Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Feiertag: Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 13 Grad – ab morgen wechselhafter
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim

Euch ne gute Zeit

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der heutige Samstag präsentiert sich in und um Bernau mit einem Sonne-Wolken-Mix und wir erwarten leider „nur“ noch um die 10 Grad.

Gern wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende. Unser heutiges Titelbild zeigt die Schönower Heide. Ein idealer Ort mit Rundweg zum Spazierengehen und die Natur zu genießen.

SEV S-Bahn S2 am Wochenende

Zwischen den Bahnhöfen Pankow und Karow besteht bis Montag, den 7. April, 1:30 Uhr, ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Grund hierfür sind Arbeiten am Stellwerk. Infos.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Veranstaltungen

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

5. April: MUSIK IM KORB für Kids mit „Der Liederdieb“

Am Samstag, dem 5. April, präsentiert Olaf Stellmäcke das Stück „Der Liederdieb“ im Rahmen der Konzertreihe Musik im Korb für Kids. Start ist um 10.30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses. Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei. Der Liederdieb ist ein Lieder-Krimi mit Puppen, Menschen und Musik. Die Musiker Solo und Meikel wollen dem Publikum endlich ihr neues Programm vorstellen. Als sie die Bühne betreten, sind jedoch die mühsam eingeübten Lieder aus ihrem Liederbuch verschwunden. Was sollen sie nur tun? Das Programm absagen? Das Publikum nach Hause schicken? Nein. Solo und Meikel finden nämlich Spuren auf der Bühne, die sie gemeinsam mit dem Publikum verfolgen. So entwickelt sich eine spannende Liedersuche zum Mitmachen, Mitlachen und Mitdenken, an deren Ende sich wie im richtigen Krimi natürlich alles aufklären wird. Ein unterhaltsames Erlebnis, das Kinder ab 4 Jahren zum Mitmachen, Mitlachen und Mitsingen einlädt.

Kirchenführung durch die Sankt-Marienkirche Bernau

Gehen Sie auf eine geführte Entdeckungstour durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnet. Entdecken Sie die beeindruckende St. Marienkirche Bernau – vom Flügelaltar bis zum historischen Dachstuhl. Der inhaltliche Fokus bei dieser Führung liegt auf dem Flügelaltar. Start und Ende Ihrer Führung: St. Marienkirche Bernau Preis: 8 € / ermäßigt 6 €, Buchen Sie Ihre Führung vorab vor Ort in der Tourist-Information oder im Online-Shop https://bernau.ticketfritz.de/Event/Kalender/22213/45976?typ=Vorlage. 5. April, 11.30 Uhr.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bunter Ostermarkt im Gut Leben Landresort Birkholz

Am Samstag, dem 05.04.2025 und Sonntag, den 06.04.2025 lädt das Gut Leben Landresort Birkholz zum bunten Ostermarkt nach Birkholz ein. Gut Leben ist ein kleiner Ort mit Liebevollem. Einfach mal raus aus dem Alltagstrubel. Zum Ostermarkt erwartet die Besucher Schönes rund um Ostern, liebevoll handgemachtes und leckeres für den Gaumen. Auch im Bauernhaus erwarten euch leckere Schlemmereien. Preis pro Teilnehmer: 3,50 € p.P (Kinder bis 10 Jahre frei)

Bikerfrühstück in Biesenthal

Am Samstag, dem 5. April 2025, ist es wieder so weit! Die Fighters Biesenthal starten mit Euch in die diesjährige Motorradsaison. Wie in den Jahren zuvor trifft man sich um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Biesenthal zum Frühstück sowie zum Small Talk. Im Anschluss geht es zur gemeinsamen Ausfahrt bei hoffentlich schönem Wetter. Jeder ist herzlich willkommen!

