche Windlichter bastelten. Sie wiesen den Weg zwischen der Kirche und dem Feuerwehrgelände.
Der Abend endete dann mit leckerem Glühwein und einem gemeinsamen Weihnachtssingen. Und wer noch nicht genug hat, der ist heute ab 14 Uhr im Ortsteil Ladeburg eingeladen.
Weihnachtsmarkt und Fackelumzug in Ladeburg
Alle Jahre wieder lädt der Bernauer Ortsteil Ladeburg am ersten Advent zum gemütlichen Beisammensein im Rahmen eines kleinen Weihnachtsmarktes ein. Zahlreiche Stände laden, weihnachtlich geschmückt, zum Bummeln und Verweilen ein. Hierbei kommen vor allem Liebhaber der handwerklichen Kunst auf ihre Kosten, denn auf auf dem traditionellen Weihnachtsfest locken allerlei liebevoll hergestellte Waren aus Ton, Wolle und Holz. Für leuchtende Kinderaugen sorgt der Besuch des Weihnachtsmannes, welcher sicher auch in diesem Jahr, ein kleines Geschenk dabei hat.
Umrahmt wird der Markt am Fusse der Dorfkirche mit einem bunten Programm und musikalischer Darbietungen. Ansonsten gibt es neben dem nachbarschaftlichem Zusammensein, heißen Glühwein, Stockbrot am Lagerfeuer, Fotos mit dem Weihnachtsmann und Leckeres vom Grill. Wer mag, lässt den Ladeburger Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr mit einem Fackelumzug durch den Ort ausklingen.
- Weihnachtsmarkt in der Bernauer Innenstadt vom 02. bis 11. Dezember
- Weihnachtsmarkt und Feuerwehr-Parade in Zepernick -Weihnachtsmarkt 02-04.12 – Weihnachtsparade am 03.12.22 – Später mehr dazu
- Weihnachtsmarkt in Biesenthal – Der Biesenthaler Weihnachtsmarkt findet am 3. Dezember 2022 Marktplatz statt. Später mehr dazu
Weihnachtsbeleuchtung in Bernau startet am 1. Advent
Am heutigen Sonntagnachmittag schalten sich in der Bernauer Innenstadt bis zu 170.000 Lichtpunkte ein und sorgen für weihnachtliche Stimmung. Zudem können auch in diesem Jahr Interessierte die 3D-Lichtershow am historischen Gaskessel der Stadtwerke Bernau bewundern. Ab Sonntag begleiten plastische Motive täglich bis 21 Uhr die Adventszeit.
Der Bernauer Lichterglanz mit beleuchteter Stadtmauer und Lugenhäuser startet am 02. Dezember mit der Eröffnung des Bernauer Weihnachtsmarktes.