Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hinweis: Neuer MKS Verdacht im Landkreis Barnim hat sich nicht bestätigt. Alle Infos.
Basketball: LOK Bernau unterliegt am Samstagnachmittag TSV Neustadt temps Shooters mit 87:97
Wetter am Sonntag: Ganztags sonnig und trocken bei –3 bis 4 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Schallpegel von Windrädern in Bernau werden nun gemessen

Lärm- und Infraschallbelastungen

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Wie wir bereits im Februar informierten, stellten BVB / FREIE WÄHLER einen Antrag auf eine Schallprüfung bei Windrädern ab einer Nabenhöhe von mindestens 120 Metern.

Nach Auffassung der Einreicher ging es u.a. um die zunehmende Schallbelastung und mögliche gesundheitliche Risiken, gerade auch in der Nähe von Wohnsiedlungen.

Erst im Januar 2018 gab es z.B. für einige Anwohner aus Lobetal Diskussionsbedarf zum Windrad-Standort nahe der Einsamen Kiefer. Hier ging es um eine 141 Meter hohe Anlage (Nabenhöhe) der Berliner Stadtwerke, die seit der Errichtung aus Sicht der umliegenden Anwohner für eine permanente Lärmbelästigungen sorgt.

Anzeige  

Wie BVB und FREIE WÄHLER nun mitteilen, soll noch in diesem Jahr mit der in der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Schallmessung begonnen werden. Das zuständige Landesamt für Umwelt (Außenstelle Schwedt) wartet nur noch auf regenarme und zugleich windträchtige Tage, um realistische Werte feststellen zu können.

Sollten sich hierbei gesundheitsschädliche Lärm- und Infraschallbelastungen zeigen, sind unverzüglich Stilllegungsverfügungen zu erlassen, so Péter Vida in einem Statement.

Bernau: Windrad-Gegner laden RBB Robur-Bus nach Lobetal ein
Foto: Bernau LIVE / neues Windrad in Lobetal

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content