Die Biesenthaler "Fighters" starteten in die diesjährige Motorradsaison

Tag der Verkehrssicherheit im Panke-Park Bernau

Am Samstag, dem 05.04.2025, veranstalten wir als gemeinnütziger Verein Bernau Südstadt e.V.  in der Zeit von 10 bis 17 Uhr den „Tag der Verkehrssicherheit“ im Panke-Park. Wir haben viele Unterstützer zu diesem wichtigen Thema gefunden und freuen uns auf einen spannenden Tag für Groß und Klein. Gemeinsam mit der Verkehrswacht Barnim, dem Netzwerk Verkehrssicherheit, der Polizei und der freiwilligen Feuerwehr Bernau wird vieles rund um das Thema Verkehrssicherheit, Fahrradsicherheit, sowie richtiges Verhalten im Straßenverkehr geboten und vermittelt. So können die kleinen Besucher unter anderem Geschicklichkeit und Wissen zu den Themen erlernen und beweisen. Wer sich für das Thema Lastenfahrräder interessiert, kann das Fahrverhalten und die Risiken in einem Parcours kennenlernen.  Die Polizei wird mit einem Infomobil vor Ort sein und viel Interessantes vermitteln und alle Interessierten beraten. Die Kollegen der Rettungshundestaffel-Barnim werden einige Tipps zur ersten Hilfe geben. Die Bernauer Tafel wird uns mit kleinen Erfrischungen erfreuen und auch an Bratwurst, sowie Suppe aus der Gulaschkanone der Feuerwehr kann man sich laben. Weitere Veranstaltungen des Bernau Südstadt e.V. sind auf der Webseite www.bernau-suedstadt.de zu finden. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen und möchten mit dieser Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit für alle in Bernau leisten.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Führung durch die Bunkeranlage des Innenministeriums der DDR

Am ersten Aprilwochenende, 5. und 6. April, ist der ehemalige Führungsbunker des Ministeriums des Innern der DDR in 16259 Freudenberg wieder geöffnet. Der Bunker 7001 ist ein Stück DDR-Geschichte zum Anfassen und wegen seiner Bauspezifität eine sehenswerte Einrichtung. Geöffnet ist an beiden Tagen zwischen 10 und 15 Uhr. Es gibt keine festen Führungszeiten. Deshalb ist auch eine Anmeldung nicht erforderlich. Vor den Führungen findet ein Kurzvortrag zur Geschichte und Technik des Bauwerks statt. Die Besucher sollten festes Schuhwerk und warme Kleidung tragen. Im Bunker ist nur teilweise Licht vorhanden. Deshalb bitte Taschenlampen mitbringen. Die Führung ist auch für Kinder in Begleitung geeignet. Kosten: 15 € / Kinder 8 €. Anfahrt: 16259 Beiersdorf-Freudenberg, ab der Dorfkirche in Freudenberg ist ausgeschildert. Mehr Infos zum Objekt findet ihr unter: https://www.untergrund-brandenburg.de/.

Kirschblütenfest in den Gärten der Welt in Berlin

Die Gärten der Welt am Blumberger Damm in Berlin laden zu einem unvergesslichen Wochenende ein, ganz im Zeichen der japanischen Kirschblüte (Sakura). Erleben Sie Hanami hautnah – das traditionelle Beisammensein unter den zartrosa blühenden Bäumen. Ein vielfältiges Programm mit Workshops, Künstlerinnen und Musikerinnen aus Japan, Korea und China entführt Sie in ferne Kulturen. Bewundern Sie traditionelle Tänze und farbenprächtiges Cosplay, entdecken Sie traditionelles Kunsthandwerk und genießen Sie köstliche Spezialitäten. Programm und alle Infos. (Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr – Seilbahn ab 9 Uhr.

Willkommen zum Kirchblütenfest in den Gärten der Welt Berlin

Haus- und Hof-Flohmarkt in Löhme

Am ersten Aprilsamstag 2025 ab 14:00 Uhr laden die Löhmer mit 30 Ständen im gesamten Ort verteilt zum diesjährigen Haus- und Hof-Flohmarkt ein. Der Besuch kann mit einer Wanderung verbunden werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, z. B. vom Bahnhof Werneuchen auf dem Jakobsweg nach Löhme, um den Löhmer Haussee zum Bahnhof Seefeld mit einem Besuch der Fischerhütte oder über Börnicke weiter nach Bernau zu laufen. Die Strecke von Werneuchen nach Bernau ist ein Teil des 3. HIKING HERO Wandermarathon, der am 28.06.2025 stattfindet (https://www.hiking-hero.de/).

Bernsteinseelauf am 5. April

Am Samstag feiert der 3. Bernsteinsee-Lauf Premiere als erster großer Barnimer Landschaftslauf in diesem Jahr. In Ruhlsdorf / Marienwerder wird am 5. April das beliebte Lauf-Format zum mittlerweile dritten Mal ausgetragen und läutet damit die diesjährigen Landschaftsläufe im Barnim ein. Verantwortlich für die Veranstaltung zeichnen Public-Events in Kooperation mit dem Titelsponsor MAX Holzbau und den Bernauer Lauffreunden. Die naturbelassene Region zwischen Ruhlsdorf und Prenden zieht auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Freizeitläufer an. Der 3. Bernsteinsee-Lauf bietet inmitten der Wald- und Seenlandschaft fünf attraktive Streckenoptionen für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel. Infos.

