Vorhang auf für das »Willkommen Zuhause« Filmfestival Bernau
Veranstaltungshinweis

Bernau / Barnim: Filmfans können es sich von heute bis Sonntag im Filmsessel bequem machen: Das »Willkommen Zuhause« Filmfestival Bernau geht in seine dritte Runde.
Mit 17 ausgewählten regionalen Filmen und Dokumentationen stellt das Festival vom 26. bis 28. September einen neuen Teilnehmerrekord auf und verspricht ein Wochenende voller Entdeckungen.
17 Produktionen haben es in diesem Jahr in die Auswahl geschafft und ringen um den Hauptpreis. Der Großteil des Wettbewerbs – 14 Filme – wird auf der großen Leinwand im Filmpalast Bernau (Börnicker Chaussee 1) präsentiert.
Besonderer Wert wird auf Filme gelegt, die abseits des Mainstreams bedeutende Stimmen und Geschichten sichtbar machen. Internationale wie regionale Produktionen zeigen dabei vielfältige Lebensrealitäten und laden zum gesellschaftlichen Dialog ein. Das Festival schafft so einen Raum für berührende, kritische und ermutigende filmische Erzählungen, die zur Reflexion anregen und den Blick auf unsere Gegenwart und Zukunft schärfen.
Auch 2025 gibt es die Jugendsektion! Kinder und Jugendliche aus Bernau und Umgebung waren im Vorfeld eingeladen, Kurzfilme zum Thema „Glücksmomente“ einzureichen. Gesucht wurden packende Geschichten und bewegte Bilder, die persönliche Perspektiven auf Glück und Unglück festhalten – Filme, die zum Lachen, Weinen oder Nachdenken bringen. Die Jugendsektion bietet eine solche Plattform, um eine Momentaufnahme des Lebens in Bernau festzuhalten und die Vielschichtigkeit des Glücksbegriffs zu beleuchten.
Kino auf Wanderschaft
Neu in diesem Jahr: Das Festival weitet seine Spielstätten bewusst aus. Drei Sondervorstellungen werden bei freiem Eintritt an dezentralen Orten in und um Bernau gezeigt, um den Austausch zu fördern und die Filme direkt zu den Menschen zu bringen. Zu den zusätzlichen Spielstätten gehören der Club am Steintor, das Dosto und die Alte Schmiede.
Die Karten für die Vorstellungen im Filmpalast sind vor Ort erhältlich. Ein Festivalpass kostet zwischen 25 € und 30 €, Einzeltickets sind für 6 € (regulär) bzw. 4 € (ermäßigt) erhältlich.
Preise und Orte
- Filmpalast Bernau: Börnicker Chaussee 1, 16321 Bernau bei Berlin
- Club am Steintor: Berliner Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin
- Dosto: Breitscheidstraße 43c, 16321 Bernau bei Berlin
- Alte Schmiede: An der Schmiede, 16321 Bernau bei Berlin
Eintritt
- Festivalpass: 25 € / 30 €
- Einzeltickets (regulär/ermäßigt): 6 € / 4 €
- Sondervorstellungen / Jugendsektion: Eintritt frei
Alle Programmdetails, Spielorte und Informationen finden Sie unter: https://zuhausefilmfestival.de
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?