Umwelt
Bernau auf dem Weg in die Heißzeit? Bernau.Pro.Klima – Info Abend
15. November 2018
Bernau auf dem Weg in die Heißzeit? Bernau.Pro.Klima – Info Abend
Bernau (Barnim): Zu einem Vortrag mit anschließendem Workshop lädt das Projektteam Bernau.Pro.Klima am Dienstag, dem 20. November ab 18 Uhr in die Rotunde der Grundschule am Blumenhag in der Zepernicker Chaussee 24. Ziel der Veranstaltung ist es, Folgen des Klimawandels in…
Schallpegel von Windrädern in Bernau werden nun gemessen
1. November 2018
Schallpegel von Windrädern in Bernau werden nun gemessen
Bernau (Barnim): Wie wir bereits im Februar informierten, stellten BVB / FREIE WÄHLER einen Antrag auf eine Schallprüfung bei Windrädern ab einer Nabenhöhe von mindestens 120 Metern. Nach Auffassung der Einreicher ging es u.a. um die zunehmende Schallbelastung und mögliche gesundheitliche Risiken,…
Müll am Gorinsee verdirbt Herbstspaziergang durch den Wald
29. Oktober 2018
Müll am Gorinsee verdirbt Herbstspaziergang durch den Wald
Bernau (Wandlitz): Bereits mehrmals berichteten wir über illegal abgeladene Müllberge an Straßenrändern oder in Wäldern der Region. Leider. Über den abgebildeten Müllberg informierten uns gleich mehrere Leser*innen. So auch Daniela B. die am Wochenende eigentlich nur spazieren gehen wollte und…
Straße zwischen Rüdnitz und Danewitz wird zur „Allee des Jahres“
22. Oktober 2018
Straße zwischen Rüdnitz und Danewitz wird zur „Allee des Jahres“
Rüdnitz – Danewitz: (Barnim): Zur „Allee des Jahres“ wurde am vergangenen Freitag ein etwa 3 Kilometer langes Straßenstück zwischen Rüdnitz und Danewitz gekürt. Bereits zum beidseitigen Beginns der Allee weist ein Hinweisschild des BUND auf die Spitzahorn-Allee hin. Alljährlich ruft der…
Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Berlin angeordnet
9. Oktober 2018
Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Berlin angeordnet
Berlin (Bernau): Wie am heutigen Dienstag vom Verwaltungsgericht entschieden wurde, muss Berlin bestimmt Bereiche für Diesel-Fahrzeuge sperren. Zwar betrifft die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts nicht unmittelbar uns als Barnimer, für Pendler kann das Fahrverbot jedoch einige Unannehmlichkeiten mit sich bringen.…
In Ahrensfelde wurde am Donnerstag ein neuer Wertstoffhof eröffnet
5. Oktober 2018
In Ahrensfelde wurde am Donnerstag ein neuer Wertstoffhof eröffnet
Ahrensfelde (Barnim): Die Ahrensfelder haben seit dem gestrigen 4. Oktober eine neue Annahmestelle für überlassungspflichtige Abfälle aus privaten Haushalten. Wie die Kreiswerke Barnim mitteilen, ist der Hof an drei Tagen (Mi, Do, Sa) geöffnet und steht zur Anlieferungen von Kleinmengen…
Bernau: Grundwasserreinigungsanlage nahm Betrieb am Teufelspfuhl auf
28. September 2018
Bernau: Grundwasserreinigungsanlage nahm Betrieb am Teufelspfuhl auf
Bernau (Barnim): Bei herrlichem Herbstwetter wurde am gestrigen Mittag offiziell die Grundwasserreinigungsanlage am Teufelspfuhl in Bernau in Betrieb genommen. In den kommenden 5 Jahren sollen mit dieser Anlage etwa 90 Tonnen LCKW-Stoffe aus dem Boden befördert werden. Wenn man sich,…
Bernauer CDU gegen den (Höhen) Ausbau von Windkraftanlagen
30. August 2018
Bernauer CDU gegen den (Höhen) Ausbau von Windkraftanlagen
Bernau (Barnim): Mit einem Antrag an die Bernauer Stadtverordnetenversammlung wollen die Bernauer Christdemokraten dem sogenannten „Re-Powering“ von Windkraftanlagen entgegentreten. Beim Re-Powering handelt es sich u.a. um die Modernisierung von bestehenden Windkraftanlagen und die damit mögliche Höhenanpassung. Vorteile des Re-Powering, gegenüber der…
Anzeige