3. Auflage des Max Holzbau Bernsteinsee-Laufes am 5. April 2025

50 Jahre KARAT – Jubiläumskonzert in der S-Arena Bernau

Die Kultband Karat feiert im Jahr 2025 ihr 50. Bandjubiläum und gibt am Samstag, dem 05. April 2025, ein großes Jubiläumskonzert in der Sparkassen-Arena Bernau. Natürlich war es damals im Ostberlin der 1970er nicht abzusehen, als sich Musiker von Panta Rhei und der Horst-Krüger-Band zusammenfanden, dass diese neue Band einmal ihren festen Platz in den Annalen der Geschichte der deutschen Popularmusik einnehmen wird. Andererseits: Dass hier Großes entsteht, war ziemlich schnell zu merken. Und spätestens mit Beginn der Achtzigerjahre – gerade einmal fünf Jahre nach der Bandgründung – zählten KARAT zu den wichtigsten deutschen Bands in Ost wie West. 2025 laden Gitarrist Bernd Römer, Schlagzeuger Heiko Jung, Keyboarder Martin Becker, Bassgitarrist Daniel Bätge und Sänger Claudius Dreilich zu einem ganz besonderen Jubiläum: 50 Jahre KARAT werden gefeiert. Tickets für dieses Event erhaltet ihr an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter: Eventim oder Reservix.

50 Jahre KARAT – Jubiläumskonzert in der Sparkassen-Arena Bernau

Flohmaxx Flohmarkt in Bernau

Schnäppchenjäger aufgepasst, der beliebte Flohmaxx Flohmarkt findet am Sonntag, dem 6. April 2025, statt. Von 10 bis 16 Uhr freuen sich zahlreiche Händlerinnen und Händler auf Euren Besuch. Von der Sammeltasse bis zum historischen Scheunenfund findet ihr alles, was euer Trödelherz begehrt. Wer lieber mitmachen möchte, findet hier alle Informationen: https://flohmaxx.de/flohmarkt/bernau-obi/2025-03-02.

5. Panketaler Kleidertausch

Am Samstag, dem 5. April, öffnet sich der Panketaler Ratssaal von 10-14 Uhr für die 5. Panketaler Kleidertauschbörse. Jeder ist herzlich willkommen: wer etwas tauschen möchte – wer nur etwas mitnehmen möchte. Wir möchten einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Gut erhaltene Kleidung, Taschen oder Schuhe, die man selbst nicht mehr trägt, die vielleicht ein Fehlkauf waren oder nicht mehr passen, könnte ein anderer eventuell gut gebrauchen. So erhalten die Dinge ein zweites Leben und es muss weniger Kleidung produziert werden. Wir freuen uns auch auf angenehme Gespräche mit netten Menschen am Rande der Kleidertauschbörse. Gern kann ein Kleiderständer mitgebracht werden. Tische sind ausreichend vorhanden. Es wird eine Umkleidekabine und einen Standspiegel geben. Auch unsere gemütliche Kaffee- und Teeecke wird es wieder geben. Der Ratssaal ist über die Außentreppe erreichbar, aber natürlich auch über den Haupteingang zum Rathaus. Dort wird einer von uns von innen die Tür bedienen.

Anzeige

Wolfsfrühstück im Wildpark Schorfheide

Erleben Sie mit uns die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft am Samstag oder Sonntag. Besuchen Sie exklusiv unseren Park, bevor er für alle Gäste öffnet. Wir wandern ab 8:00 Uhr mit Ihnen durch den morgendlichen erwachenden Wildpark und füttern gemeinsam Wisente, Wölfe und Elche (Dauer ca. 2h).  Anschließend genießen Sie von 10 bis 12 Uhr Ihr reichhaltiges Frühstück in der Kräuterküche. Fakultativ ist die Fütterung der Luchse um 11 Uhr und die der Fischotter um 11:30 Uhr. Gerne können Sie kostenfrei Ihren Hund mitbringen. Besonders geeignet auch für Fotografen. Preis 45,– € pro Erwachsene, Kinder 30,– € nur mit Voranmeldung unter 033393/ 65855 oder unter info@wildpark-schorfheide.de.

