Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Gegründet wurde die Messe 1926, vor 90 Jahren. Sie ist eine in ihrer Ausrichtung einzigartige internationale Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft sowie des Gartenbaus. Gleichzeitig ist die Grüne Woche der Ausgangspunkt für das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) mit über 70 Ressortministern.
Die Grüne Woche bietet ein umfassendes internationales Angebot von Nahrungs- und Genussmitteln vermarktungsfähige Frischeprodukte aller Art, Bier, Wein und Sekt, Fleisch und Wurst, Seafood, Gewürze/Kräuter/Tee Geräte, Maschinen und Ausstattungen für Landwirtschaft und Gartenbau, Sämereien, Gewächshäuser sowie allgemeiner Gartenbedarf und Zuchtvieh, Heimtiere, Jagd und Angeln.
Darüber hinaus gibt es einen Ausstellungsbereich für Küchengeräte, Kücheneinrichtungen und haushaltstechnischen Bedarf.
Marokko ist dieses Jahr das erste afrikanische Partnerland der Internationalen Grünen Woche.
Die Lobetaler Bio Molkerei ist ein Arbeitsbereich der Hoffnungstaler Werkstätten GmbH, der soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung wahrnimmt. In der Molkerei verarbeiten 4 Molkereifachkräfte und 12 Menschen mit Behinderung die in der Region in unseren Landwirtschaftsbetrieben erzeugte Milch zu Joghurt, Sahne, Sauerrahm, Dickmilch, Ayran und Weichkäse. Wir arbeiten mit einer innovativen ökologischen Verpackung, Fruchtzubereitungen einheimischer Früchte stammen natürlich aus der Region! Stand: Halle 1.2
Tickets kosten: Tageskarte 14 Euro, Familienkarte 29 Euro. Weitere Infos: http://www.gruenewoche.de/FuerBesucher/Tickets/
Quelle: Internationale Grüne Woche
Foto: Pressebild – IGW 2015, Lobetaler Bio -Molkerei Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH – Halle 1.2
Anzeige