Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Der langjährige Vorsitzende der CDU Bernau, Frank Goral, wird sich bei der turnusmäßigen Vorstandswahl der Bernauer Christdemokraten nicht mehr um das Amt des Vorsitzenden bewerben. Dies erklärte Frank Goral am vergangenen Dienstag bei einer Sitzung des erweiterten Fraktions- und Stadtvorstandes. Rund zwei Jahrzehnte stand Frank Goral an der Spitze der Bernauer CDU und war bis Mai letzten Jahres auch Vorsitzender ihrer SVV-Fraktion. Zu den Beweggründen für seinen Entschluss erklärte Frank Goral: „Heute, ein gutes Jahr nach der Kommunalwahl und knapp sechs Monate nach der Bürgermeisterwahl weiss ich, dass sich die Bernauer CDU auf einem guten Weg befindet. Unsere Ideen und Vorstellungen werden von vielen Bernauern positiv aufgenommen. Um diesen Prozess mit jüngeren Leuten und neuen Gesichtern fortzusetzen, habe ich mich dazu entschlossen, bei der nächsten Vorstandswahl nicht mehr als Vorsitzender zu kandidieren. Die Entwicklung der Bernauer CDU werde ich aber weiter aktiv begleiten.“
Die Fraktion und der Vorstand der Bernauer Christdemokraten dankten Frank Goral für sein fast 25jähriges kommunalpolitisches Engagement für Bernau und den Barnim. Wir begrüßen es, dass uns Frank Goral mit seinen langjährigen Erfahrungen als Stadtverordneter und Mitglied des CDU-Kreisvorstandes weiter unterstützen wird, hieß es einstimmig. „Er hat wie kein anderer die Bernauer CDU geprägt, es geschafft sie in der Mitte unsere Gesellschaft, als zweitstärkste politische Kraft, im roten Bernau zu platzieren und war immer der ruhende, ausgleichende Pol in manch bewegter Zeit der Bernauer CDU. Für seine Arbeit danken wir ihm von Herzen.“ fügte die stellvertretende Vorsitzende, Franziska Lange, hinzu.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Bernauer Linksfraktion lädt heute zu einer öffentlichen Diskussionsrunde zum Bus- und Radverkehr in Bernau.
„Wir wollen einerseits darstellen, wo wir beim Busverkehr stehen.
Welche Bereiche abgedeckt sind und wo was verbessert werden kann. Andererseits interessiert uns die Situation der Radfahrer in der Hussitenstadt“, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Christian Rehmer.
Norbert Hollmann, sachkundiger Einwohner im Ausschuss für
Stadtentwicklung und Verkehr, ergänzt: „Es soll keine reine
Fachveranstaltung von Experten werden. Wir möchten mit den Bernauerinnen und Bernauern ins Gespräch kommen. Wir wollen Anregungen sammeln für die Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung.“
Die Veranstaltung findet am 6. Mai 2015 um 18:30 Uhr im AWO-Treff an der Stadtmauer 12 statt. Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.