Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Freitag: vorerst wolkig, später überwiegend sonnig und trocken bei bis zu 15 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Eine naturnahe Woche für Bernauer Grundschüler

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Für einige Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schönow neigt sich eine ereignisreiche und naturnahe Woche dem Ende zu.

Es wurden Nistkästen gebaut und angebracht, in der Schönower Heide wurde sich am Frühjahrsputz beteiligt und es gab die offizielle Urkunde zur Ernennung als erste Naturpark-Schule des Barnims.

Zu Beginn der Woche haben 25 Schüler der Naturparkschule Schönow (Klasse 3c) am 7. April in der Schönower Heide ein Zeichen für den Artenschutz gesetzt. Unter Anleitung des Schönower Heide-Vereins bauten sie spezielle Nistkästen für Wiedehopfe, die dank integrierter Kameras spannende Einblicke in das Vogelleben direkt ins Klassenzimmer liefern. Unterstützt wurden die jungen Naturschützer von der Naturwacht Barnim, die mit vielen Informationen und Tipps zum Arten- und Naturschutz zur Seite standen.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

„Der Wiedehopf braucht halboffene Landschaften mit vielen Insekten und natürlichen Bruthöhlen“, erklärt Ranger Dirk Krone. „Doch solche Plätze werden immer seltener.“ Der auffällige Vogel mit dem orangefarbenen Schopf und dem durchdringenden „Hup-Hup“-Ruf ist in Deutschland gefährdet. In Brandenburg brütet etwa die Hälfte des bundesweiten Bestandes.

„Der Wiedehopf brütet in Höhlen aller Art – in alten Bäumen, unter Dächern oder sogar in Erdlöchern“, ergänzt Rangerin Cara Böker. „Weil viele dieser natürlichen Brutplätze verschwinden, helfen wir ihm mit künstlichen Nistkästen.“ Doch diese sind ebenfalls nicht risikofrei: Der Waschbär ist ein geschickter Kletterer und kann viele Kästen erreichen. „Die Wahl eines sicheren Standorts ist entscheidend“, so Böker.

Die Aktion soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch dazu anregen, selbst aktiv zu werden. Wer einen Garten oder ein größeres Grundstück besitzt, kann viel tun: alte Bäume erhalten, Totholz liegen lassen, keine Gifte einsetzen und auf versiegelte Flächen verzichten, so die Naturwacht.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Am Mittwoch, dem 9. April, gab es Grund zum Feiern! Die Grundschule Schönow ist nun auch offiziell die erste Naturpark-Schule des Barnims.

Die Naturparkschule Schönow hat für ihre vorbildliche Umweltbildung das »Grüne Licht« vom Verband der deutschen Naturparke erhalten. Bereits im März wurde die Auszeichnung beschlossen, am Mittwoch (9. April) nahmen Schulleiterin Astrid Huwe und Schüler der zweiten Klassen stolz Urkunde und Plakette von Eva-Maria Roeder (Naturpark Barnim) entgegen.

„Ich freue mich, dass sich die Schüler der Grundschule Schönow intensiv mit der heimischen Natur vor der Klassentür beschäftigen und sich für die einzigartige Vielfalt unserer Region begeistern“, sagt Yvonne Dankert-Schmidt, Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten der Stadt Bernau, die bei der Auszeichnung anwesend war. Als Glückwunsch seitens des Schulträgers hatte sie einen pinkfarbenen Rhododendron für das Schulgelände überreicht.

Um als »Naturpark-Schule« ausgezeichnet zu werden, ist die Schönower Bildungseinrichtung im September 2024 eine fünfjährige Kooperation mit dem Naturpark Barnim eingegangen. Im Rahmen dieses Verfahrens muss die Schule dem Verband Deutscher Naturparke e.V. regelmäßig Bildungsangebote zur nachhaltigen Entwicklung sowie Aktionen zur Förderung des Umweltbewusstseins und des Naturschutzes ihrer Schüler dokumentieren.

Wander- und Projekttage mit Naturaspekten zu den Themen Wald, Wasser, Wind, Klima, Ausflüge zu den Moorwiesen, zum Baumwipfelpfad, zum Barnim Panorama als Naturparkzentrum und Agrarmuseum gehören ganz selbstverständlich zum Angebot der Grundschule Schönow. Darüber hinaus kooperiert die Grundschule seit mehreren Jahren mit dem Schönower-Heide-Verein e.V. unter dem Titel „Natur macht Schule“. Die Nähe zur 553 Hektar großen Heidelandschaft schafft eine besondere Verbindung der Schule zur Natur, die durch den Heide-Verein unterstützt wird.

Die frischgebackene Naturpark-Schule Schönow ließ ihren Worten Taten folgen. Unmittelbar nach der Verleihung der Urkunde zogen die zweiten Klassen gemeinsam mit Beate Kerkhofer vom Schönower-Heide-Verein e.V. in die Schönower Heide, um aktiv am Frühjahrsputz teilzunehmen – ein lebendiges Beispiel für den Naturpark-Gedanken.

Aus dieser traditionellen Aktion, die in diesem Jahr am Samstag, dem 12. April, stattfindet, sind die Schüler der Grundschule und ihre Eltern nicht mehr wegzudenken. „Ein großer Teil der ca. 200 Helfer, die jedes Jahr vor dem Osterfest den Unrat in der Heide beseitigen, sind die Eltern und Kinder der Grundschule“, freut sich Beate Kerkhofer, 1. Vorsitzende des Schönower-Heide-Vereins e.V., die gemeinsam mit ihren Vereinsmitgliedern den Heideputz alljährlich organisiert.

Pflegeaktionen und Wanderungen in der Schönower Heide

Naturpark und Heide als attraktive Lernorte

Die Schönower Heide und der Naturpark Barnim sind für die Grundschule attraktive außerschulische Lernorte. „Unser Unterricht und die vielfältigen außerschulischen Aktivitäten werden weiterhin durch den Schönower Heide-Verein und den Naturpark Barnim bereichert und der regionale Bezug zu den Bildungsplänen gestärkt“, erklärt Schulleiterin Astrid Huwe.

Dem Naturpark Barnim ermöglicht die Kooperation, noch sichtbarer und erlebbarer zu werden und sich stärker in der Region zu verankern. Weiterhin sind die Grundschule Schönow und der Naturpark Barnim in ein bundesweites Netzwerk eingebunden, das ihnen Erfahrungsaustausch bietet und die Weiterentwicklung verschiedener Projekte unterstützt.

Unsere Quellen: Stadt Bernau, Naturwacht Barnim, Cara Böker.

 

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"