Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Überwiegend sonnig, mit einigen Wolken und böigem Wind bei bis zu 22 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Stabiler Strom für Schönow: neuer Spannungsregler ohne Ausfälle installiert

Stadtwerke Bernau

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Schönow: Ein rund 500 Kilogramm schwerer Längsspannungsregler ist das neue Herzstück des Schönower Stromnetzes in Bernau.

Die Stadtwerke Bernau haben das Gerät nach der Verlegung und Erneuerung von Kabelwegen in der Berliner Allee/Ecke Mittelstraße erfolgreich installiert. Die Bauarbeiten, die sich über zwei Tage erstreckten, konnten fristgerecht abgeschlossen werden, ohne dass es zu den ursprünglich befürchteten Stromausfällen kam. (Beitrag)

Wie die Stadtwerke Bernau mitteilten, blieben alle Haushalte dank gezielter Umschaltungen durchgehend mit Energie versorgt. Die Inbetriebnahme des Reglers, der die Spannung im Netz optimieren soll, erfolgt Mitte Mai.

Anzeige  

Die Inbetriebnahme ist für Mitte Mai geplant und soll die Netzstabilität im Bernauer Ortsteil Schönow spürbar verbessern. Hintergrund der Maßnahme sind vermehrte Spannungsschwankungen im Niederspannungsnetz rund um den Kavelweg, die Mittel- und Waldstraße sowie An der Panke. Solche Schwankungen können nach Angaben des Energieversorgers insbesondere bei längeren Kabelwegen auftreten und sollen durch den neuen Längsspannungsregler zukünftig verhindert werden.

Je weiter ein Hausanschluss von der nächsten Trafostation entfernt ist, desto mehr kann die Spannung vom Sollwert abweichen. Zur Folge schalten Photovoltaik-Anlagen selbstständig ab oder elektrische Geräte sind in ihrer Funktions- und Lebensdauer beeinträchtigt. Der Längsspannungsregler kompensiert diese Schwankungen und bringt die Spannung zurück auf 230 Volt. Er ist ein Pilotprojekt und wird im Stromnetz der Stadtwerke Bernau das erste Mal verbaut. Ergebnisse und Erfahrungen werden in weiteren Netzabschnitten Anwendung finden.„, so die Stadtwerke Bernau.

Zuverlässiger und leiser Betrieb

Die verbauten Mess- und Steuergeräte erfassen die aktuelle Spannung und regeln diese, damit auch die am weitesten von der Trafostation entfernten Hausanschlüsse noch die Sollspannung erhalten. Das funktioniert verlustarm, indem das Gerät kleine Transformatoren zu- oder abschaltet. Dank passiver Belüftung ist es zudem leise im Betrieb. Im Falle einer Störung im Netz wird der Regler automatisch überbrückt, sodass die Versorgung der Menschen rund um die Uhr zuverlässig gewährleistet ist.

Unsere Quelle: Stadtwerke Bernau.


 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"