Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: Am Morgen um die 3 Grad, später Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 14 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Straßenbeleuchtung im Bernauer Blumehag wird auf LED umgestellt

Eine Info der Stadt Bernau

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Wie die Stadt Bernau informiert, werden im Bernauer Wohngebiet „Blumenhag“ die noch alten Straßenbeleuchtungsanlagen auf moderne LED Technik umgestellt.

Hierbei werden die teils noch alten Holzmasten und Freileitungen entfernt und durch komplett neue Lichtanlagen ersetzt. Bereits in der vergangenen Woche fanden hierzu erste Suchschachtungen statt.

Die zuständige Elektrofirma wird zunächst den Abschnitt zwischen der Edelweißstraße und der Alten Schönower Chaussee umrüsten. Anschließend erfolgen die Arbeiten in der Alten Schönower Chaussee. Im weiteren Verlauf werden die Beleuchtungsanlagen in der Schönower Chaussee, der Fliederstraße, der Anemonenstraße, der Enzianstraße, der Kornblumenstraße, der Resedastraße und der Asternstraße erneuert.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

„Wenn im Zuge der Arbeiten kurzzeitige Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner auftreten und zum Beispiel die Grundstückszufahrten kurzzeitig betroffen sind, werden sie von der Baufirma im Vorfeld informiert beziehungsweise direkt angesprochen“, informiert Torsten Balk vom städtischen Bauamt.

Geplant wurde der Ersatzneubau durch das Ingenieur-Büro Drähn aus Berlin, die Umsetzung erfolgt durch die Firma Elektro-Schmidt aus Fürstenwalde. In die gesamte Maßnahme investiert die Stadt Bernau bei Berlin 470.000 Euro.

Ursprünglich sollte die Baumaßnahme bereits im Februar beginnen. Aufgrund des hochstehenden Schichtenwassers musste der Baubeginn bis jetzt verschoben werden, um die Baugräben sicher herstellen zu können. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis zum Ende des Sommers umgesetzt.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"