Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: Etwa 3 Grad am Morgen, im Verlauf zunehmend sonnig bei bis zu 15 Grad

Dorfkino Lobetal: Film-Nachmittag am Sonntag in der Alten Schmiede

Veranstaltungstipp

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Das Dorfkino Lobetal lädt Filmbegeisterte am kommenden Sonntag, dem 16. November 2025, erneut zu einem besonderen Kino-Nachmittag in die Alte Schmiede ein.

Ab 16 Uhr dürfen sich Interessierte auf den mehrfach international preisgekrönten Film „Folge meiner Stimme“ des renommierten türkisch-deutschen Regisseurs Hüseyin Karabey freuen.

Der Film entfaltet auf poetische und eindringliche Weise die Geschichte einer Großmutter und ihrer Enkelin in einem kurdischen Dorf. Um ihre verhafteten Männer freizubekommen, geraten sie in einen verzweifelten Kampf mit den Autoritäten, die ihnen die unmögliche Aufgabe stellen, nicht existierende Waffen zu beschaffen. „Folge meiner Stimme“ gilt als starker, universeller Appell für den Frieden, der den Irrsinn kriegerischer Konflikte ohne anklagende Worte, aber mit umso größerer emotionaler Tiefe beleuchtet.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Das Dorfkino Lobetal verspricht damit einmal mehr einen Nachmittag, der filmische Kunst mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet.

Die Friedensdekade 2025: Die Filmvorführung am 16. November fällt in den Zeitraum der 45. Ökumenischen FriedensDekade (9.–19. November 2025) unter dem Motto „Komm den Frieden wecken“. Dieses Motto spricht eine wichtige Botschaft aus: Frieden ist nicht selbstverständlich, sondern muss aktiv gestaltet werden – durch Dialog, Gewaltfreiheit und gelebte Versöhnung. Die Filmvorführung leistet dabei einen wertvollen Beitrag zur Friedensdekade, indem sie Menschen einlädt, Krisenthemen filmisch zu reflektieren – und dies über die Grenzen von Generationen und Konfessionen hinweg.

Das Dorfkino Lobetal: Das Kino an der Alten Schmiede in Lobetal ist ein Gemeinschaftsprojekt des Vereins Alte Schmiede e.V. und der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Es bietet ein barrierefreies und inklusives Kinoerlebnis mit stufenlosem Zugang, breiten Türen und behindertengerechtem WC. Damit schafft es einen Raum, in dem Menschen aller Fähigkeiten gemeinsam kulturelle Teilhabe erleben können.​

OMG!: So lautet das Motto der diesjährigen Filmreihe mit dem Anspruch, vielfältige Perspektiven auf Glaube, Religion und das Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft gemeinsam zu erleben.

Bitte Karten kostenlos hier reservieren: www.t1p.de/Dorfkino

Auch die Vorweihnachtszeit im Dorfkino Lobetal wird magisch:

Am 4. Advent, dem 21. Dezember 2025, lädt die Alte Schmiede erneut um 16:00 Uhr zum Familienkino-Nachmittag ein und präsentiert den bezaubernden Film „Ein Junge namens Weihnacht“.

Die warmherzige Geschichte erzählt von dem elfjährigen Nikolas, der sich in den tief verschneiten Norden Finnlands aufmacht, um seinen vermissten Vater zu finden. Auf seiner Reise stößt der Junge auf das geheimnisvolle Dorf Wichtelgrund, begegnet sprechenden Mäusen und anderen magischen Kreaturen und erlebt das Abenteuer seines Lebens.

Der Film gilt als eine fantasievolle, moderne Ursprungsgeschichte des Weihnachtsmanns. Er ist ein idealer Film für die ganze Familie, voller Hoffnung, Mut und weihnachtlicher Magie, der alle Zuschauer, die an die Macht der Zuversicht glauben, in seinen Bann zieht.

Bitte Karten kostenlos hier reservieren: www.t1p.de/Dorfkino

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"