Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Bahn-Streik: Streik der GDL von Donnerstag (7. Dezember) 22 Uhr bis Freitag (8. Dezember) 22 Uhr
Verkehr Bernau: Weihnachtsmarkt vom 8. bis zum 17.12. – Einschränkungen in der Innenstadt. Infos
Wetter am Donnerstag: Wolkig und Temperaturen um die 0 Grad – Nachmittag örtlich Niederschlag möglich
Verkehr: Sperrung der Börnicker Chaussee im Bereich der Bahnüberführung bis – 30.08.24!
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Glückwunsch: Stadtwerke Bernau gewinnen „Energiewende Award“

Info der Stadtwerke Bernau

Anzeige Willkommen im Holland-Park

Bernau / München: Fernab unseres kleines Städtchen Bernau wurde kürzlich der „Energiewende Award“ in München verliehen.

Zu den Preisträgern des vom Markt- und Wirtschaftsunternehmen EUPD Research vergebenen Preises gehören die Stadtwerke Bernau. Sie haben deutschlandweit den ersten Platz belegt und überzeugten die Jury mit Produkten und Services rund um Energiewendethemen.

Seitens der Stadtwerke heisst es: Es war eine feierliche Preisverleihung: Im Oktober ist in München der diesjährige „Energiewende Award“ vergeben worden. Zu den Preisträgern 2021 gehören die Stadtwerke Bernau. Mit einem überzeugenden Angebot an Produkten und Services rund um Energiewendethemen konnte der Bernauer Versorger im Vergleich mit allen anderen „kleinen Energieversorgern“ in Deutschland am meisten punkten. Stadtwerke-Geschäftsführerin Bärbel Köhler und Prokuristin Regina Porschatis (Titelbild) haben den Award und die Urkunde in der Isarstadt entgegengenommen.

Anzeige Gärtnerei Schubert in Grüntal

„Wir sind richtig stolz darauf, im landesweiten Vergleich die Nummer eins zu sein. Das zeigt, dass wir mit unserer Zukunftsstrategie, die wir seit Jahren kontinuierlich weiterentwickeln, auf dem richtigen Weg sind“, sagt Bärbel Köhler, Geschäftsführerin der Stadtwerke Bernau.

Kundenperspektive im Vordergrund

Der Energiewende-Award wird seit fünf Jahren von dem auf erneuerbare Energien spezialisierten Markt- und Wirtschaftsunternehmen EUPD Research vergeben. Anhand eines so genannten „Mystery Shopping“-Verfahrens hat EUPD Research in diesem Jahr rund 1.800 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. „Beim Mystery Shopping steht die Kundenperspektive im Vordergrund. Geschulte Tester geben sich als reale Kunden aus und prüfen Angebot und Service des jeweiligen Unternehmens“, erläutert Regina Porschatis. Der Award wird in den Kategorien Strom, Wärme, Mobilität, Energieeffizienz, digitaler Energieversorger und Energiewende vergeben. Die Stadtwerke Bernau sind Sieger der letztgenannten Kategorie, die eine Besonderheit aufweist: Hier werden alle anderen Unterkategorien ganzheitlich betrachtet und durch zusätzliche Kriterien ergänzt. „Bei der Prüfung geht es nicht nur darum, welche Angebote das Unternehmen bereitstellt, sondern auch um deren Qualität“, betont Regina Porschatis.

Zukunftsweisende Angebote

„Mit dem Fernwärme-Angebot und dem Engagement für Elektromobilität haben wir sicher schon früh den richtigen Kurs eingeschlagen“, resümiert Bärbel Köhler und ergänzt: „Das Smart-City-Parkhaus mit eigener PV-Anlage gehört ebenfalls zu den zukunftsweisenden Entwicklungen in der Hussitenstadt.“ Für Geschäftsführerin Bärbel Köhler ist der Award auch persönlich eine Belohnung für jahrelanges Engagement. In den letzten 20 Jahren hat sie sich als Geschäftsführerin dafür eingesetzt, dass die Stadtwerke Bernau die Energiewende im Barnim voranbringen. Zum Ende des Jahres geht Bärbel Köhler in den Ruhestand. Ihr Nachfolger Detlef Stöbe ist bereits im Amt, sodass während der gemeinsamen Zeit eine strukturierte Übergabe stattfinden kann. Den Kurs von Bärbel Köhler möchte er beibehalten.

Verwendete Quellen: Stadtwerke Bernau

 

Anzeige Haus Schwärzetal - Willkommen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content