Wildpark Schorfheide

Regionalmarkt Börnicke und musikalisches Highlight bei den Braugenossen

Zu einem Vor-Ostermarkt laden die Braugenossen am Sonntag, 6. April 2025, ein. Der erste der drei beliebten Regionalmärkte dieses Jahres steht ganz im Blick des Osterfestes. Auf dem Börnicker Gutshof erwartet die Besucher ab 12.00 Uhr ein beliebter Mix aus erstklassigen Produkten von Händlern und Gewerbetreibenden aus der Region (Obst, Gemüse, frische Lebensmittel, Backwaren, Leckereien, Kunstgewerbe, Bücher, Textilprodukte, Deko-Artikel u.v.m.). Natürlich ist auch an Beschäftigungen für die Kleinsten gedacht.

Vorösterlicher Regionalmarkt und LIVE-Musik am Sonntag in Börnicke

HSV Bernauer Bären – 20. HEIMSPIELTAG AM 05.04.2025

Am Samstag, dem 5. April 2025, erwartet euch ein voller Handballtag mit spannenden Begegnungen von der Kreisliga bis zur Oberliga! Kommt vorbei und unterstützt die HSV-Bernauer Bären! Änderungen vorbehalten.

Heimspiele in der Erich-Wünsch Halle:

  • 13 Uhr – Kreisliga m. E-Jugend II vs. Oranienburger HC II
  • 14:45 Uhr – Oberliga m. C-Jugend vs. HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf
  • 19 Uhr – Landesliga 2. Männer vs. HSV Frankfurt (Oder)

Kindermusik-Show zum Mitrocken – Konzert in der Kulturbühne Goldener Löwen Wandlitz

Musik, Spaß und eine Menge an Mitmach-Action erwartet Kinder und ihre Familien am 6. April 2025 um 15 Uhr im Goldenen Löwen in Wandlitz (Einlass ab 14:30 Uhr). Eine Künstlerin aus dem bekannten Pia-Nino-Team bringt mit fröhlicher, rockig-poppiger Musik den Saal zum Beben! „Deine Kinderband“ von Pia und Nino ist mehrfach preisgekrönt und zählt zu den erfolgreichsten Kindermusik-Acts Deutschlands. Ihre Lieder begeistern regelmäßig kleine und große Fans und erreichen Spitzenplätze in den Kindermusik-Charts. Beim Konzert in Wandlitz dürfen sich die Kinder auf eigene Songs und bekannte Kinderlieder freuen – natürlich mit viel Mitsingen, Tanzen und Spaß! Die humorvollen und frechen Texte sorgen für beste Unterhaltung und machen den Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Tickets für dieses Event erhaltet ihr für 10,00 € (VVK) oder 13,00 € (Tageskasse) in den Vorverkaufsstellen: Tourist-Infos Barnim Panorama und Bahnhof Wandlitzsee, Bibliotheken der Gemeinde Wandlitz oder online unter www.reservix.de.

Anzeige  

Frühlingswanderung durch die Schorfheide – Vom langen Trödel nach Groß Schönebeck

Die Tourist-Information Groß Schönebeck lädt seit März 2025 wieder regelmäßig sonntags zu geführten Wandertouren in die Schorfheide mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Thomas Röhlinger ein. Am ersten Aprilsonntag führt die Tour um 11 Uhr vom Langen Trödel in Zerpenschleuse nach Groß Schönebeck. Die Wanderung beginnt in der Welt der Schiffe und Kähne. Ab Zerpenschleuse am Finowkanal entlang gelangt man zum „Langen Trödel“. Verträumt liegen liebevoll erhaltene Häuschen an diesem uralten Kanal. An der Kirche vorbeiführt der Weg durch Auen, Kuhweiden und Wälder nach Groß Schönebeck. Auf halber Strecke gibt ein geheimnisvoller, verlassener Ort Rätsel auf … Von Groß Schönebeck geht es mit der „Heidekrautbahn“ an den Ausgangspunkt zurück. Start der Tour: 11 Uhr am Bahnhof Zerpenschleuse-Ruhlsdorf. Länge: 9 Kilometer, ca. 4 Stunden. Eine Anmeldung ist bis Samstag, dem 5. April, 12 Uhr in der Tourist-Information im Jagdschloss Schorfheide unter Tel. 033393/65777 oder per E-Mail an touristinfo-gs@gemeinde-schorfheide.de erforderlich.

Allen ein schönes (Hussiten) Wochenende – Veranstaltungen in Bernau und Barnim

Flohmaxx Flohmarkt in Bernau

Schnäppchenjäger aufgepasst, der beliebte Flohmaxx Flohmarkt findet am Sonntag, dem 06. April 2025, statt. Von 10 bis 16 Uhr freuen sich zahlreiche Händlerinnen und Händler auf Euren Besuch. Von der Sammeltasse bis zum historischen Scheunenfund findet ihr alles, was euer Trödelherz begehrt. Wer lieber mitmachen möchte, findet hier alle Informationen: https://flohmaxx.de/flohmarkt/bernau-obi/2025-03-02

Frühlingskonzert der Musikschule Fröhlich in Zepernick

Es tönen die Lieder – unter diesem Motto lädt das Akkordeon-Orchester „Musico Aldente“ am Sonntag, dem 06. April 2025 zum Frühlingskonzert in die Mensa der Zepernicker Schulen ein. Neben bekannten Frühlingsliedern wird aber vor allem modernere Musik er“tönen“. Das sind z.B. Stücke wie „The Phantom of the Opera“, „The sound of silence“ oder „Terra Titanic“. Richtig schwungvoll wird es bei „Can Can“, sehr viel ruhiger dagegen bei „Si dolce e’l tormento“. „Musico Aldente“ – das sind rund 25 Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene – die einen noch Schülerinnen und Schüler, die anderen teils seit Jahren im Berufsleben – mit unterschiedlichen Temperamenten und Interessen, die eines eint: die Liebe zum Akkordeon. Mit ihrem oft verkannten und doch so vielfältigen Instrument musizieren sie teils seit über 25 Jahren (teilweise auch mit ein paar Jahren Unterbrechung) im Orchester der Musikschule Fröhlich Zepernick. Beginn ist um 17:00 Uhr, Einlass ab 16:40 Uhr. Davor, um 15:00 Uhr, kann man den Nachwuchs der Musikschule Fröhlich erleben. Infos und Tickets unter www.musikschule-froehlich.de/seemann

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung sind im:
Besucherzentrum Bernau, Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Telefon: 03338 7067879. Zeitgleich ist das Besucherzentrum geöffnet und bietet eine interessante Ausstellung. Sie informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Weitere Infos.

UNESCO-Welterbe Bauhaus Besucherzentrum Bernau

Radtour Bernau – Lobetal – Biesenthal – Bernau

Wir empfehlen hier den etwa 6 km langen Weg über Ladeburg zu nehmen. (Route) Von dort aus biegt Ihr später rechts nach Lobetal ab auf die Fahrradstraße. Von dort aus fahrt Ihr etwa 7 km weiter auf dem Radweg Berlin – Usedom in Richtung Biesenthal. (Route) Vorbei an der alten Langerönner Mühle (gebaut 1430 und einst zur Burg Biesenthal gehörend) und dem Pfauenfließ, fahrt Ihr durch wunderschöne Natur, bis der Weg später die Berliner Chaussee in Biesenthal kreuzt.

Diese geht es dann ziemlich bergauf weiter entlang bis zur Stadtmitte. Von dort aus empfehlen wir einen Abstecher zur Wehrmühle. Hier geht der Wehrmühlenweg von der Breiten Straße ab. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie als Werremole oder Werremol schon 1375. Zur Zeit der Burgherren auf dem Schlossberg in Biesenthal diente die Wehrmühle als Schutzschild für die Burganlagen.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Alternativ fahrt ihr geradeaus weiter bis zum Abzweig Ruhlsdorfer Straße. Dort fahrt Ihr in Richtung Strandbad Wukensee. Der große Wukensee lässt sich mit dem Rad in guten 20 Minuten bequem umrunden. Mit etwas Glück hat das Restaurant am Wukensee geöffnet. Von hier aus habt Ihr einen tollen Blick über den Wukensee.

Vom Wukensee führt ein etwa 4 km langer Weg in Richtung Hellmühle und den Hellsee. (Route) An der Ostseite des Sees liegt die ehemalige Hellmühle. Sie wurde bereits 1347 urkundlich erwähnt, als Markgraf Ludwig die damals im Besitz des Arnold von Bredow befindliche Mühle nebst Mühlengraben der Propstei Bernau übereignete. Vom Hellsee benötigt Ihr etwa 20 Minuten zurück nach Lobetal um von dort wieder in Bernau anzukommen. (Route)

Kurze Strecke – Lobetal – Marktplatz Biesenthal

Wer nicht ganz so viel fahren möchte, dem empfehlen wir die Route von Lobetal bis zum Marktplatz Biesenthal (Eiscafé gleich um die Ecke) und wieder zurück. Das sind etwa 7 Kilometer pro Strecke und lässt sich auch mit Kindern relativ gut bewältigen. Die Steigungen liegen hier bis etwa 90 Meter – Bergab geht es etwa 70 Meter. Fahrzeit, gemütlich, mit Kindern und kurzen Pausen zur Erkundung der Gegend, etwa 1,5 – 2 Stunden.

 

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"